×Scrollen Sie nach unten, um fortzufahren

Analyse verschiedener Arten von Krypto-Börsen

Kryptobörsen sind zentrale Knotenpunkte, die Vermögenswerte, Liquidität und Benutzer verbinden, und ihre Funktionen und Typen werden immer vielfältiger.
Krypto-Börse
Krypto-Börse. Quelle: VCGamers

Analyse verschiedener Arten von Krypto-Börsen

Mit der Reifung des Kryptowährungsmarktes haben sich die Funktionen und Typen der Börsen – der zentralen Knotenpunkte für die Verbindung von Vermögenswerten, Liquidität und Nutzern – zunehmend diversifiziert. Von ihren Anfängen als Peer-to-Peer-Handelsplattformen bis hin zu den heutigen Hybridplattformen haben sich Börsen über reine Marktplätze hinaus zu umfassenden Plattformen entwickelt, die Finanzdienstleistungen, Wallet-Management, Derivatehandel und On-Chain-Asset-Aggregation umfassen. Für Anleger ist das Verständnis der Unterschiede zwischen den Börsen die erste Hürde für den Einstieg in den Kryptomarkt.

Für Neulinge in der Welt der Kryptowährungen sind zentralisierte Börsen (CEXs) und Integrationsplattformen die häufigsten Einstiegspunkte. KYC-freie Krypto-WalletDiese Plattform bietet eine intuitive Bedienung, ein besseres Benutzererlebnis und unterstützt den direkten Kauf von Fiat-Währungen für wichtige Kryptowährungen. Zum Beispiel einige Geldbörse KYC-freie Kryptowährungen ermöglichen den direkten Austausch von Krypto-Assets über Prepaid-Karten. Die Eingabe persönlicher Daten oder eine komplexe Identitätsprüfung entfallen. Dieser Service bietet einen direkteren Kanal für die Vermögensverwaltung für Nutzer, denen Datenschutz und Effizienz am Herzen liegen.

Lesen Sie auch:

Dezentrale Börsen (DEX): Ein praktisches Feld für autonomes Asset Management

Illustration der Krypto-Liquidität
Krypto-Liquidität. Quelle: Resi.co.id

Im Vergleich zum Komfort und der Skalierbarkeit zentralisierter Plattformen legen dezentrale Börsen (DEXs) Wert auf die volle Benutzerkontrolle über private Schlüssel und Vermögenswerte. Diese Plattformen laufen typischerweise auf gängigen Blockchains wie Ethereum und Solana und ermöglichen den Handel über Smart Contracts. Führende DEXs wie Uniswap, PancakeSwap und Curve bieten Nutzern nicht-verwahrte Möglichkeiten, am Markt teilzunehmen und direkt mit Smart Contracts zu interagieren, ohne dass Dritte die Aufsicht übernehmen.

Hauptvorteile dezentraler Austausch Die Vermögenswerte verbleiben in den Händen der Nutzer, was das Risiko eines Plattformausfalls oder einer Veruntreuung von Geldern deutlich reduziert. Allerdings weisen diese Plattformen auch höhere technische Zugangsbarrieren auf, darunter Wallet-Betrieb, Gebührenfestsetzung und Risikobewertung von Smart Contracts. Darüber hinaus mangelt es DEXs oft an Kundenservice und Rechtsschutz, was es für Nutzer schwierig macht, im Falle von Betrug oder Fehlverhalten Rechtsmittel einzulegen. Diese Plattform eignet sich für Nutzer Krypto fortgeschrittenes Niveau.

Hybridbörsen: Ein Gleichgewicht zwischen Komfort und Dezentralisierung finden

gute Krypto-Grundlagen
Kryptomünzen. Quelle: VCGamers

Da die Marktnachfrage vielfältiger wird, experimentieren einige Plattformen mit der Integration von CEX- und DEX-Funktionen und schaffen so eine neue Kategorie namens „Hybridbörsen“. Diese Plattformen behalten die Effizienz und Liquiditätsvorteile zentralisierter Systeme bei der Auftragsabwicklung bei und führen gleichzeitig dezentrale Vermögensverwahrung und On-Chain-Abwicklungsmechanismen ein, sodass die Nutzer die Kontrolle über ihre privaten Schlüssel behalten.

Plattformen wie dYdX und Injective kombinieren beispielsweise On-Chain-Matching mit einem Liquiditätspool-Modell, um ein Hochgeschwindigkeits-Handelserlebnis zu bieten und gleichzeitig Vertragstransparenz und vertrauenslose Ausführung zu betonen. Viele dieser Börsen unterstützen Hochfrequenzhandel, Leveraged Trading und On-Chain-Margin-Management, was einige professionelle Händler allmählich von traditionellen CEXs abzieht.

Peer-to-Peer (P2P)-Handelsplattformen: Die Rückeroberung des Fundamentalismus des freien Marktes

Wie man den Krypto-Gewinn berechnet
Krypto-Wachstum. Quelle: VCGamers

Rückblickend auf den ursprünglichen Zweck von Bitcoin ist Peer-to-Peer-Handel eine wirklich dezentrale Praxis. Aktuelle P2P-Plattformen wie HodlHodl, Bisq und Binance P2P ermöglichen es Nutzern, eigene Handelsangebote zu listen, Käufer und Verkäufer auszuwählen und durch Treuhand- und Rankingsysteme Vertrauen aufzubauen. Diese Plattformen speichern keine Vermögenswerte, sondern bieten Vermittlungs- und Treuhanddienste an.

Da P2P-Plattformen in der Regel keine strenge KYC-Verifizierung erfordern und eine Vielzahl von Zahlungsmethoden zulassen, bieten sie einen wichtigen Handelskanal für Nutzer in Regionen, in denen herkömmliche Plattformen schwer zugänglich sind (z. B. Hochrisikoländer und Länder ohne Bankkonto). Dies birgt jedoch ein höheres Risiko für Betrug und Transaktionsstreitigkeiten und erfordert von den Nutzern grundlegende Umsicht und Risikomanagementfähigkeiten.

Derivate und gehebelte Handelsplattformen: Das Schlachtfeld für fortgeschrittene Händler

Krypto-Börse
Krypto-Händler. Quelle: VCGamers

Da sich der Kryptomarkt zunehmend mit dem traditionellen Finanzwesen integriert, wächst der Markt für Krypto-Derivate rasant. Plattformen wie Binance Futures, OKEx, Bybit und dYdX bieten Futures, Terminkontrakte und Margin-Handel mit Hebelwirkungen bis zum 125-fachen an. Diese Plattformen verfügen über Risikomanagement-Tools, darunter Liquidationsmechanismen, Margin-Überwachung und Risikolimits, die speziell für erfahrene Händler entwickelt wurden.

Diese Derivatebörsen erfordern in der Regel ein höheres Maß an Identitätsprüfung und Risikoaufklärung und beschränken den Zugang für Nutzer aus bestimmten Ländern. Der Handel auf diesen Plattformen erfordert Marktanalyse, Geldmanagement und psychische Belastbarkeit. Ein leichtsinniger Ansatz kann aufgrund der Hebelwirkung zu einer schnellen Liquidation führen. Daher bieten diese Plattformen zwar hohe Renditechancen, bergen aber auch hohe Risiken und sind daher nur erfahrenen Händlern zu empfehlen.

Krypto-Einzelhandelsplattformen: Senkung der Eintrittsbarrieren und Bereitstellung benutzerfreundlicher Kanäle

Forex in Großbritannien
Forex vs. Krypto. Quelle: Pexels

Für Nutzer ohne Vorkenntnisse in Technologie und Handel bieten Krypto-Einzelhandelsplattformen wie MoonPay, Transak und Revolut einen vereinfachten Krypto-Kaufprozess. Diese Plattformen verfügen oft über Schnittstellen, die denen von E-Commerce-Plattformen ähneln, sodass Nutzer schnell Krypto-Assets erwerben können, indem sie einfach den Betrag und die Zahlungsmethode eingeben.

Obwohl diese Plattformen oft hohe Transaktionsgebühren und begrenzte Optionen haben, sind sie dennoch wertvoll, da Krypto-Einstiegspunkt zum ersten Mal. Mehrere Banken und Fintech-Plattformen wie PayPal und CashApp fügen außerdem nach und nach Funktionen zum Kauf und Verkauf von Krypto-Assets hinzu, wodurch mehr Benutzer mit vertrauten Geräten in digitale Assets investieren können und die weltweite Akzeptanz von Krypto vorangetrieben wird.

Lesen Sie auch:

Damit schließen wir unsere Diskussion über Krypto-Börsen ab. Wir hoffen, das war hilfreich!


Möchten Sie die neuesten Informationen in der Welt von Web-3, Spielen und Metaverse-Technologie erhalten?

Komm schon, gib unten deine E-Mail-Adresse ein!

[wpforms id="61130"]