×Scrollen Sie nach unten, um fortzufahren

Die 10 besten Wärmeleitpasten, die CPU-Kühlung wird schneller!

Zu den besten Wärmeleitpastenempfehlungen, die Sie verwenden können, gehören Thermal Grizzly, Noctua, Arctic, ID_Cooling und Kingpin KPX.
Beste Wärmeleitpaste
Wärmeleitpaste. Quelle: CPU Ninja.

Die 10 besten Wärmeleitpasten, die CPU-Kühlung wird schneller!

Die beste Wärmeleitpaste zu finden ist ziemlich schwierig, da es heutzutage viele Marken auf dem Markt gibt.

Bei der großen Markenvielfalt auf dem Markt stellt sich die Frage, welche Wärmeleitpaste sich wirklich lohnt? Keine Sorge, der Autor hat mehrere Top-Produkte zum Übertakten ausprobiert und untersucht, von erschwinglich bis Profi-Niveau. Schauen wir es uns an!

Günstigste MLBB-Diamanten!

Lesen Sie auch:

Empfehlung Beste Wärmeleitpaste

Zusammenfassend aus verschiedenen Quellen gibt der Autor hier Empfehlungen für die 10 besten Wärmeleitpastenmarken, die Ihren PC noch schneller machen.

Thermal Grizzly Kryonaut

beste Wärmeleitpaste
Thermischer Grizzly Kryonaut. Quelle: YouTube/Sayful riezka

Thermal Grizzly Kryonaut ist der König der Wärmeleitpasten! Mit ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit (12,5 W/mK) eignet sich diese Paste für extremes Übertakten.

Dieses Thermalbad hat einen ziemlich hohen Preis. Aber es entspricht der Qualität, die Sie selbst spüren werden.

Noctua NT-H1

beste Wärmeleitpaste
Noctua NT-H1. Quelle: YouTube/LIGHTSKY MOTION PICTURES

Noctua NT-H1 ist eine hochwertige Wärmeleitpaste, die für ihre Konsistenz und Haltbarkeit bekannt ist. Dank ihrer stabilen Wärmeleitfähigkeit eignet sich diese Paste für verschiedene Prozessortypen, sowohl für Spiele als auch für die Produktivität.

Der Vorteil besteht darin, dass es nicht so leicht zu einem „Pump-Out-Effekt“ (Schädigung durch wiederholte Temperaturwechsel) kommt und sich daher für den Langzeitgebrauch eignet.

Arctic MX-4

beste Wärmeleitpaste
Arktischer MX-4. Quelle: YouTube/Review it Faster

Arctic MX-4 ist eine erschwingliche Wärmeleitpaste mit sehr solider Leistung für den Preis. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 8,5 W/mK eignet sich der MX-4 für Gaming-PCs der Mittelklasse oder den Arbeitsalltag.

Der Vorteil liegt darin, dass es metallfrei (nicht leitend) ist und somit sicher ist, wenn es mit anderen Komponenten in Kontakt kommt. Die Textur ist dick, lässt sich aber leicht auftragen und hält bis zu 8 Jahre. Wenn Sie nach einer günstigen, aber qualitativ hochwertigen Wärmeleitpaste suchen, ist MX-4 die richtige Wahl.

ID-Kühlung TG-25

beste Wärmeleitpaste
ID-Kühlung TG-25. Quelle: YouTube/goldfries

ID-Cooling TG-25 ist eine preisgünstige Wärmeleitpaste mit ausreichender Leistung für Gelegenheitsnutzer. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 8,5 W/mK eignet sich das TG-25 für Mittelklasseprozessoren wie den Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5.

Diese Wärmeleitpaste ist nicht so gut wie das obige Produkt, kann Ihre CPU aber trotzdem kühlen. Der Vorteil ist der sehr günstige Preis, der für diejenigen unter Ihnen geeignet ist, die die Kühlung aufrüsten möchten, ohne viel Geld auszugeben.

Cooler Master MasterGel Pro

beste Wärmeleitpaste
Cooler Master MasterGel Pro. Quelle: YouTube/GECID Unboxing

Cooler Master MasterGel Pro ist eine Wärmeleitpaste mit der richtigen Viskosität, nicht zu dünn und nicht zu dick. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 9 W/mK eignet sich das MasterGel Pro für Gaming und Multitasking.

Die Vorteile liegen in der guten Haltbarkeit und darin, dass es auch bei längerem Gebrauch nicht so schnell austrocknet. Darüber hinaus ist die Verpackung mit einem Präzisionsapplikator praktisch und erleichtert Ihnen die Anwendung.

DEEPCOOL Z9

beste Wärmeleitpaste
DEEPCOOL Z9. Quelle: ABC.ru

DEEPCOOL Z9 ist die richtige Wahl für alle, die einen CPU-Kühler für grundlegende Anforderungen suchen.

Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 4,5 W/mK ist der Z9 zwar nicht so stark wie seine Premium-Konkurrenten, reicht aber dennoch aus, um die Prozessortemperatur beim Gaming oder bei leichter Arbeit stabil zu halten.

Der Vorteil besteht darin, dass der Preis sehr günstig ist und es auf dem Markt leicht zu finden ist. Geeignet für alle, die Wärmeleitpaste für den Notfall oder für einen Zweit-PC benötigen.

Königszapfen KPX

beste Wärmeleitpaste
KPX-Königszapfen. Quelle: YouTube/DiscoveryGalaxy

Kingpin KPX ist ein Hochleistungskühler, der speziell für extremes Übertakten entwickelt wurde. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von bis zu 14,2 W/mK kann KPX die CPU-Temperaturen auch bei hoher Belastung deutlich senken.

Die Textur ist dick, lässt sich aber dennoch leicht auftragen und ist beständig gegen hohe Temperaturen. Der Preis ist zwar hoch, aber für diejenigen unter Ihnen, die die PC-Leistung maximieren möchten, ist der Kingpin KPX eine Überlegung wert.

Arctic MX-6

beste Wärmeleitpaste
Arktischer MX-6. Quelle: YouTube/Tech for Techs

Der Arctic MX-6 ist der Nachfolger des MX-4 mit deutlichen Leistungsverbesserungen. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 10,6 W/mK ist der MX-6 für High-End-Prozessoren und anspruchsvolles Gaming geeignet.

Der Vorteil liegt darin, dass die neue Formulierung haltbarer ist und nicht so schnell austrocknet. Darüber hinaus bleibt der MX-6 nichtleitend und ist daher sicher für PC-Komponenten.

Thermal Grizzly Aeronaut

beste Wärmeleitpaste
Thermischer Grizzly-Aeronaut. Quelle: YouTube/TOP GAMERS

Dieser Grizzly ist auf den langfristigen Einsatz ausgerichtet und zu einem Preis erhältlich, der Ihr Portemonnaie nicht leert, wissen Sie.

Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 8,5 W/mK ist seine Leistung nicht so stark wie die von Kryonaut, aber immer noch besser als die der meisten gewöhnlichen Wärmeleitpasten.

Einer der Vorteile dieses Thermals ist, dass es für diejenigen unter Ihnen geeignet ist, die gerne an PCs basteln. Weil es nicht klebrig ist und sich leicht reinigen lässt.

Alphacool Apex

beste Wärmeleitpaste
Alphacool Apex. Quelle: YouTube/GGF Events

Alphacool Apex ist eine Premium-Wärmeleitpaste, die speziell für Enthusiasten und Overclocker entwickelt wurde.

Mit einer Wärmeleitfähigkeit von bis zu 14,2 W/mK ist dieses Produkt in der Lage, die CPU-Temperaturen auch bei extremer Übertaktung deutlich zu senken.

Die dicke, aber leicht aufzutragende Textur sorgt dafür, dass es nicht so schnell austrocknet und auch nach längerer Anwendung keinen „Pump-Out-Effekt“ aufweist.

Dies sind die 10 besten Wärmeleitpasten, die Ihren PC kühl halten und für optimale Leistung sorgen. Wählen Sie entsprechend Ihren Anforderungen und Ihrem Budget.

Lesen Sie auch;

Für Gelegenheitsspiele reicht der Arctic MX-4 oder ID-Cooling TG-25 aus. Wenn Sie jedoch übertakten, sind Thermal Grizzly Kryonaut oder Kingpin KPX die beste Wahl.


Möchten Sie die neuesten Informationen in der Welt von Web-3, Spielen und Metaverse-Technologie erhalten?

Komm schon, gib unten deine E-Mail-Adresse ein!