×Scrollen Sie nach unten, um fortzufahren

Redmi 15C Spezifikationen, Preis, Vor- und Nachteile

Redmi 15C ist seit dem 20. August 2025 in Indonesien erhältlich und bietet überlegene Funktionen für den täglichen Bedarf.
Redmi 15c (1)
Redmi 15C. Quelle: mi.co.id

Redmi 15C Spezifikationen, Preis, Vor- und Nachteile

Diejenigen unter Ihnen, die Redmi-Fans sind, haben vielleicht schon einmal den Namen Redmi 15C gehört, oder?

Smartphones Dieses Modell ist derzeit bei Teenagern im Trend. Es verfügt über eine 50-MP-Kamera, einen 6000-mAh-Akku, ein 120-Hz-Display und atemberaubende Farben.

Günstigste MLBB-Diamanten!

Wer ein erschwingliches Gerät mit hervorragenden Funktionen sucht, kann sich für das Redmi 15C entscheiden!

Lesen Sie auch:

Redmi 15C

Redmi 15c (2)
Redmi 15C. Quelle: mi.co.id

Xiaomis Untermarken sind redmi Redmi 15C wurde am 20. August 2025 in Indonesien veröffentlicht.

Smartphones Dies ist eines der Einsteiger-Smartphones in Indonesien mit einer Reihe überlegener Funktionen.

Der Vorteil dieses Smartphones liegt in seinem Akku, der über eine große Kapazität verfügt.

Darüber hinaus ist die Kamera auch für verschiedene fotografische Zwecke wie Fotos oder Videos sehr gut geeignet.

Diese überlegenen Funktionen sind das Hauptverkaufsargument des Redmi 15C, obwohl es in der Einstiegsklasse liegt.

Spezifikationen und Preise

Spezifikationen und Preise
Spezifikationen und Preis. Quelle: mi.co.id

Wie bereits erwähnt, verfügt das Redmi 15C über hervorragende Spezifikationen für alltägliche Aktivitäten.

Das Redmi 15C verfügt über einen größeren 6,9-Zoll-Bildschirm und eignet sich daher gut zum Spielen oder Ansehen von Filmen.

Das Design der Blende ist mit einem Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von 84,3% und einer tropfenförmigen Kerbe, die es altmodisch aussehen lässt, immer noch dasselbe.

Das Redmi 15C verwendet ein IPS-LCD-Panel mit HD+-Auflösung oder 720 x 1600 Pixeln.

Sie können es jedoch weiterhin für verschiedene Zwecke nutzen, beispielsweise zum Ansehen von Filmen, zum Scrollen durch soziale Medien und zum Spielen.

Unterstützt wird eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz, sodass die Animation beim Scrollen flüssiger ist und auch eine höhere Bildrate geöffnet werden kann. Spiele bestimmt.

Darüber hinaus verwendet das Redmi 15C Gorilla Glass 3 für eine längere Bildschirmhaltbarkeit, wodurch es weniger anfällig für Kratzer oder Risse ist.

Mit diesem Bildschirm ist es für den Einsatz im Freien geeignet, auch wenn die Bildschirmhelligkeit bei direkter Sonneneinstrahlung geringer ist.

Was das Aussehen selbst betrifft, ist es einfacher mit einem quadratischen Modul, im Inneren befinden sich 2 Kreise und ein LED-Blitz und leider gibt es nur 1 Kamera, auf die man sich verlassen kann.

Redmi 15C hat 4 Farbvarianten, nämlich Moonlight Blue, Mint Green, Midnight Gray und Twilight Orange.

Die Varianten Moonlight Blue und Twilight Orange haben spezielle Muster auf ihrem Körper, die an Wasserwellen oder Sandkörner erinnern.

Die Varianten Mintgrün und Mitternachtsgrau verfügen hingegen nur über ein schlichtes Design.

Das in Mintgrün und Mitternachtsgrau verwendete Material besteht aus Polycarbonat-Kunststoff mit glänzender Oberfläche.

Obwohl das Gehäuse glänzend ist, ist es anfälliger für Fingerabdrücke. Sie müssen daher eine Hülle verwenden, damit es sauber aussieht.

Es ist mit 8 mm Dicke recht dünn und wiegt 205 Gramm. Trotz seiner geringen Dicke ist es dank seiner Akkukapazität von 6000 mAh praktisch und leicht zu transportieren.

Obwohl das Redmi 15C über zwei Kreise verfügt, kann nur eine Kamera verwendet werden, nämlich eine 50 MP f/1.8-Auflösung mit PDAF-Unterstützung für automatische Fokuseinstellungen beim Aufnehmen.

Die Hauptkamera wird durch KI-Technologie und die Xiaomi Imaging Engine unterstützt, sodass Aufnahmen schneller und optimaler erfolgen.

Leider sind die resultierenden Bilder nicht sehr gut, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.

Die Selfie-Kamera verfügt über eine Auflösung von 8 MP f/2.0 mit Nacht- und Beauty-Modus.

Wenn der Nachtmodus aktiv ist, leuchtet der Bildschirm zur besseren Beleuchtung weiß.

Bei Videoaufnahmen kann die Videoqualität hingegen nur 1080p 30 FPS erreichen.

Der Vorteil liegt in der neuesten Software, dieses Smartphone nutzt Android 15 mit HyperOS 2. Seine Funktionen sind bereits einsatzbereit, darunter auch KI-basierte Funktionen.

Für das Betriebssystem des Redmi 15C werden außerdem 6 Jahre Sicherheitspatches, 4 Betriebssystem-Updates und eine 15-monatige Garantie versprochen, was Redmis Vorteile bei Smartphones der Einstiegsklasse sind.

Normalerweise sind Sicherheitspatches und Betriebssystem-Updates nur auf den Flaggschiff-Smartphones von Xiaomi verfügbar.

Redmi 15C setzt auf den MediaTek Helio G81 Ultra, dessen Fähigkeiten sich insbesondere beim Multitasking oder Gaming nicht wesentlich unterscheiden.

Der MediaTek Helio G81 Ultra wird in einem 12-nm-Prozess hergestellt und wird von acht Prozessoren angetrieben: zwei Cortex A75-Kernen (2 GHz) für die Leistung und sechs Cortex A55-Kernen (1,8 GHz) für die Stromversorgung.

Als GPU kommt die Mali G52 MP2 mit einer Frequenz von 950 MHz zum Einsatz. Der MediaTek Helio G81 erreichte einen AnTuTu-Score von bis zu 270.000, was für den Alltagsgebrauch ausreichend ist.

Die angebotenen Speicherkapazitäten betragen 128 GB und 256 GB mit einem dedizierten microSD-Steckplatz, der auf bis zu 1 TB erweitert werden kann und somit für große Dateien geeignet ist.

Der verwendete interne Speichertyp ist jedoch immer noch eMMC und die Geschwindigkeit ist nicht besser als bei internem Speicher, der UFS verwendet.

Die RAM-Kapazität ist mit 8 GB LPDDR4x recht hoch. Es besteht zwar eine Erweiterungsoption, diese hat jedoch keinen Einfluss auf die Leistung. Für ein Einsteiger-Smartphone sind 8 GB RAM jedoch ausreichend.

Die Konnektivität des Redmi 15C ist recht umfassend, beispielsweise WLAN mit Dualband-Funktion für die Internetnutzung zwischen zwei Bändern oder Netzwerkbändern.

Bluetooth 5.4 für eine nahtlosere Verbindung. Das Redmi 15C verfügt außerdem über NFC für digitale Transaktionen oder die Überprüfung von E-Geld-Guthaben.

Es gibt auch mehrere Sensoren wie Beschleunigungsmesser, Näherungssensor, Kompass und Fingerabdrucksensor.

Dieser Fingerabdrucksensor befindet sich an der Seite des Gehäuses und ist in den Einschaltknopf integriert, sodass er für Ihre Finger leichter zu erreichen ist.

Der Akku hat eine Kapazität von 6000 mAh und kann damit für verschiedene Aktivitäten bis zu einem ganzen Tag durchhalten.

Die Ladeleistung beträgt 33 W, sodass dieses Smartphone schnell vollständig aufgeladen werden kann.

In Indonesien wird das Redmi 15C zu folgenden Preisen verkauft:

  • Redmi 15C 6 GB/128 GB: 1.649.000 Rupien
  • Redmi 15C 8 GB/256 GB: 1.849.000 Rupien

Überschuss

Überschuss
Die Vorteile des Redmi 15C. Quelle: mi.co.id

Hier sind die Vorteile des Redmi 15C, die Sie zuerst kennen sollten:

Große Akkukapazität und schnelles Laden

Das Redmi 15C verfügt über einen 6.000 mAh-Akku, der bei leichter Nutzung, wie z. B. beim Scrollen durch soziale Medien, Chatten und YouTube, bis zu 1,5 bis 2 Tage hält. Darüber hinaus verfügt es über eine 33-W-Schnellladefunktion für schnelles Aufladen.

Großer Bildschirm und hohe Bildwiederholrate

Der 6,9-Zoll-Bildschirm lässt sich sehr komfortabel zum Ansehen von Videos, für leichte Spiele und zum Scrollen durch soziale Medien verwenden.

Darüber hinaus unterstützt es auch eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, sodass Animationen, Scrollen und Wischen auf einem Standardbildschirm mit 60 Hz flüssiger ablaufen.

Schutz und Resilienz

Ausgestattet mit der IP64-Zertifizierung ist es wasser- und staubdicht. Das Display ist vom TÜV Rheinland für Funktionen wie Low Blue Light, Flicker-Free und Anpassung des zirkadianen Rhythmus zertifiziert, was das Betrachten angenehmer macht.

50 MP Hauptkamera im Einstiegssegment

Die Hauptkamera hat eine Auflösung von 50 MP und eignet sich damit ideal zum Aufnehmen von Fotos unter allen Bedingungen oder zum Erstellen von Social-Media-Inhalten. Bei guter Beleuchtung sind die Fotos detailreich.

RAM, großer Speicher und MicroSD-Steckplatz

Es gibt Varianten mit 6 GB und 8 GB RAM sowie Optionen für 128 GB und 256 GB internen Speicher. Bei Bedarf unterstützt es eine RAM-Erweiterung auf bis zu 16 GB mithilfe des internen Speichers.

Die MicroSD kann auf bis zu 1 TB aufgerüstet werden und ist daher für diejenigen unter Ihnen geeignet, die gerne viele Dateien speichern.

Design

Trotz des großen Bildschirms ist es für ein Smartphone mit großem Akku nur 7,99 mm dick.

Mit 205 Gramm ist es zwar etwas schwer, aber die Lünette ist leicht gewölbt, sodass es angenehm in der Hand liegt.

Zusatzfunktionen

Weitere Features sind beispielsweise ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, USB-C-Anschluss, Fingerabdrucksensor, NFC, WLAN und Bluetooth.

Mangel

Redmi 15c (5)
Die Schwächen des Redmi 15C. Quelle: mi.co.id

Zu den Nachteilen des Redmi 15C, die Sie vor dem Kauf berücksichtigen sollten, gehören:

Bildschirmauflösung: Immer noch HD+

Obwohl der Bildschirm groß ist, nämlich 6,9 Zoll und die Bildwiederholfrequenz 120 Hz beträgt, beträgt die Auflösung nur 720 x 1600 Pixel (HD+).

Dies bedeutet, dass die Pixeldichte etwas geringer ist und die Schärfe von Text oder kleinen Bildern daher nicht so klar ist wie bei einem Full-HD-Bildschirm.

Beim Lesen kleiner Texte ist der Effekt verschwommen oder es fehlen Details, insbesondere im Freien.

Standard-Chipsatzleistung

Das Redmi 15c nutzt den Helio G81-Chipsatz für leichte Aufgaben. Wenn Sie jedoch gerne spielen oder anspruchsvolle Apps verwenden, kann es zu häufigen Verzögerungen, Neuladen und instabilen Frameraten kommen.

Lange Ladezeit

Obwohl es 33 W Schnellladen unterstützt, dauert das vollständige Aufladen etwa 1 Stunde und 20 Minuten, es kann sogar bis zu 2 Stunden dauern, bis es vollständig aufgeladen ist.

Mono-Lautsprecher und einfache Audioqualität

Dieses Smartphone verfügt über einen Lautsprecher (Mono), sodass es beim Ansehen von Filmen, Spielen oder Musikhören weniger laut erscheint.

Eingeschränkte Selfie-Kamera- und Videofunktionen

Die Selfie-Kamera hat nur 8 MP, was insbesondere bei Selfies weniger detaillierte Fotos erzeugt und bei schlechten Lichtverhältnissen oder nachts nicht optimal ist.

Auch die Videofunktionen sind noch minimal, insbesondere kann man nur Full HD mit 30 FPS aufnehmen, eine Bildstabilisierung fehlt und Videos sind bei Bewegungen etwas verwackelt.

Große Größe

Mit seinen großen Abmessungen von etwa 171,56 × 79,47 mm und einem Gewicht von etwa 205 – 211 Gramm fühlt sich dieses Smartphone schwer an, wenn man es in der Hand hält oder in die Hosentasche steckt.

Funktionen Immer noch Old School

Das Redmi 15C verwendet für seine Selfie-Kamera noch eine Waterdrop-Notch. Viele Einsteiger-Smartphones setzen mittlerweile jedoch auf Punch-Hole- oder moderne Selfie-Kamera-Modelle.

Darüber hinaus gibt es keine Ultraweitwinkelkamera und die Videoaufnahme ist bei allen Kameras weiterhin auf 1080p bei 30 FPS beschränkt.

Der Akku ist schnell leer

Obwohl die Akkukapazität 6000 mAh beträgt, ist sie bei alltäglichen Aktivitäten, insbesondere bei intensiver Nutzung, schnell leer.

Lesen Sie auch:

Das sind also die Informationen zum Redmi 15C, dessen Kauf Sie in Erwägung ziehen können. Sind Sie also daran interessiert, eines zu kaufen?


Möchten Sie die neuesten Informationen in der Welt von Web-3, Spielen und Metaverse-Technologie erhalten?

Komm schon, gib unten deine E-Mail-Adresse ein!