MPL ID S16 – Höhepunkte der ersten Woche der regulären Saison
Nach MSC Die neueste Saison der MPL ID S16 hat offiziell begonnen. Diese Liga wird Anfang 2026 zweifellos die besten Teams zu M7 schicken!
Und in der ersten Woche gibt es gleich mehrere spannende Spiele, die ihr unbedingt sehen müsst, um die Saison zu eröffnen. Wer die Spannung von gestern verpasst hat, kann sich die Highlights ansehen!
Günstigste MLBB-Diamanten!
12 (11+1 Bonus)Mobile LegendenRudyStorez
8.000 IDR56%Rp. 3.50059 DiamantenMobile LegendenKARO-KÖNIG
19.000 IDR17%15.600 Rupien110 DiamantenMobile LegendenKARO-KÖNIG
32.000 IDR8%Rp. 29.30012 (11+1 Bonus)Mobile LegendenBANGJEFF
8.000 IDR56%Rp. 3.500100 Diamanten +10 BonusMobile LegendenTopMur
32.000 IDR7%Rp. 29.600110 (100+10 Bonus)Mobile LegendenRudyStorez
32.000 IDR7%Rp. 29.70044 DiamantenMobile LegendenKARO-KÖNIG
Rp. 14.70021%Rp. 11.60059 (53+6 Bonus)Mobile LegendenRudyStorez
19.000 IDR16%Rp. 15.800277 (250+27 Bonus)Mobile LegendenRudyStorez
100.000 IDR25%Rp. 74.40044 (40+4 Bonus)Mobile LegendenRudyStorez
Rp. 14.70020%11.700 RupienLesen Sie auch:
MPL ID S16 Woche 1 Zusammenfassung
Wie in den vorherigen Saisons dauerte die erste Woche der MPL ID drei Tage, von Freitag bis Sonntag. Die diesjährige reguläre Saison wird neun Wochen dauern.
In der ersten Woche sind bereits sechs Teams angetreten, fünf von ihnen haben bereits zwei Spiele zugeteilt bekommen. Zur Übersichtlichkeit hier die Details für jeden Tag:
Erster Tag (Freitag, 22. August 2025)

Wie üblich gab es am ersten Tag zwei Spiele mit vier Teams. Im Eröffnungsspiel traten die sechsmaligen MPL ID-Champions ONIC gegen das jüngste Team, DEWA, an.
Nachdem sich ONIC bereits an das vorherrschende Meta gewöhnt hatte und es wie erwartet bei MSC 2025 maximierte, konnte das Team DEWA problemlos und ohne Gegentor besiegen.
Dies steht in starkem Kontrast zur letzten Saison 15, in der ONIC zu Beginn der Saison sehr schlecht abschnitt – obwohl sie schließlich ein Comeback feiern und die MPL S15-Trophäe holen konnten.
Im zweiten Spiel trat das „evolutionäre“ Team Rebellion, das seine MLBB-Karriere letzte Saison neu gestartet hat, nämlich NAVI, gegen den ehemaligen M1-Weltmeister EVOS an.
EVOS schien recht gut zu spielen und sicherte sich einen 2:0-Sieg gegen NAVI. Könnte dies die Antwort auf das Playoff-Aus der letzten Saison sein?
Tag zwei (Samstag, 23. August 2025)

Am zweiten Tag gab es drei Spiele mit sechs Teams. Im ersten Spiel traf TLID, der in der vergangenen Saison den fünften Platz belegte, auf GEEK, den Drittplatzierten.
Da es sich bei den beiden Teams um „mittelmäßige“ Teams handelte, unterschieden sich ihre Fähigkeiten natürlich nur geringfügig. Es ist keine Überraschung, dass GEEK das Match nach einigem Hin und Her letztlich mit 2:1 gegen TLID gewann.
Für ihr zweites Spiel kehrte ONIC ins Geschehen zurück. Diesmal trafen sie auf ein weiteres mittelmäßiges Team, das kürzlich vom französischen E-Sport-Giganten Bigetron (BTR) von Vitality übernommen wurde!
Trotz einer „Auffrischung“ im Management-Team war BTR den mächtigen Königen der Lüfte offensichtlich nicht gewachsen. So sicherte sich ONIC einen 2:0-Sieg über BTR.
Den Abschluss des heutigen Tages bildete ein Match zwischen dem Zweitplatzierten der MPL-Saison 15, dem „König der Könige“ RRQ, und dem Viertplatzierten AE. Das Ergebnis war natürlich vorhersehbar.
RRQ, das ebenfalls nach Riad, Saudi-Arabien, reiste, um an der MSC 2025 teilzunehmen, kannte sich mit der aktuellen Meta bereits bestens aus. Es war keine Überraschung, dass sie letztendlich mit 2:1 gegen AE gewannen.
Tag drei (Sonntag, 24. August 2025)

Wie schon am Vortag gab es auch am dritten Tag drei Spiele für sechs Teams. Der Wettbewerb begann mit einem Aufeinandertreffen zweier europäischer „gesponserter“ Teams: BTR und NAVI.
Dieses Mal gewann NAVI an Dynamik und besiegte BTR mit 2:1. Der Höhepunkt des Tages war jedoch das zweite Spiel zwischen RRQ und GEEK.
Als wären sie in Hochform, besiegten GEEK RRQ 2:0 ohne Gegentor! Ein ähnliches Ergebnis war im letzten Spiel der Woche zu sehen, bei dem AE die Führung über DEWA übernahm.
MPL ID S16 Woche 1, vorläufige Rangliste

Von den acht oben genannten Spielen eröffnete ONIC die Saison mit einem hervorragenden Ergebnis und stand an der Spitze der Rangliste, gefolgt von GEEK, die nur einen Nettosieg entfernt waren.
EVOS (die erst einmal ohne Niederlage gespielt haben) und AE liegen derzeit auf den Plätzen drei und vier. Eine vollständige Aufschlüsselung finden Sie unten:
Lesen Sie auch:
Das ist also die Zusammenfassung MPL ID S16 Erste Woche. Wenn Sie diesen Artikel hilfreich fanden, vergessen Sie nicht, ihn in den sozialen Medien und mit Ihren Freunden zu teilen!