Lernen Sie römische mythische Begriffe in Mobile Legends kennen
In der Welt Mobile Legenden, Rangbezeichnungen wie Krieger, Elite oder Legenden sind den Spielern vertraut. Es gibt jedoch einen Begriff, der in Gesprächen häufig fällt: Römische Mythologie.
Dieser Begriff ist mysteriös und nicht im offiziellen Handbuch des Spiels enthalten, seine Bedeutung ist der Community jedoch wohlbekannt. Auch wenn er wie ein Mischmasch aus völlig unterschiedlichen Welten klingt, hat er doch seinen ganz eigenen Kontext.
Günstigste MLBB-Diamanten!




















Hinter dem großen Namen verbirgt sich eine Geschichte voller Rivalität, Enttäuschung und sogar Komik, die im Spiel vorkommt.
Dieser Begriff wirft die Frage auf: Warum „römisch“? Was hat er mit römischen Göttern wie Jupiter oder Mars zu tun? Oder ist es einfach eine einzigartige Art und Weise für Spieler, eine bestimmte Realität im Land der Morgenröte zu beschreiben?
Um die wahre Bedeutung von „Mythic Roman“ zu verstehen, müssen wir uns eingehender mit der Rangdynamik, der Spielermentalität und der Frage befassen, warum der Begriff so beliebt geworden ist. Lassen Sie uns das Geheimnis hinter diesem oft erwähnten, aber selten erklärten Begriff lüften.
Lesen Sie auch:
Mobile Legends-Rangfolge

Bevor wir weiter darauf eingehen, wollen wir zunächst die formale Rangfolge der Mobile Legends besprechen.
Das Folgende ist MLBB-Rangliste von niedrig bis hoch, zusammen mit einer Beschreibung der Spielerfähigkeiten, die im Allgemeinen auf jeder Ebene zu finden sind:
Krieger (III – I)

Dies ist der Einstiegsrang für alle neuen Spieler. Viele Spieler befinden sich hier noch in der Einführungsphase des Spiels. Sie lernen die Grundlagen wie die Bewegung, den Einsatz von Heldenfähigkeiten und die grundlegenden Ziele des Spiels.
Die Spieler verstehen ihre Rollen oder Teamstrategien oft nicht, daher sind die Spiele oft unorganisiert.
Elite (III – I)

Spieler dieser Stufe haben begonnen, grundlegende Spielkonzepte wie Farmen und den richtigen Einsatz von Zaubersprüchen zu verstehen. Sie haben Lieblingshelden und beginnen, die Bedeutung von Spielzielen zu verstehen.
Allerdings ist die Teamkoordination noch immer minimal und führt häufig zu falscher Positionierung oder schlechter Initiierung.
Meister (IV – I)

Ab diesem Rang beginnen die Spieler, ihr Spiel ernster zu nehmen. Sie haben sich mit mehreren Helden und Rollen vertraut gemacht. Die Teamkommunikation wird etwas strukturierter und die Spieler lernen grundlegende Rotationen.
Trotzdem treffen sie immer noch häufig falsche Entscheidungen, z. B. erzwingen sie ungünstige Kriege oder achten nicht auf die Karte.
Großmeister (V – I)

Für viele Spieler ist das Ranglistenspiel die Hölle. Hier wird es in den Matches zunehmend wettbewerbsintensiv und die Spieler müssen bereits ein gutes Verständnis für die Meta haben.
Spieler in diesem Rang kennen die Konterhelden bereits, aber manchmal sind ihre Egos noch groß, was die Teamarbeit erschwert.
Episch (V – I)

Der Epic-Rang war ein bedeutender Wendepunkt, da er das Draft-Pick-System einführte. Spieler dieses Rangs hatten einen größeren Heldenpool und ein besseres Verständnis für Draft-Strategien.
Die Spiele in Epic sind langsamer und strategischer geworden, der Fokus liegt stärker auf den Zielen. Feeder, also Spieler, die sich nicht an das Team anpassen wollen, sind jedoch immer noch weit verbreitet.
Legenden (V – I)

Spieler auf diesem Rang verfügen bereits über ein solides Verständnis des Spiels. Die meisten wissen bereits, wie wichtig Timing, Ziele und Teamkämpfe sind.
Die Mentalität der Spieler in diesem Rang wird auf die Probe gestellt, da die Konkurrenz sehr groß ist und es sehr leicht zu Niederlagenserien kommen kann.
Mythisch

Für manche Epic Legends-Spieler ist der Aufstieg zum Mythic-Rang der ultimative Traum. Viele greifen zu allen Mitteln, um diesen Rang zu erreichen. Diese Einstellung führt jedoch dazu, dass die Fähigkeiten der meisten Spieler den Anforderungen des Mythic-Rangs nicht gewachsen sind.
Infolgedessen entstand der Begriff „Roman Mythic“, um Spieler mit Fähigkeiten auf römischer Ebene zu bezeichnen, die diesen Rang erreichten.
Mythische Ehre

Die Spieler hier verfügen über überdurchschnittliche Fähigkeiten und können sich schnell anpassen.
Mythischer Ruhm

Dieser Rang ist mit den besten Spielern besetzt. Sie verfügen über außergewöhnliche mechanische Fähigkeiten, schnelle und präzise Entscheidungen und eine Teamkoordination, die langsam perfekt wird.
Mythischer Unsterblicher

Dieser Rang ist der höchste Gipfel im Spiel MLBB kürzlich hinzugefügt. Spieler in diesem Rang sind die Besten der Besten. Sie sind Profispieler, Top-Streamer und Spieler mit unglaublicher Beständigkeit.
Was ist römische Mythologie?

Nach dem Verständnis der MLBB-Community kennzeichnen römische Ziffern in Mobile Legends offiziell Spielerprogramme auf Ebenen unterhalb von Mythic.
Je höher die römische Zahl eines Spielers ist, desto niedriger ist seine Position in den Rängen, vom Krieger bis zur Legende.
Der Begriff „Roman Mythic“ selbst entstand aus Spielergesprächen und bezeichnete Spieler mit höheren Rängen. Spieler von „Roman Mythic“ galten als weniger vergleichbar mit Spielern von „Mythical Glory“, da sie für den Aufstieg noch immer Punkte sammeln mussten.
Spieler in Mythical Glory verwenden diesen Begriff manchmal, um andere Spieler herabzusetzen, die sie als weniger geschickt empfinden. Sie setzen Roman Mythic mit Epic Abdai gleich, um sich über sie lustig zu machen.
Lesen Sie auch:
Der Rang „Roman Mythic“ ist also kein offizieller Rang, sondern ein informeller Begriff innerhalb der MLBB-Community. Dieser Begriff wird verwendet, um Spieler am Anfang des Mythic-Rangs von denen zu unterscheiden, die bereits Mythical Glory erreicht haben.