×Scrollen Sie nach unten, um fortzufahren

5 Helden, um Gusion in Mobile Legends zu kontern

Hier sind einige der besten Gusion-Konterhelden, die du jetzt in Mobile Legends: Bang Bang einsetzen kannst!
Gegengummi (34)
Gusion – Mondscheinsonate. Quelle: WikiFandom

5 Helden, um Gusion in Mobile Legends zu kontern

Wenn du im Ranglistenmodus spielst und Gusion dort siehst, solltest du nicht einfach irgendeinen Helden wählen, um ihn zu besiegen.

Gusion ist berühmt für seine Kombos und seine extrem hohe Mobilität, weshalb viele Spieler ihm zum Opfer fallen.

Günstigste MLBB-Diamanten!

Deshalb muss man bei der Wahl eines Helden, der Gusion entgegenwirkt, klug vorgehen, damit das eigene Team nicht mit einem Schlag ausgelöscht wird und man das Blatt noch wenden kann.

In diesem Artikel besprechen wir die Helden, mit denen man Gusion kontern kann. Land der Morgenröte!

Lesen Sie auch:

Erläuterung der Orientierungsfähigkeit

Gegengummi (3)
Gusion – Heilige Klinge. Quelle: WikiFandom

Guss Auch bekannt als die Heilige Klinge, ist sie einer der Assassinen-Helden, der häufig von Junglern oder Mid-Lanern eingesetzt wird. Mobile Legenden: Bang Bang.

Als Assassine verfügt Gusion über hohen magischen Sofortschaden, agile Mobilität durch Blink-Fähigkeiten und kann Feinde dank seiner tödlichen Fähigkeitskombinationen und seiner passiven Fähigkeit „Dolchspezialist“, die den Schaden erhöhen kann, schnell töten.

Seine passive Fähigkeit heißt „Dolchspezialist“. Jede eingesetzte Fähigkeit fügt seinem Dolch eine Rune hinzu, wobei der Effekt bis zu 4-mal gestapelt werden kann.

Jeder Stapel erhöht den Schaden des nächsten Basisangriffs um 3% der maximalen HP des Ziels und stellt 50 (+25% Gesamte Magische Kraft) HP für den Angreifer wieder her.

Seine erste Fähigkeit heißt „Schwertstachel“. Gusion wirft seinen Dolch auf das Ziel und verursacht dabei 200 – 300 (+50% Gesamtmagische Kraft) magischen Schaden am ersten getroffenen Gegner, der anschließend markiert wird.

Wird diese Fähigkeit erneut eingesetzt, bewegt sich Gusion hinter den markierten Gegner und fügt ihm dabei 200 – 300 (+100% Gesamtmagische Kraft) magischen Schaden zu.

Diese Fähigkeit kann nicht gestoppt werden, wenn Gusion sich hinter den markierten Feind bewegt.

Seine zweite Fähigkeit heißt „Schattenklingen-Gemetzel“. Gusion wirft seine 5 Dolche auf das Ziel und fügt dem getroffenen Gegner 110 – 210 (+50% Gesamtmagische Kraft) magischen Schaden zu und verlangsamt ihn 2 Sekunden lang um 6%.

Wird diese Fähigkeit erneut eingesetzt, zieht Gusion seinen Dolch, der jeweils 65 – 115 (+40% Gesamtmagische Kraft) magischen Schaden an Feinden auf seinem Weg verursacht.

Mit seiner ultimativen Fähigkeit namens „Glühen“ saust Gusion zum Zielort und setzt die Abklingzeit seiner Fähigkeiten „Schwertstachel“ (Fähigkeit 1) und „Schattenklingen-Gemetzel“ (Fähigkeit 2) zurück.

Wenn 'Schattenklingen-Gemetzel' (Fertigkeit 2) einmal vor dem Zurücksetzen eingesetzt wird, kann Gusion beim nächsten 'Schattenklingen-Gemetzel' (Fertigkeit 2) 5 weitere Dolche werfen und anschließend 10 Dolche nehmen.

Wenn du diese Fähigkeit erneut einsetzt, sprintet Gusion eine kurze Strecke zum Zielort des Gegners.

Liste der Helden, um Gusion zu kontern

Gegengummi (2)
Gusion – Friseur. Quelle: WikiFandom

Im Kampf gegen Gusion ist es am wichtigsten, ihm keinen Raum zu geben, seine explosiven Kombos ungehindert auszulösen.

Man muss auch aktiv auf die Karte schauen, um herauszufinden, wo sie sich befinden, und eine sichere Position wählen.

Helden mit Massenkontrolle müssen in der Lage sein, ihre Ausweich-/Rückwärts-Kombination zu stoppen oder für eine gewisse Zeit immun zu sein.

Abgesehen davon solltest du deine Ausrüstungsgegenstände nicht wahllos auswählen. Du musst Magieabwehr und Gegenstände einbeziehen, die den Burst-Angriff aushalten, damit du nicht getroffen wirst.

Wenn du sein Timing stören kannst, aktiv mit deinem Team zusammenarbeitest und deine Gegenstände gut kombinierst, dann kannst du Gusion besiegen!

Aamon

Aamon
Aamon – Herzog der Scherben. Quelle: WikiFandom

Aamon Auch bekannt als Herzog der Scherben, ist er ein Assassinen-Held, der oft von Junglern eingesetzt wird und außerdem ein Konterheld für Gusion ist. Mobile Legenden: Bang Bang.

Als Assassine liegen Aamons Vorteile in seinem hohen Schaden, seiner hohen Mobilität, die es ihm ermöglicht, schnell die Position zu wechseln, seiner Tarnung (Verschwinden), sodass er schwer anzugreifen ist, und seiner Fähigkeit, seine HP wiederherzustellen.

Er besitzt zudem ein gutes Verfolgungsvermögen, um Gegner einzuholen, und ist mit seinem offensiven Spielstil in Teamkämpfen sehr effektiv.

Seine passive Fähigkeit heißt „Unsichtbare Rüstung“. Aamon wechselt jedes Mal in den Tarnungszustand, wenn er einen Gegner mit einer Fähigkeit angreift, wodurch er nicht anvisiert werden kann.

Außerdem regeneriert er alle 0,6 Sekunden 25 (+15% Gesamte Magiekraft) (+3% Aamons verlorene HP) HP und erhält 60% zusätzliches Bewegungstempo, das über 3,5 Sekunden abnimmt.

Nach Abschluss der Tarnung setzt Aamon die Abklingzeit seines Basisangriffs zurück und erhöht seinen Basisangriff für die nächsten 2,5 Sekunden.

Jeder verbesserte Basisangriff verursacht 100 (+100% Gesamter physischer Angriff) (+65% Gesamte magische Kraft) magischen Schaden und verringert die Abklingzeit der Fertigkeit um 0,5 Sekunden.

Der Schaden des ersten Basisangriffs wird auf 120% erhöht, wenn er seinen Tarnungsstatus verlässt.

Fertigkeit 1, genannt „Seelensplitter“, funktioniert in zwei Modi, nämlich „Passiv“ und „Aktiv“.

Im passiven Zustand lädt er seine Rüstung jedes Mal auf, wenn er eine Fertigkeit einsetzt oder von einem Gegner mit einer verbesserten Fertigkeit oder einem verbesserten Basisangriff getroffen wird.

Nach dem Aufladen wirft er beim nächsten Angriff seine Splitter auf das Ziel. Jeder Splitter verursacht 40 – 100 (+15% Gesamtmagische Kraft) magischen Schaden und die Splitter werden im Zielgebiet des Gegners verstreut.

Im aktiven Modus wirft Aamon Splitter auf nahe Feinde und verursacht dabei 150 – 300 (+60% Gesamtmagische Kraft) magischen Schaden.

Seine zweite Fähigkeit heißt „Slayer Shards“. Aamon wirft Splitter nach vorne und verursacht dabei 120 – 220 (+50% Gesamtmagische Kraft) magischen Schaden am ersten getroffenen Nicht-Vasallen-Gegner, während er diesen für 2 Sekunden um 50% verlangsamt.

Falls die Splitter den Feind nicht treffen, kehren sie zu Aamon zurück und ermöglichen ihm, sich zu tarnen.

Seine ultimative Fähigkeit heißt „Endlose Splitter“. Aamon wirft alle Splitter auf den ausgewählten Gegner und verlangsamt ihn dabei 1,5 Sekunden lang um 30%.

Die Splitter fliegen zum Standort des Gegners und verursachen dabei 90 – 110 (+24% Gesamtmagische Kraft) – 150 – 180 (+40% Gesamtmagische Kraft) magischen Schaden.

Die Anzahl der Splitter wird sich mit dem Aufladen von Aamons Rüstung weiter erhöhen.

Der resultierende Schaden erhöht sich mit abnehmenden HP des gegnerischen Ziels, bis zu einem Maximum, wenn die HP des Ziels unter 30% fallen.

Wenn du vom selben Ziel getroffen wirst, erleidest du beim nächsten Angriff 50% Schaden.

Natalia

Natalia
Natalia – Glasklinge. Quelle: WikiFandom

Natalia Auch bekannt als Bright Claw, ist er ein Assassinen-Held, der häufig von Junglern und Roamern eingesetzt wird und außerdem ein Konterheld für Gusion in Mobile Legends: Bang Bang ist.

Sein Vorteil besteht darin, dass er dank seiner passiven Fähigkeit „Assassineninstinkt“ im frühen Spielverlauf enormen Schaden anrichten kann, über eine hohe Mobilität verfügt, um Gegner zu überfallen oder zu verfolgen, und verschwinden kann, was es ihm ermöglicht, Gegner aus dem Hinterhalt anzugreifen.

Darüber hinaus kann er auch weiche Gegner wie Maksman und Mage ins Visier nehmen.

Ihre passive Fähigkeit namens „Assassineninstinkt“ funktioniert, wenn sich Natalia 1 Sekunde lang im Gebüsch aufhält, ohne Schaden zu erleiden. Dann tarnt sie sich und erhält eine Bewegungsgeschwindigkeit von 15%.

Während dieses Zustands bewegt Natalia sich mit ihrem nächsten Basisangriff hinter das Ziel, verursacht dabei 200 (+110% Gesamter physischer Angriff) physischen Schaden und bringt das Ziel für 0,25 Sekunden zum Schweigen.

Er wird Schaden austeilen, erleidet er Schaden, wird er seine Fähigkeit einsetzen, um seinen Tarnungsstatus zu beenden, aber sein nächster Basisangriff wird für 1 Sekunde verstärkt.

Natalias Basis-Krit-Schaden wird auf 150% reduziert, ihr Schaden gegen Creeps wird jedoch auf 150% erhöht.

Seine erste Fähigkeit heißt „Klauensturm“. Er stürmt auf den Gegner zu und verursacht dabei 250 – 350 (+50% Gesamter physischer Angriff) physischen Schaden an allen Gegnern auf seinem Weg.

Nachdem er von einem Gegner getroffen wurde, kann er diese Fähigkeit innerhalb der nächsten 5 Sekunden erneut einsetzen.

Seine zweite Fähigkeit heißt „Rauchbombe“. Er wird an seinem Standort eine Rauchbombe freisetzen und Feinde in der Umgebung um 25% – 75% verlangsamen.

Währenddessen ist Natalia 4 Sekunden lang immun gegen gegnerische Standardangriffe.

Seine ultimative Fähigkeit mit dem Namen „Die Jagd“ wird in zwei Modi funktionieren, nämlich „Passiv“ und „Aktiv“.

Im passiven Zustand erhält Natalia 15% – 45% zusätzliche kritische Trefferchance. Im aktiven Zustand hingegen aktiviert Natalia den passiven „Assassineninstinkt“.

Natalia kann bis zu 2 Ladungen ihrer Ultimativen Fähigkeit speichern, wobei jede Ladung eine Aufladedauer von 30 Sekunden hat.

Das Töten eines Creeps reduziert die verbleibende Aufladedauer um 50% von der vollen Aufladedauer.

X.Borg

Gegengummi (8)
X.Borg – Moto-Drifter. Quelle: WikiFandom

X.Borg Firaga Armor ist ein Kämpferheld, der häufig von EXP Lanern eingesetzt wird und außerdem ein Konterheld für Gusion in Mobile Legends: Bang Bang ist.

Als Kämpfer ist X.Borg bekannt für seinen hohen Schaden, insbesondere den absoluten Schaden, wenn er überhitzt ist, seine hohe Widerstandsfähigkeit dank seines Schildes und der Fähigkeit, seine Rüstung zu regenerieren, seine Mobilität, seine Verfolgungsfähigkeit und seine Massenkontrolle, mit der er Feinde zu sich heranziehen kann.

X.Borg ist in verschiedenen Phasen des Spiels sehr stark, sowohl im frühen als auch im späten Spielverlauf, und kann aufgrund seiner hohen Widerstandsfähigkeit aggressiv spielen.

Seine passive Fähigkeit heißt „Firaga-Rüstung“. X.Borgs HP werden um 20% erhöht, und seine Firaga-Rüstung erhält zusätzlich 120% HP und absorbiert jeglichen eingehenden Schaden.

Wenn seine Rüstung zerstört wird, befreit sich X.Borg daraus und rollt auf den Joystick zu, wodurch er immun gegen Schaden und Kontrolleffekte wird.

X.Borgs Rüstungsenergie regeneriert sich, solange er keine Rüstung trägt. Sobald seine Energie voll ist, rüstet er seine Rüstung wieder aus und regeneriert bis zu 30% seiner Rüstungs-HP. Im Überhitzungszustand verursachen X.Borgs Fähigkeiten absoluten Schaden.

Seine erste Fähigkeit heißt „Feuergeschosse“. X.Borg versprüht Feuer und verursacht dabei 25 – 100 (+60% Gesamter physischer Angriff) (+40% Gesamte Magiekraft) physischen Schaden 7x über 2 Sekunden an Gegnern in Reichweite (75% – 100% Schaden an Dienern).

Befindet sich X.Borg im Zustand „Ohne Rüstung“, wird der Angriffsbereich zwar schmaler, aber größer, während der Schaden auf 60% reduziert wird.

Mit seiner zweiten Fähigkeit, „Feuerzustand“, feuert X.Borg fünf Feuerpfähle an den Rand der fächerförmigen Anzeige und sammelt sie nach 1,7 Sekunden wieder ein. Jeder Pfahl verursacht 50–100 (+20% Gesamt-Physischer Angriff) Punkte physischen Schaden und zieht Gegner auf seinem Weg zu ihm heran. Firaga-Vorräte auf dem Weg werden ebenfalls eingesammelt, sobald sie von den Feuerpfählen berührt werden.

Wenn sich X.Borg im Zustand „Ohne Rüstung“ befindet, passt X.Borg den Feuerpfahlwerfer an, um seine Reichweite zu erhöhen und den Abstand zwischen den Feuerpfählen zu verringern.

Mit seiner ultimativen Fähigkeit „Letzter Wahnsinn“ stürmt X.Borg wirbelnd und feuerspeiend auf das Ziel zu.

Außerdem gewährt es 90 – 110 (+130% Extra Physischer Angriff) (+90% Gesamte Magische Kraft) 12x und verlangsamt Gegner um 25%.

Außerdem stoppt es, sobald es einen gegnerischen Helden trifft, und verlangsamt diesen zusätzlich um 40%.

Nach 3 Sekunden explodiert X.Borgs „Firaga-Rüstung“ (Passive Fähigkeit) und verursacht dabei [300 – 700 (+15% Gesamt-LP des Gegners) absoluten Schaden an nahen Gegnern].

Wird die Panzerung vor der Explosion zerstört, verursacht sie nur 50% Schaden.

Wenn seine Rüstung explodiert, stürmt X.Borg auf den Joystick zu und wechselt in den rüstungslosen Zustand, wodurch alle negativen Effekte entfernt werden. Diese Fähigkeit kann im rüstungslosen Zustand nicht eingesetzt werden.

Wenn X.Borg diese Fähigkeit erneut einsetzt, wird er Feuer versprühen und seine 'Firaga-Rüstung' (Passive Fähigkeit) explodieren lassen.

Valir

Valir
Valir – Blasse Flamme. Quelle: WikiFandom

Valir Auch bekannt als Sohn der Flammen, ist er ein Magier, der oft von Mid-Lanern eingesetzt wird und außerdem ein Konterheld für Gusion in Mobile Legends: Bang Bang ist.

Seine Vorteile liegen in der starken Massenkontrolle, wie etwa Verlangsamung und Rückstoß, sowie im Potenzial für großen Schaden durch seine passive Fähigkeit „Asche“ und die zweite Fähigkeit „Racheflamme“.

Er ist außerdem sehr effektiv bei der Kontrolle feindlicher Bewegungen und stellt eine Bedrohung für Nahkampfhelden dar.

Seine passive Fähigkeit heißt „Ashing“; seine Fähigkeit belegt den getroffenen Gegner mit einem Stapel „Ablaze“ und verursacht dabei 4 Sekunden lang magischen Schaden in Höhe von 0,6% des maximalen HP pro Sekunde.

Bei 3 Stapeln explodiert das Feuer und verursacht magischen Schaden in Höhe von 6% der maximalen HP des Ziels beim Gegner und einen Betäubungseffekt für 1 Sekunde.

Das gleiche Ziel wird nur alle 7 Sekunden von Valirs Fähigkeit betäubt.

Seine erste Fähigkeit heißt „Feuerballexplosion“. Valir schleudert einen Feuerball, der beim Auftreffen auf das erste Ziel explodiert und dabei 235 – 410 (+80% Gesamtmagische Kraft) magischen Schaden verursacht und es für 1 Sekunde um 30% verlangsamt.

Die verbleibenden Flammen am Boden explodieren nach 1 Sekunde und verursachen dabei 118 – 205 (+40% Gesamtmagische Kraft) magischen Schaden.

Valir lädt alle 9 Sekunden einen Feuerball auf und kann ihn bis zu 2 Mal aufladen.

Wenn man mit dieser Fähigkeit einen gegnerischen Helden oder Legenden-Creep angreift, wird der Feuerball sofort wieder aufgeladen, und wenn er einen Vasallen trifft, werden 50% aus der Aufladezeit wiederhergestellt.

Seine zweite Fähigkeit heißt „Sengender Strom“. Er entfesselt einen Feuerstoß auf das Ziel, der den getroffenen Feinden 200 – 300 (+60% Gesamtmagische Kraft) magischen Schaden zufügt und sie ans Ende des Weges schleudert.

Wenn Racheflamme (Ultimative Fähigkeit) aktiv ist, bildet der aktive Ausbruch am Ende seines Pfades eine Feuerwand, die 4 Sekunden lang anhält und etwa 80 – 120 (+24% Gesamte Magiekraft) Magieschaden pro Sekunde verursacht.

Gegner, die von der Feuerwelle oder der Feuerwand getroffen werden, werden für 1 Sekunde um 25% verlangsamt.

Seine ultimative Fähigkeit heißt „Racheflamme“, sie entfernt alle seine Debuffs und erzeugt 4 Racheflammen für 9 Sekunden.

Jede weitere Fertigkeit verbraucht 1 Racheflamme und verursacht 30% Basisschaden. Die Effekte von „Feuerballexplosion“ (Fertigkeit 1) und „Sengender Strom“ (Fertigkeit 2) können verstärkt werden.

Valir erhält unterdessen 40% zusätzliche Bewegungsgeschwindigkeit, die für 3 Sekunden reduziert wird.

Suyou

Gegengummi (6)
Suyou – Maske des Unsterblichen. Quelle: WikiFandom

Suyou Auch bekannt als die Maske des Unsterblichen, ist er einer der Assassinen- und Kämpferhelden, der häufig von Junglern und EXP-Lanern eingesetzt wird und außerdem ein Konterheld für Gusion in Mobile Legends: Bang Bang ist.

Die Vorteile liegen in hohem Schaden, starker Massenkontrolle, hoher Mobilität und Flexibilität als Jungler oder EXP-Laner.

Er besitzt außerdem die Fähigkeit, sich von Mensch zu Nuo zu verwandeln, was ihm Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Kampfsituationen verleiht.

Seine passive Fähigkeit mit dem Namen „Vergänglicher Unsterblicher“ wird durch Antippen und Halten aktiviert.

Wenn er eine Fertigkeit mit der Kombination 'Tippen' einsetzt, verwandelt er sich in einen Sterblichen, wodurch er 40 Bewegungsgeschwindigkeit erhält und das Intervall zwischen den Basisangriffen verringert wird.

Wenn er dann eine beliebige Fähigkeit mit der Option „Halten“ einsetzt, verwandelt er sich in seine Unsterblichkeitsform, wodurch sein Basisangriffsschaden um 125% erhöht wird und er eine physische Schadensreduktion von 20% erhält.

In dieser Form erhält er für je 20 zusätzliche physische Angriffe eine Reduzierung des physischen Schadens um 11 TP8T, bis zu maximal 401 TP8T.

Seine Fähigkeit 1, genannt „Balde Surge“, funktioniert mit „Tap“ und „Hold“.

Wenn Suyou die Taste „Halten“ gedrückt hält, wirft sie ihre Waffe auf das Ziel und verursacht dabei 250 – 330 (+100% Zusätzlicher Physischer Angriff) Physischen Schaden an Feinden auf ihrem Weg.

Dann teleportiert sich Suyou zum Standort ihrer Waffe und schlägt in die entgegengesetzte Richtung zu, wobei sie 375 – 495 (+150% Zusätzlicher physischer Angriff) physischen Schaden verursacht.

Wenn Suyou die Taste „Halten“ gedrückt hält, kanalisiert sie ihre Unsterblichkeitskraft und stürmt auf das Ziel zu, während sie Gegnern auf ihrem Weg 250 – 330 (+100% Zusätzlicher physischer Angriff) physischen Schaden zufügt.

Wird es von einem gegnerischen Helden getroffen, stoppt es und betäubt Gegner in einem rechteckigen Bereich vor ihm für 0,6 Sekunden.

Fertigkeit 2, genannt „Seelentrenner“, funktioniert mit den Tasten „Tippen“ und „Halten“.

Wenn er angetippt wird, führt er einen Hieb mit seiner Waffe aus und verursacht dabei 300–492 (+200% Zusätzlicher physischer Angriff) (+20% Verlorene HP des Ziels) physischen Schaden an Feinden in einem fächerförmigen Bereich.

Im Zustand „Halten“ kanalisiert es dann die Unsterbliche Kraft, um 3 Hiebe in einem fächerförmigen Bereich auszuführen.

Die ersten beiden Angriffe verursachen 250 – 410 (+80% Zusätzlicher Physischer Angriff) Physischen Schaden.

Sein letzter Angriff verursacht unterdessen 400 – 656 (+128% Zusätzlicher Physischer Angriff) Physischen Schaden und stellt 150 – 230 (+50% Zusätzlicher Physischer Angriff) HP für ihn selbst wieder her.

Seine dritte Fähigkeit, genannt „Bösewicht“, funktioniert mit den Tasten „Tippen“ und „Halten“.

Im Zustand „Halten“ tritt er zurück und schwingt seine Waffe in Richtung des Ziels, wobei er Feinden im Bereich 420 – 580 (+120% Zusätzlicher physischer Angriff) physischen Schaden zufügt und ihre Bewegungsgeschwindigkeit für 1,5 Sekunden um 30% verringert.

Während er sich im Zustand „Halten“ befindet, nutzt er seine Unsterblichkeitskraft, um Pfeile auf das Ziel abzuschießen und dabei 580 – 800 (+165% Zusätzlicher Physischer Angriff) Physischen Schaden am getroffenen Ziel zu verursachen.

Lesen Sie auch:

Das sind also die Informationen zur Liste der Gusion-Konterhelden, die ihr im Kampf gegen die Heilige Klinge im Land der Morgenröte einsetzen könnt!


Möchten Sie die neuesten Informationen in der Welt von Web-3, Spielen und Metaverse-Technologie erhalten?

Komm schon, gib unten deine E-Mail-Adresse ein!