×Scrollen Sie nach unten, um fortzufahren

Die 5 stärksten Konterhelden für Mathilda in Mobile Legends

Hier sind einige der stärksten Mathilda-Konterhelden, die du jetzt in Mobile Legends: Bang Bang einsetzen kannst!
Mathilda-Zähler (6)
Mathilda – Ungezwungene Freude. Quelle: WikiFandom

Die 5 stärksten Konterhelden für Mathilda in Mobile Legends

Wenn du im Ranglistenmodus spielst und auf Mathilda triffst, willst du bestimmt sofort gegen sie kämpfen, oder?

Mathilda ist keine gewöhnliche Support-Heldin, aber sie hält sich stets im Hintergrund, kann sich schnell bewegen und dein Team überfordern.

Günstigste MLBB-Diamanten!

Deshalb müssen Sie verstehen, welche Helden Mathildas Spiel von Beginn an blockieren können.

In diesem Artikel werden wir verschiedene Helden besprechen, mit denen man Mathilda kontern kann. Mobile Legenden: Bang Bang!

Lesen Sie auch:

Mathildas Fähigkeitserklärung

Mathilda-Zähler (5)
Mathilda – Swift Plume. Quelle: WikiFandom

Mathilde Auch bekannt als Swift Plume, ist er einer der Unterstützungs- und Assassinenhelden, die häufig von Roamern eingesetzt werden. Mobile Legenden: Bang Bang.

Die Vorteile liegen darin, dass es flexibel als Unterstützer oder Assassine eingesetzt werden kann, eine hohe Mobilität besitzt, den Kernhelden schützen kann und die Karte öffnen kann.

Er kann außerdem Schilde und Massenkontrolle bieten sowie hohen Schaden für Unterstützungshelden verursachen.

Seine passive Fähigkeit heißt „Ahnenführung“; er erhält Stapel, wenn er sich bewegt.

Wenn die Leiste voll ist, verursacht der nächste Basisangriff 200 (+100% Gesamter physischer Angriff) (+100% Gesamte Magiekraft) magischen Schaden am Ziel und gewährt ihm 2,5 Sekunden lang 80 Bewegungstempo.

Ihre erste Fähigkeit heißt „Seelenblüte“. Sie wird 4 Sekunden lang mit der Kraft ihrer Ahnenführung in Resonanz treten und Wisp anziehen, während sich ihre Bewegungsdistanz erhöht.

Wenn Mathilda diese Fähigkeit erneut einsetzt, sucht Wisp nach feindlichen Angriffen in ihrer Umgebung und verursacht 275 – 500 (+80% Gesamtmagische Kraft) magischen Schaden.

Der nächste Schaden, den Wisp demselben Ziel zufügt, wird auf 40% reduziert.

Ihre zweite Fähigkeit heißt „Leitender Wind“. Mathilda springt auf das Ziel zu, erzeugt ein Feld um sich herum und erhält einen Schild von 500 – 1000 (+180% Gesamtmagiekraft) und zusätzlich 25% Bewegungsgeschwindigkeit für 3 Sekunden.

Verbündete Helden, die vom Feld getroffen werden, erhalten den Schild 60% und den Leitenden Wind.

Der erste Heldenverbündete, der den Leitenden Wind auslöst, wird zu Mathilda geleitet und beide erhalten zusätzliches Bewegungstempo.

Wenn Mathilda diese Fähigkeit während 'Kreisender Adler' (Ultimative Fähigkeit) erneut einsetzt, wird sie ihre Position nicht ändern.

Der Effekt „Leitender Wind“ endet 2 Sekunden, nachdem der Held Mathildas Feld verlassen hat.

Seine ultimative Fähigkeit heißt „Kreisender Adler“. Er wird dem Gegner ein Seelenmal geben und ihn bis zu 3,5 Sekunden lang umzingeln.

Währenddessen fliegt ihr Irrlicht zum nächsten Gegner und verursacht 40 (+15% Gesamtmagiekraft) Punkte Magieschaden. Seelenblüte greift vorrangig Ziele an, die vom Seelenmal betroffen sind.

Während dieser Zeit kann Mathilda ein Zielgebiet auswählen. Am Ende der Zeit belegt sie das Ziel mit einem Seelenmal, das 320–400 (+120% Gesamtmagiekraft) magischen Schaden verursacht, Gegner auf ihrem Weg 0,6 Sekunden lang zurückstößt und das Seelenmal auf den ersten in die Luft geschleuderten Gegner überträgt.

Mathilda erhält für die Dauer ihrer Fertigkeit Immunität gegen Kontrollzauber und einen Schild von 400 – 600 (+160% Gesamtmagiekraft).

Liste der mächtigsten Helden, um Mathilda zu kontern

Mathilda-Zähler (3)
Mathilda – Blumenkranz. Quelle: WikiFandom

Wenn ihr Mathilda häufig im gegnerischen Team antrefft, müsst ihr Druck ausüben und ihr keine Gelegenheit geben, frei herumzustreifen oder Angriffe zu initiieren.

Du kannst einen Helden wählen, der ihre Bewegungen einschränken kann oder über Massenkontrolle verfügt, da Mathilda oft plötzlich auftaucht.

Stelle Gegenstände her, die seine Mobilität und seine Buffs kontern können, damit er leicht zu fangen ist.

Darüber hinaus können Sie Mathilda auch überfordern und sie so lange austricksen, bis sie Ihnen gegenüber schwach ist.

Nachfolgend findest du einige Helden, mit denen du Mathilda in Mobile Legends: Bang Bang! kontern kannst.

Baxia

Baxia
Baxia – Mystische Schildkröte. Quelle: WikiFandom

Baxia Mystic Tortoise ist ein Tank-Held, der häufig von Junglern eingesetzt wird und in Mobile Legends: Bang Bang auch ein Konterheld für Mathilda ist.

Zu seinen Vorteilen zählen hohe Mobilität, starke Verteidigung und gute Fähigkeiten zur Massenkontrolle.

Er kann sich außerdem in eine Kugel verwandeln, um sich schnell fortzubewegen, Schaden zu absorbieren und seine Feinde mit Betäubungs- und Verlangsamungseffekten aufzuhalten.

Darüber hinaus kann es auch die Heilung verringern und Anti-Heilungseffekte hervorrufen, insbesondere beim Spielen als Jungler.

Seine passive Fähigkeit heißt „Baxia-Mal“. Er aktiviert das Baxia-Mal und reduziert den erlittenen Schaden um 15 (+1 Heldenstufe).

Außerdem werden Mathildas Schild und ihre HP-Regeneration für 4 Sekunden um 50% reduziert, wenn sie von ihrer Fähigkeit getroffen wird.

Seine erste Fähigkeit heißt „Baxia-Schild-Einheit“. Er zieht sich in den Schild hinein und beschleunigt 9 Sekunden lang nach vorn.

Wenn sie von einer gegnerischen Einheit getroffen wird, verursacht sie 300 – 400 (+60% Gesamtmagische Kraft) magischen Schaden an dieser Einheit und an umstehenden Feinden, während Mathilda für 0,8 Sekunden betäubt und dann zurückgestoßen wird.

Während er vorwärts beschleunigt, kann er diese Fähigkeit erneut einsetzen, um zu springen und so Hindernisse und Mathildas Schergen zu überwinden.

Wenn er hochspringt und sich unter ihm eine Mathilda befindet, stößt er sie weg und verursacht dabei 375 – 500 (+75% Gesamtmagische Kraft) magischen Schaden. Gleichzeitig betäubt er Mathilda für 1,5 Sekunden und stößt sie zurück.

Ihre zweite Fähigkeit heißt „Schild des Geistes“. Sie wirft ihren Schild nach vorne, der verschwindet, wenn er von Mathildas Helden und Kreaturen getroffen wird, und verursacht dabei 180 – 255 (+120% Gesamte Magiekraft) (+6% Gesamte HP des Ziels) magischen Schaden am Ziel und an Dienern auf ihrem Weg.

Es markiert Mathilda für 5 Sekunden und verlangsamt sie für 1 Sekunde um 50%. Der Schild verschwindet, sobald er den ersten gegnerischen Helden oder Creep trifft.

Baxia kann diese Fähigkeit alle 5 Sekunden erneut einsetzen. Wird Mathildas Held oder Creep von dieser Fähigkeit getroffen, verringert sich ihre Abklingzeit um 15%.

Seine ultimative Fähigkeit heißt „Schildkrötenkraft“. Er nutzt seinen Schild und erhält dadurch 10 Sekunden lang 30% zusätzliches Bewegungstempo, während er eine Lavaspur hinterlässt.

Mathilda, die sich im Weg befindet, erleidet 40 – 50 (+30% Gesamtmagische Kraft) Magieschaden und wird alle 0,5 Sekunden für 0,5 Sekunden um 15% verlangsamt.

Während dieser Dauer erhöht sich der Schadensreduktionseffekt von Baxia Mark auf 240% (85).

Franco

Franco
Franco – Frozen Warrior. Quelle: WikiFandom

Franco Der auch als Frozen Warrior bekannte Held ist ein Tank- und Support-Held, der häufig von Roamern eingesetzt wird und außerdem ein Konterheld für Mathilda in Mobile Legends: Bang Bang ist.

Sein Vorteil liegt in seinen starken Fähigkeiten zur Massenkontrolle, insbesondere mit der Fähigkeit „Blutige Jagd“ (Ultimative Fähigkeit), mit der ein Ziel für längere Zeit fixiert werden kann und die sich gut für gezielte Angriffe eignet.

Darüber hinaus verfügt er als Tank oder Unterstützer über eine gute Widerstandsfähigkeit, da er dank seiner hohen Mobilität im frühen Spielverlauf sowohl für Angriffe als auch für die Unterstützung des Teams geeignet ist.

Seine passive Fähigkeit heißt „Ödlandkraft“. Wenn er innerhalb von 5 Sekunden keinen Schaden erleidet, erhält er 10% Bewegungsgeschwindigkeit, regeneriert maximal 1% HP pro Sekunde und sammelt bis zu 10 Stapel Ödlandkraft.

Er wird all seine Wasteland Force-Stapel für seine nächste Fertigkeit ausgeben, um den Fertigkeitsschaden auf bis zu 150% zu erhöhen.

Seine erste Fähigkeit heißt „Eisenhaken“. Er wirft seinen Eisenhaken nach Mathilda, um die erste getroffene gegnerische Einheit hochzuheben und ihr dabei 400 – 650 (+100% Gesamter physischer Angriff) physischen Schaden zuzufügen, bevor er sie zu Franco zieht.

Seine zweite Fähigkeit heißt „Wutschock“. Er greift an und fügt Mathilda in seiner Nähe physischen Schaden in Höhe von 300 – 450 plus 4% seiner maximalen HP zu, während er gleichzeitig für 1,5 Sekunden um 70% verlangsamt wird.

Seine ultimative Fähigkeit heißt zwar „Blutige Jagd“, aber er unterdrückt Mathilda für 1,8 Sekunden und greift während dieser Zeit 6-mal an, wobei er 50 (+70% Gesamter physischer Angriff) physischen Schaden verursacht.

Wan wan

Wan wan
Wanwan – Agiler Tiger. Quelle: WikiFandom

Wan wan Der agile Tiger ist ein Scharfschützenheld, der oft von Gold Lanern eingesetzt wird und in Mobile Legends: Bang Bang auch ein Konterheld für Mathilda ist.

Sein Vorteil besteht in seiner hohen Mobilität, wodurch es schwer zu fangen und sehr wendig beim Ausweichen vor Angriffen oder beim Verfolgen von Feinden ist.

Darüber hinaus ist er bei der Verwendung seiner „Armbrust von Tang“ (Ultimative Fähigkeit) immun gegen Schaden, verursacht insbesondere im späteren Spielverlauf enormen Schaden und kann mit einer seiner Fähigkeiten Massenkontrolleffekte entfernen.

Seine passive Fähigkeit heißt „Tigertempo“. Wenn Mathilda von seinem Angriff getroffen wird, werden ihre Schwäche und ihre Position für 5 Sekunden angezeigt.

Später verursacht Wanwan 67 (+3 × Heldenstufe) zusätzlichen absoluten Schaden und erhöht den Schaden, den sie durch nachfolgende Angriffe erleidet, für 5 Sekunden um 10%.

Sie rennt dem Pfeil hinterher, den ihr Standardangriff abfeuert. Ihre Laufgeschwindigkeit ist proportional zu ihrer Angriffsgeschwindigkeit.

Seine erste Fähigkeit heißt „Schwalbenpfad“. Er wirft eine Feuerschwalbe auf Mathilda und löst dabei Tige Pace (seine passive Fähigkeit) aus, während er Gegnern auf seinem Weg 120 (+40% Gesamter physischer Angriff) physischen Schaden zufügt.

Die Feuerschwalbe verwandelt sich in drei Schwalbendolche. Diese Schwalbendolche fliegen dann auf Wanwan zu und fügen Mathilda 60 (+65% Gesamt-Physischer Angriff) Punkte physischen Schaden zu und verlangsamen sie 1,5 Sekunden lang um 30%.

Wird Mathilda zweimal von Schwalbendolch getroffen, kann sie sich 0,5 Sekunden lang nicht bewegen.

Ihre zweite Fähigkeit heißt „Nadeln in Blumen“. Wanwan entfernt alle Kontrolleffekte von ihr und löst Tiger Pace (Passive Fähigkeit) aus.

Außerdem wird er seine Tödlichen Nadeln überallhin schießen und dabei Mathilda 150 (+60% Gesamter physischer Angriff) physischen Schaden zufügen.

Seine ultimative Fähigkeit heißt „Armbrust von Tang“. Er springt in die Luft und schießt 2,5 Sekunden lang Pfeile auf Mathilda, wobei jeder Pfeil 60 (+35% Gesamter physischer Angriff) physischen Schaden verursacht.

Wird Mathilda während dieses Angriffs getötet, wechselt sie zu einem anderen Gegner, der sich noch in ihrer Angriffsreichweite befindet, erhält 30% Angriffsgeschwindigkeit und verlängert die Dauer ihrer Fertigkeit um 1 Sekunde.

Wanwan kann während der gesamten Dauer nicht anvisiert werden und kann nach dem Töten ihres Gegners die passive Fähigkeit „Tiger Pace“ auslösen.

Diese Armbrust von Tang wird auf Mathilda geworfen und Wanwan erhält für die Dauer 100% Bewegungsgeschwindigkeit.

Dieser Schaden wird zu seinem Basisangriff und seine Schüsse sind proportional zu seiner Angriffsgeschwindigkeit.

Wanwans Buff heißt „Die orientalische Kämpferin“, sie und ihr Team erhalten zusätzliche Bewegungsgeschwindigkeit im Kampfgebiet.

Tal

Mathilda-Zähler (7)
Valir – Windsprecher. Quelle: WikiFandom

Tal Der Windtalker ist ein Magierheld, der häufig von Mid-Lanern eingesetzt wird und in Mobile Legends: Bang Bang auch ein Konterheld für Mathilda ist.

Seine Vorteile liegen in seinem hohen Schaden, der Möglichkeit, Fähigkeiten an die Spielbedürfnisse anzupassen, und seiner hohen Mobilität, die durch seine passive Fähigkeit „Windtalk“ Bewegungsgeschwindigkeit ermöglicht.

Abgesehen davon ist Vale auch ein Magier-Burst-Held, der für seine Feinde gefährlich ist.

Seine passive Fähigkeit heißt „Windgespräch“. Jedes Mal, wenn er einen Kill oder Assist erzielt, erhält er einen Stapel „Windgespräch“, der seine Bewegungsgeschwindigkeit um 8 erhöht. Dieser Effekt ist bis zu 10-mal stapelbar.

Ihre erste Fähigkeit heißt „Windklinge“. Sie entfesselt zwei Windklingen links und rechts von Mathildas Wirkungsbereich, die 250 – 450 (+80% Gesamtmagische Kraft) magischen Schaden verursachen.

Seine zweite Fähigkeit heißt „Windstoß“. Er schickt einen Wirbelwind auf das gegnerische Ziel zu und fügt Mathilda, die getroffen wird, 300 – 400 (+80% Gesamtmagische Kraft) magischen Schaden zu, während sie 1 Sekunde lang in die Luft geschleudert wird.

Später wird dieser Wirbelwind 1,6 Sekunden lang anhalten und Mathilda in Reichweite insgesamt 200 – 400 (+80% Gesamtmagische Kraft) magischen Schaden zufügen.

Ihre ultimative Fähigkeit heißt „Windsturm“. Sie beschwört einen Sturm an Mathildas Standort und fügt ihr in dem Bereich insgesamt [150 – 300 (+30% Gesamte Magiekraft)] Magieschaden zu, während sie um 20% verlangsamt wird.

Später explodiert dieser Windsturm und verursacht dabei 1000 – 1400 (+200% Gesamtmagische Kraft) magischen Schaden.

Badang

Mathilda-Zähler (1)
Badang – Stammeskrieger. Quelle: WikiFandom

Badang Der auch als Stammeskrieger bekannte Held ist ein Kämpferheld, der häufig von EXP Lanern und Roamern eingesetzt wird und außerdem ein Konterheld für Mathilda in Mobile Legends: Bang Bang ist.

Seine Vorteile liegen in seiner hohen Mobilität, seiner starken Fähigkeit zur Massenkontrolle, seinem hohen Schadenspotenzial und seiner Flexibilität.

Er kann außerdem die Bewegungen der Gegner kontrollieren, hohen Sofortschaden verursachen und sowohl als Initiator als auch als Roamer eingesetzt werden.

Zudem verfügt er über eine hohe Belastbarkeit und kann im späteren Spielverlauf eine große Gefahr darstellen.

Ihre passive Fähigkeit heißt „Ritterfaust“. Nach jeweils vier Basisangriffen fügt der nächste Basisangriff Mathilda 50 Schaden (+30% Zusätzlicher physischer Angriff) zu und stößt sie zurück.

Wird Mathilda gegen ein Hindernis gestoßen, ist sie 0,6 Sekunden lang betäubt, und der durch ihre Fähigkeit 1 erzeugte „Faustwind“ löst diesen Effekt aus.

Seine erste Fähigkeit heißt „Erster Wind“. Er schleudert Faustwind auf Mathilda, verursacht dabei 125 – 225 (+90% Zusätzlicher physischer Angriff) physischen Schaden, verlangsamt sie 1,5 Sekunden lang um 30% und stößt sie zurück.

Dieser Faustwind explodiert beim Auftreffen auf ein Hindernis und verursacht dabei 100 – 175 (+60% Zusätzlicher physischer Angriff) physischen Schaden an Mathilda in der Nähe.

Dieser Faustwind löst einen Angriffseffekt aus und gewährt ihm bei Benutzung 1 Stapel von 'Ritterfaust' (seiner passiven Fähigkeit).

Badang speichert außerdem 2 Ladungen von Faustwind und regeneriert alle 10,4 Sekunden 1 Ladung.

Seine zweite Fähigkeit heißt „Faustbruch“. Dabei stürmt er auf Mathilda zu und fügt Gegnern auf seinem Weg 230 bis 330 physischen Schaden zu, während er selbst 5 Sekunden lang einen Schild von 350 bis 600 erhält.

Es stoppt, sobald es von Mathilda getroffen wird, drückt sie zurück und erzeugt gleichzeitig eine 4 Sekunden lange Barriere hinter Mathilda.

Wenn Mathilda von diesem Limit getroffen wird, erleidet sie 130 bis 180 physischen Schaden.

Wenn diese Fähigkeit erneut eingesetzt wird, wird Badang die von ihm erzeugte Begrenzung aufheben.

Seine ultimative Fähigkeit heißt „Faustschlag“. Badang wird Mathilda 2,5 Sekunden lang neunmal hintereinander Schläge zufügen und dabei 60 bis 120 physischen Schaden verursachen.

Der durch den Faustschlag erzeugte Windstoß explodiert beim Aufprall und fügt Gegnern in der Nähe 30–60 Punkte physischen Schaden zu. Badang ist außerdem 2,5 Sekunden lang immun gegen Kontrollverlusteffekte.

Lesen Sie auch:

Hier also eine Liste der Helden, mit denen man Mathilda in Mobile Legends: Bang Bang kontern kann!


Möchten Sie die neuesten Informationen in der Welt von Web-3, Spielen und Metaverse-Technologie erhalten?

Komm schon, gib unten deine E-Mail-Adresse ein!