×Scrollen Sie nach unten, um fortzufahren

Aktuelle Dragon Nest M Classic Tier-Liste November

Jeder Spieler benötigt Hilfestellung bei der Klassenwahl; es ist ratsam, sich vorher die Tier-Liste von Dragon Nest M: Classic anzusehen.
Gold Dragon Nest Classic SEA
Dragon Nest M Classic. Quelle: Play Store

Aktuelle Dragon Nest M Classic Tier-Liste November

Dragon Nest M: Klassisch Ist mobile Spiele mit MMORPG Es handelt sich um eine Neuauflage der klassischen PC-Version des Spiels Dragon Nest, das in der damaligen Zeit weit verbreitet war. Cafe Früher.

Was dieses Spiel neben den nostalgischen Erinnerungen so interessant macht, ist das vielfältige Klassensystem.

Günstigste MLBB-Diamanten!

Denn jede Entscheidung, die du triffst, wird deinen Spielverlauf beeinflussen. 

Von der Ermittlung der Zeiteffizienz beim Grinden über das Bekämpfen von Bossen bis hin zur Mitarbeit in Raidgruppen.

Wenn Sie ein neuer Spieler sind und Hilfe bei der Bestimmung Ihrer Klasse benötigen, ist es ratsam, sich zunächst die Tier-Liste von Dragon Nest M: Classic anzusehen.

Werfen wir also einen Blick auf die Tier-Liste von Dragon Nest M: Classic weiter unten!

Lesen Sie auch:

Klassensystem in Dragon Nest M: Klassisch

Dragon Nest M Classic - SEA
Das Klassensystem in Dragon Nest M: Classic. Quelle: PlayStore

Wenn Sie dieses Spiel zum ersten Mal spielen, stehen Ihnen vier Hauptklassen zur Auswahl: Krieger, Bogenschütze, Zauberin und Kleriker. 

Jede Klasse verfügt über zwei Entwicklungspfade, die freigeschaltet werden können, wenn man Level 10 (erster Klassenwechsel) und Level 45 (zweiter Klassenaufstieg) erreicht. 

Im letzten Schritt werden Sie aufgefordert, zwischen zwei Spezialisierungsrichtungen zu wählen, die Ihre Rolle in Dungeons und Gruppenraids bestimmen werden. 

Dieses System macht jede Klassenentscheidung sehr wichtig und erfordert, dass sie von Anfang an sorgfältig durchdacht wird.

Erklärung der Dragon Nest M Tier-Liste: Klassisch

Tierliste Dragon Nest M: Klassisch
Tierliste Dragon Nest M: Klassisch. Quelle: DearPlayers

Tier S – Die stärkste Klasse, die PvE dominiert

An erster Stelle stehen die Klassen, die sowohl im Solo- als auch im Gruppenmodus sehr dominant sind. 

Sie verfügen über hohen Schaden, unglaubliche Haltbarkeit und unglaubliche Nützlichkeit, was sie bei Dungeon-Teams sehr begehrt macht.

Paladine

Der Paladin, die Weiterentwicklung des Klerikers, zählt zu den besten Tanks im Spiel. Auch wenn dies zunächst unbedeutend erscheinen mag, entfaltet der Paladin seine wahre Stärke erst im Kampf gegen hochstufige Dungeon-Bosse. 

Paladine besitzen die Fähigkeit, Schaden zu mindern, Aggro zu absorbieren und Teammitglieder vor dem Tod zu retten. 

Diese Klasse ist perfekt für diejenigen unter euch, die gerne der Hauptbeschützer des Teams sind und sich den Angriffen des Feindes direkt stellen.

Bogenmeister 

Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des Bogenschützen, die auf extrem hohen Fernkampfschaden setzt. 

Er mag zwar nicht besonders agil sein, aber seine Stärke liegt in seinen extrem tödlichen Fernkampfangriffen mit hohem Schadensausstoß. 

Der Bogenschütze eignet sich gut zum Abschließen von Dungeons und Nestern und ist in einer Gruppe aufgrund seiner Fähigkeit, Bosse schnell zu erledigen, sehr wichtig. 

Wenn du gerne aus sicherer Entfernung spielst und trotzdem ordentlich Schaden austeilst, dann ist Bowmaster die richtige Wahl.

Benutzer zwingen

Es handelt sich um eine Weiterentwicklung der Zauberin, einer Klasse, die im frühen Spielverlauf oft unterschätzt wird, im Endspiel aber von entscheidender Bedeutung ist. 

Sie bietet einen sehr nützlichen Abklingzeitreduktions-Buff für Teammitglieder sowie Fähigkeiten zur Massenkontrolle (CC) wie Verlangsamen und Einfrieren. 

Seine Anwesenheit wird das Team effizienter im Einsatz von Fähigkeiten und in der Kontrolle der gegnerischen Bewegungen machen. 

Force User ist möglicherweise die beste Wahl für unterstützende Spieler, die gerne sehen, wie ihr Team effizienter zusammenarbeitet.

Tier A – Zuverlässige und flexible Klasse

In dieser Stufe gibt es Klassen, die stark und vielseitig sind, wenn auch natürlich nicht in allen Situationen so stark wie die S-Klasse. 

Sie sind jedoch sehr effektiv und eignen sich für diejenigen unter Ihnen, die sich Flexibilität beim Spielen wünschen.

Gladiator

Als Ableitung des Kriegers zum Schwertkämpfer ist dies eine Nahkampf-DPS-Klasse mit hoher Angriffsgeschwindigkeit. Sie setzt im Kampf auf kritische Treffer und Mobilität. 

Gladiator ist perfekt für Spieler, die actionreiche und aggressive Nahkämpfe lieben. 

Obwohl der Gladiator bei Fernkampfangriffen nicht so effektiv ist wie der Bowmaster, kann man sich in vielen Spielmodi auf ihn verlassen.

Akrobaten 

Als Weiterentwicklung des Bogenschützen zeichnet sich der Akrobat durch Schnelligkeit und Beweglichkeit aus. Obwohl er in puncto Schaden nicht so mächtig ist wie der Bogenschütze, bietet er ein äußerst agiles Spielerlebnis. 

Er verfügt über Buffs, die seine Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeit erhöhen, wodurch er sich ideal zum schnellen Farmen von Monstern eignet. 

Der Akrobat kann dem Team auch zusätzlichen Schadensausteiler (DPS) bieten und ist daher eine attraktive Option für Spieler, die einen schnellen und dynamischen Spielstil bevorzugen.

Tier B – Situationsabhängige Klasse, aber dennoch spielbar

Klassen dieser Stufe haben in der Regel begrenzte Rollen oder benötigen bestimmte Bedingungen, um effektiv zu sein. 

Sie sind zwar nicht die erste Wahl auf einer Party, können aber mit der richtigen Strategie dennoch Eindruck hinterlassen.

Elementarlord

Es handelt sich um einen weiteren Entwicklungspfad der Zauberin, der über elementare Magiekräfte des Feuers, Eises und der Elektrizität verfügt. 

Er verursacht Flächenschaden und ist perfekt für die frühe Spielphase. 

Allerdings hinein spätes SpielElementarlords verlieren zunehmend an Bedeutung gegenüber Machtnutzern, die aufgrund ihrer Stärkungszauber und Kontrollfähigkeiten in Gruppen dringender benötigt werden. 

Wer jedoch auf donnernde Magieeffekte und ein Gameplay mit vielen Flächenangriffen steht, für den ist Elemental Lord immer noch ein Riesenspaß.

Priester

Die Heilfähigkeiten der Klerikerin sind im Bereich der reinen Unterstützung sehr stark. Sie kann heilen, Stärkungszauber wirken und sogar Massenkontrolle ausüben. 

Da diese Klasse jedoch einen sehr defensiven Spielstil hat und nicht viel Schaden austeilt, kann sie ihr volles Potenzial nur entfalten, wenn sie in einer Gruppe spielt, die ihre Schwächen auszunutzen weiß. 

Wenn dir die Rolle des Heilers gefällt und du in schwierigen Kämpfen der Retter deines Teams sein möchtest, könnte der Priester die richtige Wahl für dich sein.

Tipps zur Auswahl des besten Kurses, der zu Ihnen passt

Tipps zur Auswahl der besten Klasse
Tipps zur Wahl des besten Kurses. Quelle: UniPlay

Die Wahl einer Klasse in Dragon Nest M: Classic sollte auf Ihren Spielstil und Ihre Vorlieben abgestimmt sein. 

Wenn du hohen Schaden magst und gerne alleine spielst, dann wähle eine DPS-Klasse wie den Bogenmeister oder den Gladiator. 

Wenn du lieber dein Team unterstützt und dafür sorgst, dass alle am Leben bleiben, sind Paladin oder Machtnutzer vielleicht die beste Wahl für dich. 

Für alle, die hohe Mobilität und schnelles Farmen bevorzugen, ist Acrobat jedoch eine unterhaltsame Option.

Bedenken Sie auch, dass sich jede Klasse auf Evolutionsstufe 45 komplett verändern kann. Planen Sie daher im Voraus, welchen Weg Sie einschlagen möchten, um Ihren Fortschritt fokussierter und effizienter zu gestalten.

Wie man in Dragon Nest M: Classic schnell aufsteigt

Wie man schnell aufsteigt
So steigt man schnell im Level auf. Quelle: BlueStacks

Natürlich möchte man in Dragon Nest M: Classic schnell aufsteigen, ohne zu lange grinden zu müssen. Der Schlüssel dazu liegt darin, die verschiedenen verfügbaren Quests abzuschließen. 

Neben Erfahrungspunkten (EP) bringen Quests auch wichtige Gegenstände und schalten wichtige Spielfunktionen frei.

Es gibt drei Arten von Quests, die priorisiert werden müssen:

Tägliche Aufgabe (Tagesmission)

Täglich gibt es 10 Missionen, die dich mit vielen Erfahrungspunkten und Drachenmünzen belohnen. Konzentriere dich auf:

  • Jagdauftrag: Bringt mehr Erfahrungspunkte und Währung, ideal zum schnellen Leveln.
  • Gildenaufgabe: Kann der Gilde helfen und Baupläne zum Herstellen und Verbessern von Ausrüstung erhalten.

Quests spielen

Verpasse nicht die Hauptmissionen und Nebenquests, besonders in den ersten Levels. Wenn du sie bis Level 10 abschließt, schaltest du den Auto-Kampf und das Emblem-System frei – zwei wichtige Features, um deinen Charakter frühzeitig zu stärken.

Event-Quest (Doppelte EP)

Nutze das tägliche Doppel-EP-Event von 12:00 bis 14:00 Uhr WIB und von 20:00 bis 22:00 Uhr WIB.

Wenn du zu dieser Zeit spielst, verdoppelt sich die Anzahl der Erfahrungspunkte, die du erhältst. Das ist besonders nützlich, wenn deine Spielzeit begrenzt ist. 

Bedenken Sie jedoch, dass sich diese Zeiten später ändern können und von dem Zeitpunkt abweichen können, als dieser Artikel verfasst wurde.

Lesen Sie auch:

Damit ist unsere Besprechung der Tier-Liste von Dragon Nest M: Classic abgeschlossen. Wir hoffen, sie war hilfreich!


Möchten Sie die neuesten Informationen in der Welt von Web-3, Spielen und Metaverse-Technologie erhalten?

Komm schon, gib unten deine E-Mail-Adresse ein!