×Scrollen Sie nach unten, um fortzufahren

Etheria-Neustart der Stufen S bis D spätestens im November

Etheria-Neustart-Stufenliste – Stufe S: Freya. Stufe A: Rosa, Xiada, Kazuyo, Kloss, Kraken, Gray. Stufe B–D: Tsutomu, Oboro, Andrew (Odd), Sybil.
Etheria Restart Tierliste
Liste der Etheria-Neustartstufen. Quelle: YouTube/Volin Gatcha

Etheria Restart Aktuelle Tierliste: Tier S bis D

Wenn Sie herausfinden möchten, wer der stärkste Charakter ist in Etheria: NeustartHier sind Sie genau richtig! Spiele Das ist bei Gamern sehr beliebt. Rollenspiele weil die Grafik cool ist, das Gacha-System interessant ist und das Gameplay eine echte Herausforderung darstellt.

In diesem Artikel erfahrt ihr also drei wichtige Dinge: das Gameplay, die aktuelle Tier-Liste und Tipps zur Verbesserung eures Spiels. Lasst uns diese Punkte nacheinander besprechen!

Günstigste MLBB-Diamanten!

Lesen Sie auch:

Etheria Restart Gameplay

Spielweise
Etheria-Neustart. Quelle: Steam

Etheria Restart ist ein rundenbasiertes Rollenspiel, das Strategie- und Charaktersammel-Elemente (Gacha) kombiniert. Jeder Charakter hat eine einzigartige Rolle und Fähigkeiten, die den Ausgang von Kämpfen beeinflussen können. Daher ist die Wahl eines Helden nicht entscheidend; Teamzusammenstellung und Synergie sind der Schlüssel zum Sieg.

Im Spiel stellst du ein Team aus Charakteren mit Rollen wie Tank, Schadensausteiler, Heiler und Unterstützer zusammen. Jeder Charakter hat seine eigenen Stärken und Schwächen, abhängig vom jeweiligen Gegner.

Sie können außerdem:

  • Charakter-Upgrade um seine Grundkraft und seine Fähigkeiten zu steigern.
  • Landwirtschaftliche Ressourcen in verschiedenen Etappen oder Dungeons.
  • Tritt dem PvP-Modus (Arena) bei. um zu testen, wie stark Ihr Team im Vergleich zu anderen Spielern ist.

Insgesamt erfordert dieses Spiel strategisches Denken und nicht nur pure Stärke. Daher ist die Wahl des richtigen Charakters entscheidend, und genau hier erweist sich die Etheria Restart-Tierliste als unverzichtbarer Leitfaden.

Etheria-Neustart-Stufenliste

Etheria-Neustart-Stufenliste
Neustart des Etheria-Spiels. Quelle: Dot Esports

Die untenstehende Rangliste basiert auf der Charakterleistung in den neuesten PvE- und PvP-Modi für 2025. Schauen wir uns an, wer dieses Jahr die Meta anführt!

Stufe S (Stärkster Charakter)

Charaktere der Stufe S sind momentan die beste Wahl. Sie verfügen über mächtige Fähigkeiten, sind in verschiedenen Spielmodi flexibel einsetzbar und können eine feste Größe in einem Team sein.

  • Freya – Robuster Tank/DPS mit hoher Widerstandsfähigkeit und starkem Konterschaden.
  • Dinah – Tödlicher Flächenzauberer, der Feinde auf einmal auslöschen kann.
  • Lilie – Ein zuverlässiger Heiler, der dem Team Stärkungszauber und schnelle Regeneration bieten kann.
  • Mio – Schneller Assassine mit hohem Schaden gegen einzelne Ziele.
  • Massiaj – Allrounder mit effektiver Massenkontrolle.
  • Schatten Sania – Hervorragend im PvP dank hoher kritischer Trefferchance und Beweglichkeit.
  • Holden – Ein robuster Tank mit unglaublichen Spott- und Ausdauerfähigkeiten.

Stufe A

Immer noch sehr stark, vor allem wenn die Teamzusammenstellung stimmt.

  • Rosa – Stabiler und sicherer Fernkampf-DPS aus der hinteren Reihe.
  • Xiada – Unterstützung, die Angriffs- und Verteidigungsboni gewährt.
  • Rilmocha – Spezialist für gegnerische Schwächungszauber, effektiv in Bosskämpfen.
  • Kazami Kazuyo – Hoher Sofortschaden, erfordert aber präzises Timing.
  • Kloss – Solider Alternativtank.
  • Krake – Der DPS-Bereich eignet sich für schnelles Farmen.
  • Grau – Vielseitig, passt in fast jedes Team.

Stufe B

Für fortgeschrittene Spieler ist es durchaus brauchbar, aber weniger beeindruckend als die Top-Meta.

  • Tsutomu – Der Schaden ist unbeständig, aber im PvE dennoch brauchbar.
  • Oboro – Situationsabhängig, geeignet für Stealth-Teams oder bestimmte Konter.

Stufe C

Im aktuellen Meta weniger effektiv.

  • Andrew (Odd) – Einzigartige Fähigkeit, aber geringe Skalierung, eher geeignet nur für das frühe Spiel.

Stufe D

Noch nicht für den Einsatz im Wettkampfmodus geeignet.

  • Sybil – Seine Fähigkeiten sind schwach und in der aktuellen Meta noch nicht relevant.

Tipps für Etheria Restart, um schnell zum Profi zu werden

Etheria Restart Tierliste
Charaktere aus Etheria Restart. Quelle: YouTube/Game Corner

Bei Etheria Restart geht es nicht nur um Gacha-Mechaniken, sondern auch um Strategie und Effizienz. Hier sind einige wichtige Tipps für alle, die schneller aufsteigen wollen:

  • Konzentriere dich zunächst auf Charaktere der Stufen 1–2 S.
    Verschwenden Sie nicht Ihre Ressourcen an zu viele Charaktere gleichzeitig. Verbessern Sie zuerst Ihr Hauptteam, um schneller voranzukommen.
  • Achten Sie auf die Team-Synergie.
    Kombiniere verschiedene Rollen (Tank, DPS, Heiler, Unterstützer), damit deine Formation ausgewogen und nicht so leicht zu besiegen ist.
  • Nutzen Sie die Vorteile von Events und Anmeldeboni.
    Die Entwickler vergeben üblicherweise attraktive Preise wie Heldenfragmente oder Edelsteine. Verpasse das nicht!
  • Folgen Sie den Meta-Updates.
    Patches können die Charakterleistung beeinflussen. Daher solltest du regelmäßig die aktuelle Tier-Liste überprüfen, um in der Meta auf dem Laufenden zu bleiben.
  • Stelle deine Strategie in der PvP-Arena unter Beweis.
    Die Arena ist der beste Ort, um Formationen zu testen und von den Spielstilen anderer Spieler zu lernen.

Mit seinem strategischen Gameplay-System und der vielfältigen Charakterauswahl ist Etheria Restart eines der aufregendsten Gacha-RPGs des Jahres 2025.

Für optimales Spiel solltest du dich auf Charaktere der Stufe S wie Freya, Dinah oder Lily konzentrieren, da sie langfristig am wertvollsten sind. Vergiss aber nicht: Kombos und Strategie sind nach wie vor der Schlüssel zum Sieg.

Lesen Sie auch:

Viel Glück beim Zusammenstellen deines besten Teams und möge dein Gacha immer Glück bringen, okay!


Möchten Sie die neuesten Informationen in der Welt von Web-3, Spielen und Metaverse-Technologie erhalten?

Komm schon, gib unten deine E-Mail-Adresse ein!