×Scrollen Sie nach unten, um fortzufahren

Omen Valorant: Tipps, Fähigkeiten und Spielanleitung für Anfänger

Omen ist ein geheimnisumwitterter VALORANT-Agent und ein Experte darin, das Schlachtfeld und seine Feinde im Dunkeln zu beschützen.
Omen Valorant
Omen Valorant. Quelle: YouTube/Rem

Omen Valorant: Tipps, Fähigkeiten und Spielanleitung für Anfänger

Wenn Sie oft spielen TapferSie kennen wahrscheinlich bereits die mysteriöse Figur namens Omen. Dieser Agent verfügt über einen einzigartigen Spielstil, der unter anderem die Fähigkeit umfasst, Schatten zu kontrollieren, sich zu teleportieren und sogar Gegner zu verwirren.

Für diejenigen unter Ihnen, die gerade erst anfangen, Omen zu spielen, ist dieser Artikel eine einfache Anleitung, damit Sie keine Fehler machen.

Lesen Sie auch:

Wer ist Omen in Valorant?

Omen Valorant
Omen. Quelle: YouTube/Flexinja

Omen ist einer der Agent In der Controller-Rolle in Valorant besteht ihre Hauptaufgabe darin, das Gebiet mit Rauch zu kontrollieren und dem Feind Informationen vorzuenthalten.

Mit seinem mysteriösen Aussehen ist Omen oft die erste Wahl für Spieler, die Wert auf clevere Strategien legen, sich aber dennoch flexibel auf dem Schlachtfeld bewegen möchten.

Darüber hinaus kann Omen sowohl über kurze als auch über weite Distanzen teleportieren, wodurch er sich schneller drehen und effektiv flankieren kann. Wenn Sie also zu den Spielern gehören, die ihren Gegnern gerne mit unerwarteten Positionen Streiche spielen, ist Omen eine hervorragende Wahl.

Omen-Fähigkeiten, die Sie kennen müssen

Fähigkeiten
Omen. Quelle: YouTube/Flexinja

Bevor Sie diesen Charakter im Spiel verwenden, müssen Sie unbedingt wissen, welche Fertigkeiten oder Fähigkeiten er hat.

Paranoia (Q – 200 Credits)

Diese Spezialfähigkeit ist ein kugelförmiges Rauchprojektil, das Sie sogar durch Wände schießen können. Es wirkt sich auf alle Agenten aus, die sich in seinem Weg befinden, und reduziert Sicht und Geräusche. Paranoia eignet sich perfekt, um Wege freizumachen, wenn Ihr Team Gegner bedrängt oder behindert.

Dunkle Deckung (E – kostenlos, 30 Sekunden Abklingzeit)

Diese Rauch-Fähigkeit ist sehr flexibel, da ihre Flugbahn kontrolliert werden kann, egal ob sie nah oder weit entfernt landen soll. Ihr Zweck ist klar: Sie blockiert die Sichtlinie des Gegners, sodass Ihr Team sicherer eindringen oder sich verteidigen kann. Da die Abklingzeit nur 30 Sekunden beträgt, können Sie „Dunkle Deckung“ mehrmals in einer Runde einsetzen.

Aus den Schatten (X – 7 ultimative Kugeln)

Omens ultimative Fähigkeit ermöglicht es ihm, sich überall auf der Karte zu teleportieren. Bei Verwendung können Gegner Omens Schatten am Zielort sehen. Wird der Schatten getroffen, wird der Teleport abgebrochen. Bei Erfolg erscheint Omen jedoch sofort an einer neuen Position. „Aus den Schatten“ wird oft für schnelle Rotationen, zur Überprüfung gegnerischer Positionen oder sogar zum Austricksen von Gegnern verwendet, um die Richtung eines Angriffs falsch einzuschätzen.

Tipps zum Spielen von Omen

Spieltipps
Tipps zum Spielen von Omen. Quelle: YouTube/Flexinja

Nachdem Sie wissen, um welche Fähigkeiten es sich handelt, können Sie auf einige Tipps achten, die der Autor für Sie zusammengefasst hat.

Verwenden Sie Rauch mit Bedacht

Setzen Sie Dark Cover nicht leichtfertig ein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Rauch wichtige Sichtlinien des Feindes blockiert, wie z. B. Engpässe oder Einstiegspunkte. So kann Ihr Team sicherer eindringen oder verteidigen.

Nutzen Sie Paranoia, um den Weg freizumachen

Wenn Ihr Team die Site erobern möchte, kann die Fähigkeit „Paranoia“ entscheidend sein. Der Feind kann dann nichts sehen und Sie können den ersten Sieg erringen.

Teleportieren Sie nicht zu offen

Shrouded Step ist nützlich, aber wenn Sie es in offenen Bereichen verwenden, können Feinde Ihre Position schnell vorhersagen. Sie können es verwenden, wenn Sie Deckung haben oder sich auf höher gelegenes Gelände begeben müssen.

Ultimate ist nicht nur für die Rotation gedacht

Viele Anfänger nutzen „Aus den Schatten“ ausschließlich zum Wechseln von Standorten. Diese ultimative Fähigkeit kann jedoch auch dazu verwendet werden, gegnerische Positionen zu überprüfen oder Panik zu erzeugen. So könntest du beispielsweise so tun, als würdest du dich zu Standort B teleportieren, wodurch der Gegner rotiert, während dein Team weiterhin zu Standort A vorrückt.

Vorteile und Nachteile

Omen Valorant
Vor- und Nachteile von Omen. Quelle: YouTube/Cameron Hache

Wie andere Charaktere hat auch er einige Stärken und Schwächen, die Sie kennen sollten.

Überschuss:

  • Flexibel für Angriff und Verteidigung.
  • Kann Feinde durch Teleportation und Rauch verwirren.
  • Geeignet für Denkspiele.

Mangel:

  • Um Fähigkeiten einzusetzen, ist das richtige Timing erforderlich.
  • Teleport kann erkannt werden, wenn der Feind geräuschempfindlich ist.
  • Nicht so stark Duellant im direkten Duell.

Wenn euch Duellanten- oder Sentinel-Agenten langsam langweilig werden, könnte Omen eine interessante Option sein. Mit einem taktischen Spielstil könnt ihr eurem Team nicht nur mit Kills, sondern auch durch Gebietskontrolle helfen. Außerdem macht das Spielen mit ihm Spaß, weil ihr eure Rotationsinstinkte trainieren und die Bewegungen eurer Gegner lesen könnt.

Lesen Sie auch:

Omen Tapfer Nicht nur ein mysteriöser Agent, sondern auch einer der flexibelsten Controller im Spiel. Mit den richtigen Fähigkeiten und der richtigen Strategie kannst du zu einem Spieler werden, den deine Feinde fürchten. Wenn du also einen Spielstil voller Überraschungen ausprobieren möchtest, ist es Zeit, Omen in deinem nächsten Match zu üben!


Möchten Sie die neuesten Informationen in der Welt von Web-3, Spielen und Metaverse-Technologie erhalten?

Komm schon, gib unten deine E-Mail-Adresse ein!