Zusammenfassung der Gruppenphase Tag 4 der MLBB MSC 2025 EWC
MLBB MSC 2025 ist in seinen vierten Tag eingetreten und VCGamers hat einen kurzen Überblick über die heutigen Spiele beigefügt. Erste, zweite, Und dritte-sein.
Am vierten Tag setzt Gruppe B ihren Fortschritt durch das Finale der oberen und das Viertelfinale der unteren Gruppe fort. Wer es verpasst hat, sollte es sich unbedingt ansehen!
Günstigste MLBB-Diamanten!
12 (11+1 Bonus)Mobile LegendenRudyStorez
8.000 IDR56%Rp. 3.50059 (53+6 Bonus)Mobile LegendenKARO-KÖNIG
19.000 IDR18%Rp. 15.500110 (100+10 Bonus)Mobile LegendenKARO-KÖNIG
32.000 IDR8%Rp. 29.400100 Diamanten +10 BonusMobile LegendenTopMur
32.000 IDR5%30.100 Rupien110 (100+10 Bonus)Mobile LegendenRudyStorez
32.000 IDR6%Rp. 29.80012 (11+1 Bonus)Mobile LegendenBANGJEFF
8.000 IDR56%Rp. 3.50059 (53+6 Bonus)Mobile LegendenRudyStorez
19.000 IDR15%16.000 IDR277 (250+27 Bonus)Mobile LegendenRudyStorez
100.000 IDR24%75.200 Rupien44 (40+4 Bonus)Mobile LegendenRudyStorez
Rp. 14.70018%12.000 IDR44 (40+4 Bonus)Mobile LegendenKARO-KÖNIG
Rp. 14.70021%Rp. 11.600Lesen Sie auch:
Zusammenfassung der Gruppenphase Tag 4 der MLBB MSC 2025 EWC

In Fortsetzung der Diskussion über MLBB MSC 2025 wird in dieser Runde entschieden, welche Teams in die Playoffs vorrücken und wer die Möglichkeit hat, im unteren Finale anzutreten!
Die beiden Gewinnerteams der oberen Finalrunde erhalten „Fast-Track“-Tickets, während die Verlierer aus der unteren Finalrunde ausscheiden und gegen die beiden Gewinnerteams der heutigen unteren Viertelfinalrunde antreten.
Interessanterweise können wir sogar am vierten Tag noch Spiele der Vertreter unseres Heimatlandes sehen! Auf ein solches Spiel haben Sie sich doch bestimmt am meisten gefreut, oder?
Besonders wenn einer der Vicigers hier Teil von Kingdom (RRQ-Fans) ist, darf man es sich auf keinen Fall entgehen lassen, sein Lieblingsteam zu unterstützen! Hier ist die Rezension:
Team Flash (FLSG): 2 vs. DianFengYaoGuai (DFYG): 0

Im Eröffnungsspiel des vierten Tages traten FLSG, der amtierende MPL-Meister Singapurs, gegen DFYG, den chinesischen Vertreter, an. In einem #1-Match behielt DFYG bis zur Mitte des Spiels die Führung.
Der Sieg im dritten Wettbewerb war jedoch ziemlich kostspielig: Er kostete sie zwei Teammitglieder. Infolgedessen konnte FLSG zurückkommen und gewinnen (14-14).
Als ob DFYG nicht aus Erfahrungen lernen wollte, war die Niederlage in Spiel #2 wie eine Wiederholung von Spiel #1. Trotz der Niederlage gegen Lord gelang es FLSG, das Spiel zu entscheiden und 19-10 zu gewinnen!
Rex Regum Qeon (RRQ): 2 vs. Aurora Turkey (AUR): 1

Im zweiten Spiel war Indo Pride an der Reihe: RRQ traf auf den „Außenseiter“ aus der Türkei, AUR! Als ob sie ihren Gegner unterschätzt hätten, unterlag RRQ dann im Spiel #1 mit 20:8 gegen AUR.
RRQ konnte jedoch zeigen, dass es beim Spielen in der „großen“ Liga nicht nur darauf ankommt, wie man gewinnt, sondern auch auf die Mentalität eines Champions: Sie besiegten AUR im Spiel #2 mit 16:2.
Und ganz im Geiste von 1945 weigerten sich die Roosters von RRQ, sich mit der unteren Gruppe zufrieden zu geben. Mit einem Endstand von 15:6 bot sich im Spiel #3 die Chance, RRQs Playoff-Qualitäten unter Beweis zu stellen.
ONIC Philippines (ONPH): 2 vs. Area 77 (A77): 0

Als nächstes steht das entscheidende Spiel zwischen den M6-Champions ONPH und dem nordamerikanischen Team der untersten Liga, A77, an. Es ist ziemlich überraschend, ONPH in der unteren Gruppe zu sehen.
Es ist keine Überraschung, dass sie A77 komplett vom Platz fegen konnten. Im Spiel #1 schienen sie sich nicht allzu sehr anstrengen zu wollen, um zu gewinnen. So gaben sie sich mit einem knappen 10:9-Sieg zufrieden.
In Spiel #2 zollten sie der amerikanischen Delegation mit einem 23:4-Sieg ihren Respekt, ein „netter Versuch“. Dadurch konnte ONPH weiter vorankommen.
Teamgeist (TS): 2 vs. HomeBois (HB): 0

Und im letzten Spiel trat das russische Team TS gegen den MPL-Zweitplatzierten aus Malaysia, HB, an. Auch dieses Mal gab es einen klaren Sieg.
Im Spiel #1 zeigte TS von Anfang an eine starke Dominanz: Ihre Türme blieben unangetastet! Diese Disziplin hielt bis zum Ende des Spiels an (14-9).
Auch im Spiel #2 sah der Sieg von TS (18-8) sehr lehrbuchmäßig aus: wie ein typisches Endspiel eines Ranglistenspiels. Ohne übertriebene Action oder irgendetwas Besonderes schaffte es TS in die Playoffs.
Lesen Sie auch:
Das war also die Diskussion zur MLBB-Zusammenfassung. MSC 2025 EWC Gruppenphase, Tag 4. Wenn Sie diesen Artikel hilfreich fanden, teilen Sie ihn bitte auf Ihren anderen Social-Media-Plattformen!