Erfahren Sie, was Kroco ist und erhalten Sie Tipps, um ein Profi in Free Fire zu werden
Ist es beim Spielen Freies Feuer Wurden Sie schon einmal von einem anderen Spieler als Kroco bezeichnet? Wenn ja und Sie es immer noch locker nehmen, besteht die Möglichkeit, dass Sie nicht wissen, was das bedeutet.
Wegen dem Kroko im Spiel Freies Feuer hat eine negative Konnotation und kann als Ausdruck zur Herabwürdigung anderer Spieler bezeichnet werden.
Günstigste kostenlose Feuerprodukte!




















Für alle, die noch nicht wissen, was Kroco ist, erklären wir es Ihnen in diesem Artikel. Lesen wir ihn ganz durch!
Lesen Sie auch:
Was ist Kroco?

In Free Fire ist „Kroco“ ein Begriff, der Spieler beschreibt, die als schwach oder unerfahren gelten. Typischerweise wird dieser Begriff für Spieler verwendet, die die Spielsysteme nicht vollständig verstehen, was dazu führt, dass sie leicht verlieren oder keinen Beitrag zum Team leisten.
Normalerweise sind Spieler, die den Spitznamen „Kroco“ erhalten, neue Spieler, die noch das Gameplay und die Systeme von Free Fire oder anderen Spielen lernen.
Dieser Begriff kann aber auch eine Form der Verhöhnung älterer Spieler sein, die noch keine Profis sind, oder er kann verwendet werden, um Spieler zu verspotten oder herabzusetzen, deren Fähigkeiten nicht sehr gut sind oder denen es beim Spielen an Konzentration mangelt.
Tipps, um in Free Fire kein Kroco mehr zu sein

Tipps, um beim Spielen von Free Fire nicht wieder zum Krokodil zu werden:
Muss die Waffenfunktionen verstehen
Beim Spielen von Free Fire ist es entscheidend, den Einsatz der einzelnen Waffen zu verstehen. Daher ist es dringend empfehlenswert, alle Waffen zu verstehen, um flexibler spielen zu können.
Darüber hinaus können Sie auch eine Lieblingswaffe auswählen und sich darauf konzentrieren, diese zu meistern.
Wählen Sie den passenden Charakter
Jeden Charakter Jeder Charakter in Free Fire hat definitiv seine eigenen Fähigkeiten und Schwächen.
Daher müssen Sie wissen, welcher Charakter zu Ihren Fähigkeiten passt.
Studieren Sie die Karte und ihre Umgebung
Die häufigste Schwäche kleiner Spieler ist, dass sie nicht erkennen, Ordner Schlachtfeldbrunnen.
Versuchen Sie daher, die Karte und ihre Umgebung zu studieren, damit Sie die Situation während des Kampfes besser verstehen können.
Seien Sie sich immer des Feindes bewusst
Neben der Karte kann auch die Anwesenheit von Feinden eine Schwäche für die Außenseiter von FF sein. Sie müssen sich also immer der Feinde um Sie herum bewusst sein.
Wenn Ihre Instinkte scharf sind, sind Sie immer bereit, den Feind anzugreifen oder sich gegen einen Angriff zu wehren.
Sehen Sie sich das Gameplay von Pro Player an
Der nächste Anti-Croco-Tipp beim Spielen von FF besteht darin, beim Kämpfen auf dem Schlachtfeld auf das Gameplay von Profispielern zu achten.
Sie müssen darauf achten, wie sie spielen. Je mehr Sie Profispielern beim Spielen zuschauen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie lernen.
Übe oft
Der letzte Schritt, den Sie unternehmen können, um zu vermeiden, von den Kleinen gehänselt zu werden, besteht darin, das Spielen von FF häufig mit allen Charakteren und Waffentypen zu üben.
Je mehr du spielst, desto mehr Erfahrung sammelst du. Und wenn du erst einmal eine Spieltechnik gefunden hast, die zu dir passt, bist du garantiert frei vom Spitznamen „Kroko“.
Andere Begriffe neben Kroco Free Fire

Neben „Kroco“ gibt es im Spiel Free Fire noch viele weitere Begriffe. Diese Begriffe werden typischerweise verwendet, um mit dem Team zu kommunizieren oder sich auf bestimmte Strategien, Spielerbedingungen oder Gegenstände zu beziehen.
Um die Bösewichte von Ihnen fernzuhalten, gibt es einige wichtige Begriffe in Free Fire, die Sie kennen sollten. Hier sind einige wichtige Begriffe neben „Bösewichten“:
Beute
Plündern ist ein sehr gebräuchlicher Begriff in Spielen des Battle-Royale-Genres wie PUBG und Freies Feuer.
Unter Plündern versteht man das Einsammeln verschiedener Ausrüstungsgegenstände oder Gegenstände, die auf der Karte verstreut sind. Diese Gegenstände sind für das Überleben und den Sieg entscheidend.
Das Plündern erfolgt üblicherweise zu Beginn des Spiels nach der Landung oder kann auch bei einem Versorgungsabwurf (Airdrop) bis hin zur Leiche eines besiegten Gegners erfolgen.
Stoßen / Anstürmen
Eine Strategie, bei der der Feind aggressiv angegriffen oder vorgerückt wird. Dies geschieht, wenn ein Team das Gefühl hat, im Vorteil zu sein oder eine verwundbare Position des Feindes wahrnimmt.
Niederschlagen (Knock)
Eine Situation, in der ein Spieler nicht kämpfen kann, weil seine HP aufgebraucht sind, er aber noch nicht vollständig eliminiert wurde. Er fällt zu Boden und kriecht, während er darauf wartet, dass seine Teamkollegen wieder zu sich kommen.
Beleben
Von Teammitgliedern ergriffene Maßnahmen zur Wiederbelebung eines niedergeschlagenen Spielers.
Flanken
Eine Strategie, um den Feind von der Flanke oder von hinten anzugreifen. Dies ist effektiv, um den Feind zu überraschen und seine Formation aufzubrechen.
Camping
Ein Zustand, in dem sich ein Spieler an einem Ort versteckt, um auf das Kommen des Feindes zu warten.
Höheres Gelände
Positionieren Sie sich an einem höheren Ort (z. B. einem Hügel oder dem Dach eines Gebäudes), um eine bessere Sicht und einen besseren Aufnahmevorteil zu erhalten.
Tusun
Ein umgangssprachlicher Begriff, der mit dem englischen Wort „too soon“ spielt und „zu früh“ bedeutet. Dieser Begriff wird verwendet, wenn ein Spieler früh im Spiel ausscheidet.
Kupplung
Ein heroischer Moment, in dem es einem Spieler gelingt, einen Kampf gegen mehrere Feinde im Alleingang zu gewinnen, normalerweise nachdem die anderen Teammitglieder bereits eliminiert wurden.
Sandwich
Eine Situation, in der Ihr Team zwischen zwei oder mehr gegnerischen Teams gefangen ist und Angriffen aus mehreren Richtungen ausgesetzt ist. Dies ist eine sehr schwierige Situation.
Heilen
Die Aktion zur Wiederherstellung von HP (Blut) mithilfe medizinischer Gegenstände wie Erste-Hilfe-Kasten, Med-Kit oder Bandagen.
Kopfschuss (HS)
Ein Schuss, der den Kopf des Gegners trifft. Dieser Schuss verursacht deutlich mehr Schaden und kann einen Gegner oft sofort eliminieren.
Lufttropfen
Von Flugzeugen abgeworfene Vorratskisten enthalten seltene und mächtige Gegenstände wie Spezialwaffen, Rüstungen der Stufe 3 und Tarnanzüge.
Rote Zone
Ein mit einem roten Kreis markierter Bereich auf der Karte, in dem zufällig Bomben abgeworfen werden. Spieler in diesem Bereich laufen Gefahr, tödliche Verletzungen zu erleiden.
Kreis / Zone
Ein sicherer Bereich, der mit der Zeit schrumpft. Spieler außerhalb dieser Zone erleiden kontinuierlich Schaden.
Booyah
Derselbe Begriff wie WWCD im Spiel Free Fire.
Lesen Sie auch:
Damit schließen wir unsere Diskussion über die Bedeutung von Kroco in Free Fire und anderen Online-Spielen ab. Wir hoffen, das war hilfreich!
