Tech & Gadget

Lernen Sie Google Drive kennen, einen zuverlässigen Datenspeicherdienst

Herausgegeben von
Meta Aju

Lernen Sie Google Drive kennen, einen zuverlässigen Datenspeicherdienst

Einer der Google-Dienste, der als Dokumentenspeicher fungiert, ist Google Drive. Sie können verschiedene Dateitypen sicher speichern.

Die Verwendung ist außerdem recht einfach und praktisch, sodass Sie jederzeit und überall schnell auf eine wichtige Datei zugreifen können.

Neu bei diesem Service? Informieren Sie sich in diesem Artikel bis zum Ende über die Nutzung, die Vorteile und die Preise!

Lesen Sie auch:

So verwenden Sie Google Drive

Mit Google Drive können Sie Ihre Dateien zentral verwalten, speichern und organisieren. Sie können Dateien ganz einfach von jedem Gerät hochladen und freigeben.

Trotz der vielen Funktionen verfügt dieser Dienst über eine einfache Benutzeroberfläche, die leicht zu erlernen ist. Falls Sie neu dabei sind, finden Sie hier eine Kurzanleitung zur Verwendung.

Hochladen und Herunterladen von Dateien

Hochladen von Dateien auf GDrive. Quelle: Google-Website

Um Dateien hochzuladen, müssen Sie sich lediglich bei der Anwendung anmelden oder über Ihren bevorzugten Browser auf diesen Speicherdienst zugreifen.

  1. Klicken Sie oben links, direkt unter dem Logo, auf das Menü „Neu“.
  2. Wählen Sie das Menü „Datei hochladen“, um einzelne Dateien hochzuladen, oder „Ordner hochladen“, wenn die Dateien bereits in einem Ordner gespeichert sind.
  3. Suchen Sie abschließend die gewünschte Datei oder den gewünschten Ordner und klicken Sie auf „Hochladen“. Warten Sie einen Moment, bis der Datei-Upload zu Google Drive abgeschlossen ist.

Wenn jemand eine Datei mit Ihnen teilt, können Sie diese ebenfalls herunterladen. Wählen Sie dazu einfach die gewünschte Datei aus und klicken Sie auf die drei Punkte. Es erscheinen mehrere Untermenüs; wählen Sie „Herunterladen“.

Dateien mit anderen teilen

Dateien auf GDrive teilen. Quelle: Google-Website

Sie können nicht nur Dateien herunterladen, die von jemandem freigegeben wurden, sondern auch Dateien aus Ihrem Konto mit anderen teilen. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten.

So können Sie es zunächst tun:

  1. Wählen Sie die Datei oder den Ordner aus, die/den Sie freigeben möchten.
  2. Klicken Sie anschließend oben rechts auf die drei Punkte und wählen Sie das Menü „Teilen“ aus.
  3. Fügen Sie abschließend einfach die E-Mail-Konten der Personen hinzu, denen Sie Zugriff gewähren möchten.

Die zweite Alternative besteht darin, den Zugriff zu verwalten und Links freizugeben. Sie können Dateien oder Ordner frei mit jedem teilen, der über den Link verfügt.

Immer noch wie die erste Methode, nämlich:

  1. Wählen Sie die Dateien oder Ordner aus, die Sie freigeben möchten.
  2. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Logo neben dem Namen.
  3. Wählen Sie als Nächstes das Menü „Zugriff verwalten“ aus.
  4. Gehen Sie zum Menü „Allgemeiner Zugriff“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern“.
  5. Wählen Sie abschließend die Option „Jeder mit dem Link“ aus und teilen Sie den Link einfach mit den gewünschten Personen, indem Sie auf das Clip-Logo in der oberen rechten Ecke drücken.

Vorteile von Google Drive

Vorteile von GDrive. Quelle: Google Website

Welche Vorteile bietet Google Drive? Dieser Speicherdienst bietet mehrere wichtige Vorteile, die ihn als Datenspeicheroption in Betracht ziehen lassen.

Erstens ist dieser Dienst bequem zu verwenden. Solange Sie über eine zuverlässige Internetverbindung verfügen, können Sie jederzeit auf die darin enthaltenen Dateien zugreifen.

Darüber hinaus können Sie mit jedem Gerät auf diesen Dienst zugreifen, von Desktops und Laptops bis hin zu Android-Geräten. iOS.

Der zweite Vorteil liegt in den umfassenden Dateibearbeitungsmöglichkeiten. So können Sie beispielsweise bei Bilddateien die Größe zuschneiden, die Helligkeit anpassen und Filter anwenden.

Schließlich gibt es viele andere Dienste, die Sie beim Zugriff auf Google Drive verwenden können, wie z. B. Google Tabellen und Google Docs.

 

Google Drive-Preise

Abonnementpreis für GDrive-Premium-Konto. Quelle: Google-Website

Ist Google Drive kostenpflichtig? Dieser Dienst bietet kostenlosen Zugriff mit einer Gesamtspeicherkapazität von 10.000. Wolke 15 GB werden mit Gmail und Google Fotos verwendet.

Obwohl die Kapazität recht groß ist, haben wir manchmal nicht genügend Platz, um verschiedene große Dateien wie Videos zu speichern.

Alternativ können Sie Ihre Speicherkapazität durch das Abonnieren eines Premium-Dienstes erweitern. Die Laufzeit variiert von monatlich bis jährlich. Derzeit stehen vier Pakettypen zur Auswahl:

  • Lite-Paket: 30 GB – 14.500 Rp./Monat
  • Basispaket: 100 GB – 32.000 Rp/Monat (Sie erhalten im ersten Monat einen Rabatt von 14.500 Rp)
  • Standardpaket: 200 GB – 48.000 Rp/Monat (Sie erhalten im ersten Monat einen Rabatt von 14.500 Rp)
  • Premium-Paket: 2 TB – 158.000 Rp/Monat (Sie erhalten im ersten Monat einen Rabatt von 14.500 Rp)

In den Tarifen Basic, Standard und Premium erhalten Sie zusätzliche Funktionen. Dazu gehört die Möglichkeit, Ihren Speicherplatz mit bis zu fünf anderen Benutzern zu teilen.

Lesen Sie auch:

Dies war ein kurzer Überblick über Google Drive, einen der Google-Dienste zur Dateispeicherung. Was denken Sie?

Meta Aju