×Scrollen Sie nach unten, um fortzufahren

Die Göttin Nika aus Ruffys mythischem Zoan kennenlernen

Lerne die Geheimnisse der Nika-Göttin aus One Piece kennen, der mythischen Form der Teufelsfrucht, die dem Kapitän Monkey D. Luffy gehört!
Luffys mythisches Zoan: Dewa Nika
Gott Nika. Quelle: One Piece Wiki

Die Göttin Nika aus Ruffys mythischem Zoan kennenlernen

Ganz gewiss nicht ein bisschen Viciger als Fan Ein Stück Diejenigen, die Dewa Nika bereits als Ruffys mythische Zoan-Form kennen, aber versteht ihr auch alle die Details?

Nicht nur die offiziell verfügbaren Informationen, sondern auch die unter den Fans kursierenden Theorien sind spannend zu diskutieren! Wenn ihr also alle Details wissen wollt, schaut euch die Rezension an!

Günstigste MLBB-Diamanten!

Lesen Sie auch:

Nika, die den Status quo bricht

Göttin Nika
Mythischer Zoan Hito-Hito. Quelle: One Piece Wiki

Es ist allgemein bekannt, dass der Ruffy von früher nicht der Ruffy von heute ist. Ja, er startete als der stärkste Nutzer der Gummi-Paramecia-Frucht: der Gomu-Gomu no Mi.

Damit er im Kampf gegen Teufelsfruchtnutzer mit stärkeren Kräften oder Fruchttypen überleben kann. Eiichiro Oda Sensei ging sogar so weit, 'Haki' einzuführen (Kap. 234).

Doch anstatt Ruffy und seine Teufelsfrucht wieder an die Spitze zu bringen, hat sich die Situation nur noch verschlimmert. Die Machtverhältnisse zwischen den Teufelsfrüchten sind völlig durcheinandergeraten.

Deshalb unternimmt Oda Sensei noch einmal alles, um dem Hauptprotagonisten seinen stärksten Status zurückzugeben, indem er den Status quo durchbricht.

Dies geschah, als er Gear 5 enthüllte (Kapitel 1043). Er stellte es nicht nur als die Erweckung von Gomu-Gomu vor, sondern veränderte die Identität der Teufelsfrucht komplett!

Diese Vorgehensweise ist wie eine „Abkürzung“. Anstatt eine Handlungsstruktur zu entwickeln, die erzählen könnte, wie Ruffy stärker wird, entscheidet er sich einfach dafür, die Teufelsfrucht auszutauschen.

Details zur Göttin Nika

Göttin Nika
Nika im Gottmodus. Quelle: One Piece Wiki

Das Konzept des Nika-Gottes selbst bleibt unklar. Ob der Nutzer der Frucht der Nika-Gott ist oder ob der Esser sich lediglich dessen Kraft leiht, ist weiterhin ungewiss.

Sicher ist, dass die Anwesenheit von Konsumenten dieser Frucht stets große Veränderungen in der Welt mit sich bringt. Ein StückDarüber hinaus überschneidet sich das Konzept seiner Kraft immer noch mit dem von Gomu-Gomu.

Zum einen ist die Form von Dewa Nika selbst immer noch der Erweckungsmodus von Gomu-Gomu no Mi - wo es immer noch ein Zeitlimit und einen Handicap für jede Anwendung gibt.

Andererseits wird diese Frucht als mythische Zoan-Frucht bezeichnet – wenn sie dem aktuellen Status quo folgt, kann der Benutzer dieser Frucht seine Gestalt nach Belieben verändern.

Im Kampf ähneln seine Fähigkeiten eher denen eines Erwachten. Er kann seine Umgebung nach Belieben manipulieren: ein Gott der „Befreiung“, so biegsam wie Gummi.

Nika-Theorie

Göttin Nika
Die Göttin Nika, die Imus Gegenspielerin sein wird. Quelle: One Piece Wiki

Diese Verwirrung hat vielen Fans die Möglichkeit eröffnet, ihre eigenen Theorien über die zukünftige Entwicklung von Dewa Nika und Ruffy zu entwickeln.

Es gibt verschiedene Theorien, die durchaus interessant zu diskutieren sind, insbesondere hinsichtlich der Fähigkeiten und der Form der Ausrüstung. Ruffy Zur Verdeutlichung hier die Diskussion:

Theorie des 6. Gangs

Da Ruffys Teufelsfrucht nun die mythische Zoan-Frucht Hito-Hito no Mi Modell: Nika ist, wird es in Zukunft eine Hybridform davon geben, die höchstwahrscheinlich als Gear 6 erscheinen wird;

Theorie des Rückwärtsgangs

In den letzten Kapiteln demonstrierte Imu seine Fähigkeit, 'Domi Reversi', die es ihm ermöglicht, ein Wesen in eine dämonenartige Gestalt mit Flügeln, Hörnern und Reißzähnen zu verwandeln.

In dieser Form wird die Kreatur mächtiger und steht unter Imus Kontrolle. Viele Fans vermuten, dass Dewa Nika letztendlich die Einzige sein wird, die diese Fähigkeit neutralisieren kann.

Diese Fähigkeit, sich von den Fesseln des „Königs der Welt“ zu befreien, wird Ruffys neueste Form sein, genannt „Gear Reverse“ – als Gegenstück zu Imus „Domi Reversie“.

Dieses Konzept bezieht sich auf Oda Senseis Art, „Gear“-Moves zu entwerfen, die von den Beschleunigungsgängen eines Autos abgeleitet sind: im Allgemeinen 1 bis 5 und „Reverse“, was „rückwärts“ bedeutet.

Lesen Sie auch:

Damit ist unsere Betrachtung der Göttin Nika abgeschlossen. Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, teilen Sie ihn gerne in den sozialen Medien und mit Ihren Freunden!


Möchten Sie die neuesten Informationen in der Welt von Web-3, Spielen und Metaverse-Technologie erhalten?

Komm schon, gib unten deine E-Mail-Adresse ein!