So laden Sie Facebook-Videos einfach und sicher herunter
Kennst du das? Man scrollt durch Facebook und plötzlich findet man ein richtig cooles Video – sei es ein lustiges Video, ein Tutorial oder ein schöner Moment mit einem Freund – und man möchte es unbedingt in der Galerie speichern, um es jederzeit ansehen zu können?
Das Problem ist, dass Facebook selbst keinen direkten Download-Button für Videos anbietet. Aber keine Sorge, es gibt viele einfache Möglichkeiten, Facebook-Videos herunterzuladen – sowohl über Apps als auch ganz ohne App.
Günstigste MLBB-Diamanten!




















Dieser Artikel behandelt die praktischste Methode zum Herunterladen von Videos von Facebook, einschließlich der Frage, wie man private Videos speichert, sowie wichtige Aspekte, die oft vergessen werden: die Legalität und Sicherheit des Herunterladens von Videos aus sozialen Medien.
So laden Sie Facebook-Videos herunter (mit und ohne App)

Hast du schon mal ein lustiges oder informatives Video auf Facebook gefunden und wolltest es unbedingt speichern, um es offline anzusehen? Keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten, Facebook-Videos herunterzuladen – sowohl mit Apps als auch ganz ohne.
Wenn Sie sich die Installation von Software ersparen möchten, ist die schnellste Methode die Nutzung eines Online-Downloaders. Kopieren Sie einfach den Facebook-Videolink und öffnen Sie dann eine Website wie beispielsweise [Name der Website/des Dienstes einfügen]. FBDown.net, Getfvid.com oder SnapSave.io.
Fügen Sie anschließend den Link in das dafür vorgesehene Feld ein, klicken Sie auf „Herunterladen“ und wählen Sie die gewünschte Videoqualität, z. B. SD oder HD. Innerhalb weniger Sekunden ist Ihr Video bereit zum Speichern in Ihrer Galerie.
Wer jedoch häufig Videos von Facebook herunterlädt und zuverlässigere Ergebnisse erzielen möchte, für den ist eine App möglicherweise die beste Lösung. Zu den beliebten Apps gehören beispielsweise:
- Video-Downloader für Facebook (Android)
- Facebook-freundlich (iOS & Android)
- 4K-Video-Downloader (PC & Laptop)
Normalerweise melden Sie sich einfach in der App mit Ihrem Facebook-Konto an und klicken dann auf das Video, das Sie herunterladen möchten. Wählen Sie Format und Auflösung aus, und das Video wird sofort auf Ihrem Gerät gespeichert.
Klicken Sie jedoch nicht auf Links aus verdächtigen Quellen. Stellen Sie sicher, dass die Website oder App sicher und frei von Schadsoftware ist.
Lesen Sie auch:
- So zeigen Sie WLAN-Passwörter auf Windows- und Mac-Laptops ganz einfach an
- DuckDuckGo Blue Proxy – Sicheres Surfen im Internet
- APKCombo: Funktionen, Vorteile und Nutzungsrisiken
Kann man private Facebook-Videos herunterladen?

Nun, das ist eine Frage, die sehr oft auftaucht: „Kann man private Facebook-Videos herunterladen?“ Die Antwort lautet: Ja, aber es gibt Grenzen..
Facebook-Videos, die Privatgelände Sie können nur von bestimmten Nutzern, wie Freunden oder Mitgliedern geschlossener Gruppen, eingesehen werden. Daher können normale Nutzer ohne die Erlaubnis von Facebook nicht direkt darauf zugreifen.
Es gibt jedoch mehrere alternative Methoden. Zum Beispiel können Sie:
- Verwenden Sie eine Browsererweiterung wie Social-Video-Downloader in Chrome, das Videos von den geöffneten Seiten erkennen kann.
- Nutzen Sie beispielsweise eine spezielle private Video-Downloader-Website. Getfvid Privater DownloaderAber du musst kopieren Seitenquelltext (Videoseitencode).
Dieser Schritt ist etwas technischer, aber durchaus effektiv, wenn Sie das Video unbedingt benötigen. Achten Sie nur darauf, dass Sie niemandes Privatsphäre verletzen.
Rechtmäßigkeit und Sicherheit beim Herunterladen von Facebook-Videos

Nun wollen wir über einen wichtigen Punkt sprechen, der oft übersehen wird: Legalität und Sicherheit..
Offiziell erlaubt Facebook das Herunterladen von Videos ohne die Zustimmung des Urhebers nicht. Daher sollten heruntergeladene Videos ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt sein und nicht ohne Genehmigung erneut hochgeladen oder verbreitet werden. Das erneute Hochladen von Inhalten ohne Quellenangabe oder Genehmigung kann eine Urheberrechtsverletzung darstellen.
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie auch vor gefälschten Download-Websites oder -Apps auf der Hut sein. Vermeiden Sie:
- Webseiten mit vielen Pop-up-Werbungen oder Weiterleitungen sind verdächtig.
- Apps, die nach ungewöhnlichen Berechtigungen fragen, wie z. B. Zugriff auf Kontakte oder private Dateien.
- Downloader, die direkt nach der Anmeldung bei Ihrem Facebook-Konto fragen (weil sie Ihre Daten stehlen können).
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, verwenden Sie einen offiziellen Downloader von einer vertrauenswürdigen Quelle oder nutzen Sie die in Facebook integrierte Funktion „Video speichern“, um Inhalte als Lesezeichen zu speichern, ohne sie direkt herunterzuladen.
Das Herunterladen von Facebook-Videos ist also sehr flexibel und kann über Websites, Apps und sogar Browsererweiterungen erfolgen. Öffentliche Videos lassen sich sehr einfach herunterladen, private Videos erfordern jedoch zusätzliche Schritte und müssen die Privatsphäre des Besitzers respektieren.
Am wichtigsten ist, dass Sie digitaler Sicherheit und Ethik stets höchste Priorität einräumen.. Laden Sie Inhalte nicht einfach ohne Erlaubnis herunter und laden Sie sie erneut hoch. Das ist nicht nur illegal, sondern kann auch den Urhebern schaden, die viel Arbeit in die Erstellung der Inhalte investiert haben.
Lesen Sie auch:
- So stellen Sie Ihr Facebook-Konto auf privat ein, damit es sicherer ist und von anderen nicht eingesehen werden kann
- So schalten Sie Ihr Telefon automatisch aus, ohne den Ein-/Ausschalter zu drücken
- Tipps zum Ansehen neuer Filme mit IDLIX
Auf diese Weise können Sie Ihre Lieblingsvideos weiterhin genießen, ohne sich Sorgen um Urheberrechtsverletzungen machen zu müssen!
