Digimon Story Time: Stranger Update vom 6. November 2025
Neuestes Update für das Spiel Digimon Story: Zeitreisender wurde am 6. November 2025 für PlayStation 5 veröffentlicht. Xbox Series X/S und PC (Dampf).
Dieser Patch enthält mehrere Aktualisierungen, darunter Fehlerbehebungen, die verschiedene Entwicklungsprobleme beheben und diverse Dinge verbessern. Spiele.
Günstigste MLBB-Diamanten!




















Um ein reibungsloseres Spielerlebnis zu gewährleisten, müssen Sie vor dem Spielen die neueste Update-Datei für Digimon Story: Time Stranger installieren.
Und weitere Details zum Digimon Story: Time Stranger-Update finden Sie unten!
Lesen Sie auch:
- Rockstar Games verschiebt den Release-Termin von GTA 6 auf November
- Etheria-Neustart der Stufen S bis D spätestens im November
- Laden Sie Block Blast 6.4.5 Latest herunter: Funktionen, sichere Links und Anti-Lag-Tipps
Liste der Updates für Digimon Story: Time Stranger

Hier sind die Namen der aktualisierten Versionen dieses Spiels:
- PlayStation®5: 01.000.005
- Xbox Series X|S: 1.6.1.0
- Steam: 20656019
Für Einzelheiten zu den bereitgestellten Aktualisierungen können Sie die folgende Beschreibung lesen:
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Zielmarkierungen für bestimmte Missionen nicht korrekt angezeigt wurden.
- Es wurde ein Fehler in der Hauptmission „Wiedersehen bringen Ärger“ behoben, bei dem die Verwendung von Cross Arts unmittelbar nachdem das Gast-Digimon den Kampf gegen Raremon verlassen hatte, den Spielfortschritt stoppen konnte.
- Es wurde ein Fehler in der Hauptmission „Resonierende Gedanken“ behoben, bei dem unter bestimmten Bedingungen Elecmons Bewegung blockiert werden konnte, was den Spielfortschritt verhinderte.
- Es wurde ein Fehler in der Hauptmission „Sturmwolken ziehen auf“ behoben, bei dem nach einem Game Over im Kampf gegen Parrotmon die Auswahl von „Kampf wiederholen“ den Spielfortschritt nach dem Neustart des Kampfes verhindern konnte.
- Es wurde ein Fehler in der Hauptmission „Wo ist das Band hin?“ behoben, bei dem unter bestimmten Bedingungen die Zwischensequenz in „Untergrundbasis der Spezialeinheiten: Portal“ nicht abgespielt wurde, was den Spielfortschritt verhinderte.
- Es wurde ein Fehler in der Hauptmission „Keine Heilung für Dummheit“ behoben, bei dem während eines normalen Kampfes die Option „Flucht“ nicht ausgeführt werden konnte und stattdessen die Option „Aufgeben“ ausgelöst wurde.
- Es wurde ein Fehler in den Hauptmissionen „Keine Heilung für Dummheit“ und „Das verrückte Orakel“ behoben, bei dem nach einem Besuch des Zwischentheaters im Rahmen des Szenariofortschritts die Aktivierung der Option „Aktuelles Ziel markieren“ für die Nebenmission verhinderte, dass die Option „Aktuelles Ziel markieren“ für die Hauptmission anschließend erneut aktiviert werden konnte.
- Es wurde ein Fehler in der Hauptmission „Die finale Schlacht um die natürliche Ordnung“ behoben, bei dem unter bestimmten Bedingungen ein Sieg im Kampf gegen Barbamon den Spielfortschritt stoppen konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, der in bestimmten Phasen des Endkampfes auftrat, bei dem die Spezialfähigkeit des Gegners trotz eines erfolgreichen Charge Breaks aktiv blieb.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die HP-Anzeige des Endbosses nicht mit dem tatsächlich verursachten Schaden übereinstimmte.
- Es wurde ein Fehler im Kampf gegen den Endboss behoben, bei dem JewelBeemon von bestimmten Kampfinteraktionen nicht betroffen war.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Aegiomon beim Start eines New Game Plus mit Speicherdaten, die die Hauptmission „Der Anfang vom Ende“ erreicht hatten, als Aegiochusmon beitrat.
- Es wurde ein Fehler im New Game Plus-Modus behoben, bei dem in der Hauptmission „Die Verteidigung von Nishi-Shinjuku“ die Verwendung des Kampfbefehls „Digivolution“ beim Steuern von Aegiochusmon den Spielfortschritt stoppen konnte.
- Es wurde ein Fehler in der Nebenquest „Von Pegasusmon zur Welt“ behoben, bei dem, wenn man das „Digi-Ei der Aufrichtigkeit“ besaß, die Option „Das Digi-Ei übergeben“ beim Gespräch mit Pegasusmon nicht erschien und somit der Spielfortschritt blockiert wurde.
- Es wurde ein Fehler in der Nebenmission „Von Pegasusmon zur Welt“ behoben, bei dem nach Abschluss der Mission manchmal die korrekte Zwischensequenz nicht abgespielt wurde.
- Es wurde ein Fehler in der Nebenmission „Der Würdige“ behoben, bei dem, wenn man das Spiel vor dem Gespräch mit UlforceVeedramon in einem bestimmten Stadium gespeichert und dann während des Kampfes gegen Neptunemon „Aufgeben“ ausgewählt hatte, die Auswahl von „Laden“ auf dem Game-Over-Bildschirm dazu führen konnte, dass sich UlforceVeedramon an einem unzugänglichen Ort befand, was den Spielfortschritt behinderte.
- Es wurde ein Fehler in der Nebenmission „Der Würdige“ behoben, bei dem es in bestimmten Fällen vorkommen konnte, dass das beabsichtigte Gesprächsziel, UlforceVeedramon, nicht auf dem Spielfeld erschien, wenn „Aktuelles Ziel markieren“ aktiviert wurde.
- Es wurde ein Fehler in der Nebenmission „Botschaft aus der Zeit“ behoben, bei dem man, wenn man auf bestimmten Digimon ritt, während des Spielverlaufs nicht mit „Großem Drimogemon“ oder „Kleinem Drimogemon“ sprechen konnte.
- Es wurde ein Fehler in der Nebenmission „Die eigene Stärke erkennen“ behoben, bei dem Craniamon, das vorgesehene Gesprächsziel, zu bestimmten Zeitpunkten nicht auf dem Spielfeld erschien, wenn „Aktuelles Ziel markieren“ aktiviert war.
- Es wurde ein Fehler in der Nebenmission „Der einfache Weg ist der beste“ behoben, bei dem die Funktion „Aktuelles Ziel markieren“ an einem Punkt aktiviert werden konnte, an dem ein Missionsfortschritt eigentlich nicht möglich sein sollte.
- Es wurde ein Fehler in der Nebenmission „Der Helfer aus Shambala“ behoben, durch den die Mission zu einem nicht vorgesehenen Zeitpunkt abgeschlossen werden konnte.
- Es wurde ein Fehler in der Nebenmission „Olympos XIIs Testmatch“ behoben, bei dem das Besiegen von Gegnern in einer bestimmten Reihenfolge Jupitermon: Zorn-Modus unbesiegbar machen konnte.
- Es wurde ein Fehler in der Nebenmission „In der Handfläche einer unbekannten Person“ behoben, die durch den Erhalt des DLC-Kostüms „Cyber Sleuth Set“ freigeschaltet wird. Dabei konnte das Hauptmissionsereignis versehentlich ausgelöst werden, was zu einem Anwendungsfehler führte.
- Es wurde ein Fehler in „Abyss Depths“ behoben, bei dem die Interaktion mit einem gegnerischen Digimon unmittelbar nach der Verwendung von Submarimons „DigiCo-Op“ den Spielfortschritt stoppte.
- Es wurde ein Fehler in „Abyss Depths“ und „Gear Forest: Shaded Woods“ behoben, bei dem Charaktere an bestimmten Stellen durch den Boden fallen konnten, was den Spielfortschritt blockierte.
- Es wurde ein Fehler in „Heat Cosmic: Yellowflame Area“ behoben, bei dem Charaktere an bestimmten Stellen durch Objekte im Spielfeld hindurchgehen und in einem unerreichbaren Bereich stecken bleiben konnten, was den weiteren Spielfortschritt verhinderte.
- Es wurde ein Fehler in „Akashic Abyss“ behoben, bei dem die Verwendung von „DigiCo-Op“ unter bestimmten Bedingungen dazu führen konnte, dass Charaktere durch Objekte im Spielfeld hindurchgingen und in einem unerreichbaren Bereich stecken blieben, wodurch ein weiterer Spielfortschritt verhindert wurde.
- Es wurde ein Fehler in „Akashic Oblivion“ behoben, bei dem die Position der Spielfigur nach dem Durchfallen durch einen transparenten Boden nicht wie vorgesehen auf den angegebenen Ort zurückgesetzt wurde, was zu einem Zustand führte, der den Spielfortschritt verhinderte.
- Es wurde ein Fehler in „Central Town: Downtown (Present Day)“ behoben, bei dem das Bewegen hinter RustTyrannomon auf dem Spielfeld dazu führen konnte, dass die Spielfigur stecken blieb und sich nicht mehr bewegen konnte, wodurch der Spielfortschritt blockiert wurde.
- Es wurde ein Fehler in „Untergrundbasis der Spezialeinheiten: Forschungsabteilung“ behoben, bei dem das Betreten bestimmter Räume den Zugang zur Tür blockierte, wodurch es unmöglich war, das Spiel zu verlassen und fortzusetzen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Öffnen der Aufgabenliste und das Ausführen bestimmter Aktionen während eines Bosskampfes zu weiterem Spielfortschritt führen konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Verwendung eines Angriffs, der den Effekt „Kristallisiert“ auslöst, gefolgt von einem „Extra-Schläge“-Effekt, der die HP des gegnerischen Digimon auf 0 reduziert, zu einem Zustand führte, der den Spielfortschritt verhinderte.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Aktivierung der Persönlichkeitsfähigkeit „Kombinationsmagie“ während der Nutzung der DNA-Digitationsfähigkeit zum Abbruch des Spielfortschritts führen konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Aktivierungsrate der Persönlichkeitsfähigkeit „Kombinationsmagie“ fälschlicherweise 100% betrug, wenn die HP des Digimon ihren Maximalwert überschritten.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Aktivierungsrate der Persönlichkeitsfähigkeit „Kombinationsmagie“ fälschlicherweise 100% betrug, wenn die HP des Digimon ihren Maximalwert überschritten.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Werte der Persönlichkeitsfähigkeiten „Starke Verteidigung“, „Starke Stärke“ und „Starker Geist“ höher als beabsichtigt waren, wenn die HP des Digimon ihren Maximalwert überschritten.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem sich der Schaden von Spezialfähigkeiten, die sich auf die HP oder SP eines Digimon beziehen, falsch änderte, wenn die HP oder SP ihren Maximalwert überschritten.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem während eines Kampfes die Symbole für gleichzeitig auf ein Digimon angewendete Buffs und Debuffs die tatsächlichen Effektwerte nicht korrekt widerspiegelten.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem nach dem Einsatz einer Spezialfähigkeit, die einen Moduswechsel auslöste, die Aktivierung des AUTO-Kampfes dazu führen konnte, dass stattdessen die Spezialfähigkeit eines anderen Digimon eingesetzt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem nach Auswahl von „Zurück zum Titel“ in einem Speicherstand und dem Start eines neuen Spiels mit „Neues Spiel“ die Digimon-Werte über die erwarteten Werte hinaus anstiegen.
- Weitere Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit und kleinere Anpassungen an Hintergründen, Modellen und Texten.
Lesen Sie auch:
- Beachten Sie die Empfehlungen für coole, einzigartige und lustige Fußballnamen.
- Die beste Mystrix-Kristall-von-Atlan-Zusammenstellung: Rüstung, Fähigkeiten und Rotation
- Evernight Honkai Star Rail Build: Lichtkegel, Relikte und Team
Das war also die Liste der Änderungen im Digimon Story: Time Stranger-Update. Wir hoffen, sie ist hilfreich!
