×Scrollen Sie nach unten, um fortzufahren

RRQ konnte sich nicht für die Playoffs der MPL ID-Saison 16 qualifizieren. Hier sind die Fakten

RRQ konnte sich aufgrund nachlassender Leistung, ineffektiver Kaderänderungen und mangelnder Anpassung nicht für die Playoffs der MPL ID-Saison 16 qualifizieren.
RRQ schafft es nicht, sich für die Playoffs zu qualifizieren
RRQ qualifiziert sich nicht für die Playoffs. Quelle: YouTube/MLBB.NewsUpdate

RRQ konnte sich nicht für die Playoffs der MPL ID-Saison 16 qualifizieren. Hier sind die Fakten

Schockierende Nachrichten kommen aus der Welt Mobile Legenden: Bang Bang Indonesien. Zum ersten Mal in der Geschichte wurde bestätigt, dass RRQ (Rex Regum Qeon) es nicht in die Playoffs der MPL ID Saison 16 geschafft hat.

Dieses Ergebnis überraschte viele Fans, insbesondere da RRQ als das „König der Könige“-Team bekannt ist, das in jeder Saison regelmäßig an den Playoffs teilnahm.

Günstigste MLBB-Diamanten!

Was ist also in dieser Saison wirklich mit RRQ passiert, sodass sie es nicht in die Playoffs geschafft haben? Lassen Sie es uns gemeinsam besprechen!

Lesen Sie auch:

Die Leistung von RRQ hat drastisch nachgelassen

RRQ-Dienstplan
RRQ Hoshis Kader für MPL ID Saison 16. Quelle: YouTube/Team RRQ

Wenn Sie MPL ID Saison 16 von Anfang an verfolgt haben, werden Sie feststellen, dass die Leistung von RRQ nicht so stark war wie sonst. Obwohl sie immer noch einige Starspieler haben, war das Gameplay von RRQ auffällig instabil.

Sie verloren häufig im frühen Spiel, verloren wichtige Ziele wie Lord und Turtle und manchmal sogar Rotationen gegen neuere Teams wie Bigetron Alpha und Geek Fam. Beständigkeit war in dieser Saison das Hauptproblem von RRQ.

Einige Fans sind sogar der Meinung, dass RRQ seine Spielidentität zu verlieren beginnt, die einst für ihren aggressiven und disziplinierten Stil bekannt war.

Ineffektive Kaderänderungen

Skylars Biodaten (1)
Schevenko David Tendean. Quelle: rrq_skylar/Instagram

Einer der Hauptgründe dafür, dass RRQ die Playoffs nicht erreichte, waren die übermäßigen Kaderwechsel. Zu Beginn der Saison probierte RRQ verschiedene Aufstellungskombinationen aus, um die beste Formation zu finden.

Das Ergebnis beeinträchtigte jedoch tatsächlich die Chemie zwischen den Spielern. Beispielsweise schienen sich einige neue Spieler nicht vollständig in die Mannschaft der erfahrenen Spieler integriert zu haben, was häufig zu Koordinationsproblemen im Spiel führte.

Viele Fans sind außerdem der Meinung, dass RRQ zu sehr auf individuelle Fähigkeiten setzt und nicht mehr auf die Teamarbeit, die früher üblich war. Dies wird besonders deutlich, wenn man gegen starke Teams wie ONIC Esports oder EVOS Glory spielt, die mittlerweile deutlich geschlossener agieren.

Nicht übereinstimmendes Metaspiel

RRQ schafft es nicht, sich für die Playoffs zu qualifizieren
RRQ qualifiziert sich nicht für die Playoffs. Quelle: YouTube/MasDhanGaming

Das Meta in MPL ID Saison 16 hat sich im Vergleich zu den vorherigen Saisons deutlich verändert. Viele Teams haben begonnen, flexible Helden wie Valir, Esmeralda und Fredrinn mit einer schnelleren Makrostrategie.

Leider schien RRQ Schwierigkeiten zu haben, sich an dieses neue Meta anzupassen. Ihre Draft-Picks wurden oft von ihren Gegnern gelesen und ihre Strategieumsetzung im mittleren bis späten Spiel war träge.

Beispielsweise hat RRQ in mehreren Spielen oft Kriege ohne entsprechende Vorbereitung erzwungen, was tatsächlich zu fatalen Fehlern führte.

Mentaler Druck und Fan-Erwartungen

RRQ schafft es nicht, sich für die Playoffs zu qualifizieren
MPL ID Staffel 16. Quelle: Offizielle Site

Ein großes Team wie RRQ zu sein, bringt sicherlich seine eigenen Herausforderungen mit sich. Der Druck der Fans und die hohen Erwartungen, konstant zu gewinnen, können die Leistung der Spieler beeinträchtigen.

Viele E-Sport-Beobachter haben festgestellt, dass RRQ in dieser Saison „angespannt“ gespielt hat und nach mehreren Niederlagen in Folge das Selbstvertrauen verloren hat. Auch die positive Dynamik, die normalerweise ihre größte Stärke darstellt, ist ausgeblieben.

Darüber hinaus tauchten in den sozialen Medien Gerüchte über einen Trainerwechsel und interne Teamprobleme auf, obwohl es dafür keine offizielle Bestätigung von RRQ gab. Solche Probleme können jedoch die Konzentration eines Teams ernsthaft stören.

Trotz der verpassten Playoff-Qualifikation steht die Mehrheit der RRQ Nation-Fans weiterhin voll hinter ihrem Lieblingsteam. Viele hoffen, dass RRQ für die kommende Saison eine umfassende Neuausrichtung vornehmen wird.

Einige Vorschläge aus der Community legen sogar nahe, dass sich RRQ auf die Regeneration junger Spieler und die Suche nach einem Trainer konzentrieren sollte, der das Team an das moderne Meta anpassen kann.

Dieser Misserfolg ist zwar bitter, könnte aber auch ein Ansporn für RRQ sein, wieder auf die Beine zu kommen und wieder zu dem gefürchteten Team zu werden, das es einmal war. Denn was die Geschichte und die Siegermentalität angeht, hat RRQ eindeutig noch großes Potenzial.

Diese Saison war für RRQ eine wichtige Lektion. Sie scheiterten nicht an einem Mangel an großartigen Spielern, sondern an mangelnder Konstanz, mangelnder Meta-Anpassung und einer unausgewogenen Teammentalität.

Obwohl sich RRQ nicht für die Playoffs der MPL ID Saison 16 qualifizieren konnte, bedeutet das nicht das Ende der Welt. Im Gegenteil, es könnte ein Neuanfang für sie sein, denn sie wollen in der nächsten Saison stärker zurückkommen.

Treue Fans werden zweifellos gespannt auf das Comeback von RRQ warten, dem König, der vielleicht vorübergehend schlummerte. Denn in der Welt des E-Sports können gefallene Könige immer wieder auferstehen, wilder denn je.

Lesen Sie auch:

Gehören Sie zu denen, die immer noch glauben, dass RRQ in der nächsten Saison wieder aufsteigen kann?


Möchten Sie die neuesten Informationen in der Welt von Web-3, Spielen und Metaverse-Technologie erhalten?

Komm schon, gib unten deine E-Mail-Adresse ein!