Xiaomi HyperOS: Ein leichterer und fortschrittlicherer MIUI-Ersatz
Wenn Sie ein treuer Nutzer sind XiaomiMöglicherweise haben Sie bereits von der Entstehung von Xiaomi HyperOS gehört, einem neuen Betriebssystem, das MIUI ersetzen soll.
Dieser Name ist seit Ende 2023 in aller Munde und verspricht ein deutlich schlankeres, schnelleres und besser integriertes Nutzererlebnis auf allen Geräten. Viele Nutzer fragen sich, was HyperOS eigentlich ist. Handelt es sich lediglich um ein Rebranding von MIUI oder tatsächlich um ein neues Betriebssystem mit grundlegenden Änderungen?
Günstigste MLBB-Diamanten!




















Mit HyperOS will das chinesische Unternehmen ein intelligentes Ökosystem aufbauen, das alle Xiaomi-Geräte vereint.
HyperOS sieht also nicht nur anders aus, sondern legt auch den Grundstein für eine intelligentere, besser vernetzte Zukunft der Xiaomi-Technologie.
Lesen Sie auch:
- Funktionsweise und Verständnis des Arbeitsspeichers (RAM) in Mobiltelefonen und Laptops
- So laden Sie Facebook-Videos einfach und sicher herunter
- So stellen Sie Ihr Facebook-Konto auf privat ein, damit es sicherer ist und von anderen nicht eingesehen werden kann
Was ist Xiaomi HyperOS?

Xiaomi HyperOS ist Xiaomis neuestes Betriebssystem und löst MIUI ab. Es wurde erstmals Ende 2023 angekündigt und ab 2024 für verschiedene Geräte von Xiaomi, Redmi und POCO eingeführt.
Einfach ausgedrückt: HyperOS ist nicht nur eine Android-Oberfläche wie MIUI, sondern eher ein geräteübergreifendes Betriebssystem. Das bedeutet, es ist nicht nur für... SmartphonesEs kann aber auch auf Tablets, Smartwatches, Fernsehern und sogar auf Elektroautos von Xiaomi genutzt werden – alles innerhalb eines einzigen Ökosystems.
Xiaomi hat HyperOS auf Basis einer Kombination aus dem Android Open Source Project (AOSP) und Xiaomi Vela, dem hauseigenen Betriebssystem, entwickelt. Diese Kombination macht HyperOS schlanker, effizienter und ermöglicht die Vernetzung aller Smart-Geräte im Xiaomi-Ökosystem.
Xiaomi verspricht zudem eine verbesserte Leistung und Sicherheit im Vergleich zu MIUI. Die Benutzeroberfläche bleibt vertraut, ist aber übersichtlicher, schneller und enthält weniger Bloatware.
Wofür wird HyperOS verwendet?

Sie fragen sich vielleicht: „Welche Xiaomi-Handys nutzen bereits HyperOS?“ Nun, seit der Markteinführung hat Xiaomi HyperOS schrittweise für verschiedene Serien eingeführt. Hier einige Beispiele:
Xiaomi Smartphone
- Xiaomi 14 & 14 Pro (erste globale Veröffentlichung mit HyperOS)
- Xiaomi 13, 13 Pro, 13 Ultra
- Xiaomi 12T, 12T Pro, 12S Ultra
Redmi-Serie
- Redmi Note 12 & Note 13 Serie
- Redmi K60, K60 Pro, K70
- Einige Redmi 12-Modelle erhalten das Update ebenfalls.
POCO-Serie
- POCO F5 & F5 Pro
- POCO X6 & X6 Pro
Darüber hinaus ist HyperOS auch auf anderen Geräten vorhanden, wie zum Beispiel:
- Xiaomi Pad 6 (Tablet)
- Xiaomi Watch S3 (Smartwatch)
- Und sogar das Elektroauto Xiaomi SU7 nutzt das HyperOS-System!
Interessanterweise verspricht Xiaomi außerdem, dass fast alle Geräte, auf denen bisher MIUI 14 lief, das HyperOS-Update nach und nach erhalten werden. Wenn auf Ihrem Smartphone also noch MIUI läuft, müssen Sie sich nur noch gedulden!
Worin besteht der Unterschied zwischen HyperOS und MIUI?

Nun zur Frage, die am häufigsten auftaucht: Was genau ist der Unterschied zwischen HyperOS und MIUI? Auf den ersten Blick mögen sie ähnlich aussehen, aber es gibt einige wesentliche Unterschiede.
Leichtere Systemstruktur
MIUI ist dafür bekannt, auf einigen älteren Geräten etwas ressourcenintensiv zu sein. HyperOS hingegen verfügt über eine neue, effizientere Struktur, die den Speicherverbrauch reduziert und das System beschleunigt.
Weitergehende Ökosystemintegration
MIUI konzentriert sich ausschließlich auf Smartphones und Tablets. HyperOS hingegen ist geräteübergreifend einsetzbar – von Smartphones über Smartwatches bis hin zu Elektroautos. So können Sie sich mit einem einzigen Xiaomi-Konto anmelden und all Ihre Daten sofort synchronisieren.
Moderneres Design und Benutzeroberfläche
HyperOS bietet ein frischeres Design, neue Icons, flüssigere Animationen und eine intuitivere Systemsteuerung. Wer ein klares und modernes Erscheinungsbild bevorzugt, wird es lieben.
Verbesserte Sicherheit und Privatsphäre
HyperOS bietet ein sichereres HyperConnect-System. Xiaomi hat zudem stärkere Verschlüsselungs- und Datenschutzfunktionen hinzugefügt, um Ihre Daten zu schützen.
Erweiterte KI-Unterstützung
Eine der neuen Funktionen von HyperOS ist die Integration von KI in verschiedene Bereiche, wie z. B. Kameraeinstellungen, Batteriemanagement und ein intelligentes System, das die Gewohnheiten der Benutzer erlernen kann.
Insgesamt ist HyperOS nicht einfach nur eine „neue Version von MIUI“, sondern Xiaomis großer Schritt hin zu einem stärker vernetzten und intelligenteren Ökosystem. Es bietet eine geringere Systemlast, ein moderneres Design und geräteübergreifende Funktionen, die es in MIUI bisher nicht gab.
Lesen Sie auch:
- So schalten Sie Ihr Telefon automatisch aus, ohne den Ein-/Ausschalter zu drücken
- Samsung M11 2025: Spezifikationen, Vorteile und aktueller Preis
- Coole TikTok-Namen für Jungs, um aufzufallen
Xiaomi-, Redmi- und POCO-Nutzer können sich auf ein völlig neues Nutzererlebnis mit dem HyperOS-Update freuen. Denn in Zukunft werden alle Xiaomi-Geräte – von Smartphones über Smartwatches bis hin zu Autos – in einem einzigen intelligenten System vernetzt sein.
