×Scrollen Sie nach unten, um fortzufahren

6 spannende koreanische Anime, die Sie sehen müssen

Koreanische Anime sind Animationen, die von koreanischen Animationsstudios mit koreanischen Synchronsprechern und in koreanischer Sprache produziert werden.
koreanischer Anime (2)
Chun Tae-il. Quelle: Top Anime/YouTube

Die aufregendsten koreanischen Anime, die Sie sehen müssen

Das Hallyu-Phänomen ist derzeit auf der ganzen Welt im Trend, wobei die südkoreanische Kultur und Unterhaltung für viele Menschen von Interesse ist.

Die Welt der Unterhaltung, wie etwa Idol-Künstler, Musik und Animationsfilme, ist besonders unter Teenagern ein echter Hype.

Günstigste MLBB-Diamanten!

Eines ist jedoch derzeit gehypt: Anime. Korea oder Aeni, die Bilder und Geschichten hat, mit denen man sich identifizieren kann.

Angefangen von der Webtoon-Adaption der Originalgeschichte mit Fantasy-Action und übernatürlichen Elementen ist das sehr spannend.

Darüber hinaus enthält es auch Elemente der südkoreanischen Kultur wie Hintergrundgeräusche, Kulisse und lokales Essen.

Für diejenigen unter Ihnen, die koreanische Animes ausprobieren möchten, gibt es in diesem Artikel die besten Empfehlungen, OK!

Lesen Sie auch:

Koreanischer Anime

Chun Tae-il
Chun Tae-il. Quelle: Top Anime/YouTube

Animes Koreanisch ist eine in Südkorea produzierte Animation, normalerweise von einem koreanischen Animationsstudio, mit koreanischen Synchronsprechern und unter Verwendung der koreanischen Sprache, insbesondere Hangukmal, der Amtssprache Südkoreas.

Die Einheimischen in Südkorea nennen koreanische Anime „Aeni“ oder „Hanguk Aeni“.

Im Durchschnitt stammen diese koreanischen Anime aus Webtoons oder Comics aus Korea (Manhwa), dann als Animation adaptiert.

Beim Geschichtenerzählen geht es normalerweise eher zwanglos zu und es werden Elemente der koreanischen Kultur gezeigt, wie etwa die Darstellung von Essen, Festsprache und der Atmosphäre koreanischer Städte.

Optisch ähneln einige koreanische Anime den japanischen Animationsstilen, manche sind weicher, farbenfroher, haben detaillierte Hintergründe und es werden häufig digitale Effekte (Computergrafik/computergenerierte Bilder) verwendet.

Dies liegt daran, dass Korea, einschließlich Südkorea, über Studios mit der besten Technologie verfügt, sodass die Animationsqualität großartig ist.

Koreanische Anime sind im Allgemeinen kinderfreundlicher. Mit dem Aufkommen von Streaming-Plattformen behandeln viele koreanische Animes jedoch mittlerweile Themen für Erwachsene.

Insgesamt handelt es sich bei koreanischen Animes um Animationen, die auf der Kultur, Comics/Webtoons und der Kreativbranche in Korea, einschließlich Südkorea, basieren.

Obwohl der Animationsstil japanischen Animes ähnelt, handelt die Geschichte von der koreanischen Kultur und wird auf mehreren verschiedenen Streaming-Plattformen verbreitet.

Liste der besten koreanischen Anime

Koreanische Anime (10)
Chun Tae-il. Quelle: Top Anime/YouTube

Nachdem Sie die Definition koreanischer Anime kennen, können Sie sich nun die Empfehlungen für die besten koreanischen Anime ansehen, die Sie zu Ihrer Beobachtungsliste hinzufügen können, darunter die folgenden:

NOBLESSE

NOBLESSE
NOBLESSE. Quelle: Crunchyroll

Der erste koreanische Anime trägt den Titel „Noblesse“, eine Adaption eines Manhwa oder Webtoons aus Südkorea mit dem Namen „Son Je-ho“.

Noblesse wurde von Lee Kwang-su illustriert und der Webtoon wurde veröffentlicht in Naver Webtoon seit 30. Dezember 2007 – 7. Januar 2019.

Aufgrund der Popularität dieses Webtoons wurde er in eine Zeichentrickserie adaptiert. Eine der Adaptionen ist die Original Video Animation (OVA) mit dem Titel „Noblesse: Awakening“, die am 4. Februar 2016 vom japanischen Studio Production IG veröffentlicht wurde.

Die Produktion der TV-Serienadaption übernahm dann dasselbe Studio, nämlich Production IG, unter der Regie von Yasutaka Yamamoto, die Serienkomposition übernahm Harada Sayaka und das Musikarrangement Yoshihiro Ike.

Die TV-Serie Noblesse Staffel 1 wurde vom 7. Oktober bis 30. Dezember 2020 mit insgesamt 13 Folgen ausgestrahlt.

Die Original Video Animation (OVA) und Original Net Animation (ONA) „Noblesse: Awakening“ wurden am 4. Februar 2016 ausgestrahlt.

Abgesehen davon gibt es auch ein kurzes Prequel mit dem Titel „The Beginning of Destruction/Pamyeol-ui Sijak“, das am 4. Dezember 2015 ausgestrahlt wurde.

Noblesse wird weltweit mit Untertiteln auf Crunchyroll gestreamt. In Japan wird es auf Tokyo MX und BS11 ausgestrahlt.

Die Hauptgeschichte beginnt nach „Noblesse: Awakening“, wo der Adlige Cadis Etrama di Raizel aus seinem 820-jährigen Schlaf erwacht.

Die Welt, die er einst kannte, hat sich drastisch verändert, einschließlich Technologie, Kultur und Gesellschaft.

Dann trifft er seinen Butler namens „Frankenstein“, einen Highschool-Rektor.

Er schrieb sich als Schüler an der High School ein, um etwas über die moderne Welt zu lernen.

An dieser Schule trifft er mehrere Schüler, die nun seine Freunde sind, passt sich an und überwindet Konflikte wie die Konfrontation mit einer Geheimorganisation namens „Unions“, übernatürliche Bedrohungen und übernatürliche Kämpfe und andere Adlige, bis schließlich Cadis Etramas Vergangenheit in Raizel enthüllt wird.

In der OVA „Noblesse: Awakening“ wird der Beginn der Webtoon-Geschichte zusammengefasst, beispielsweise das Aufwachen von Cadis Etrama in Raizel und die Einführung der Charaktere in den Konflikt.

Die Serie führt den Hauptpunkt fort und entwickelt die Geschichte mit einem Schulbogen, Freundschaft zwischen Menschen und Adligen und übernatürlichen Bedrohungen.

Noblesse ist ein koreanischer Anime, da er aus einem südkoreanischen Webtoon stammt, die Charaktere einen koreanischen Hintergrund haben und bei Webtoon- und Manhwa-Fans bereits beliebt sind.

Obwohl der Anime von einem japanischen Studio produziert wird, beinhaltet er koreanische Kultur, Charaktere, Hintergrundgeschichten und Veröffentlichungen in Südkorea.

Dies ist ein Beispiel dafür, wie ein südkoreanisches Werk durch eine Kombination aus lokalen südkoreanischen Konzepten und japanischer Animationsproduktion international adaptiert werden kann.

Der Vorteil von Noblesse als koreanischer Anime besteht darin, dass es die Geschichte einer übernatürlichen Welt, von Adligen und gemischten Konflikten erzählt.

Die Charaktere sind sehr einzigartig, das visuelle Design ist sehr gut und der Soundtrack hat eine düstere Atmosphäre.

Dieser Anime wurde zu schnell produziert, sodass einige Teile der Webtoon-Geschichte gekürzt und geändert wurden.

Die Nuancen der südkoreanischen Kultur oder die Details der Originalgeschichte scheinen noch immer zu fehlen, da der Schauplatz verändert wurde.

Der Gott der High School

Der Gott der High School
Der Gott der High School. Quelle: Crunchyroll

Der zweite koreanische Anime trägt den Titel „The God of High School“ und ist eine Adaption eines südkoreanischen Manhwa/Webtoons von Park Yong-Je.

Der Webtoon wurde seit dem 8. April 2011 bis heute auf der Naver Webtoon-Plattform veröffentlicht.

Dieser Webtoon erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da er Action, Kunst und Geschichten über Kampfsport und das Übernatürliche enthält.

Bis dieser Webtoon schließlich in eine von Studio MAPPA und Sola Entertainment produzierte Anime-TV-Serie adaptiert wurde.

Regie führte damals Sunghoo Park, das Drehbuch schrieb Kiyoko Yoshimura, das Design stammte von Manabu Akita und das Musikarrangement stammte von Arisa Okehazama.

Bislang gibt es von der Anime-Serie nur eine Staffel, die vom 6. Juli bis 28. September 2020 mit insgesamt 13 Folgen ausgestrahlt wurde.

Der Anime wurde auf japanischen Fernsehsendern wie Tokyo MX und TX-X und in Südkorea auf Aniplus und Naver Series On ausgestrahlt.

Darüber hinaus wird The God of High School auch auf den Plattformen Crunchyroll, Muse Asia und iQIYI ausgestrahlt.

Dieser Anime erzählt mehr über ein Kampfkunstturnier zwischen Highschool-Schülern in Südkorea, die nach einem Gewinner suchen, der den Titel „Gott der Highschool“ erhält und alles bekommen kann, was er will.

Jin Mori ist ein Taekwondo-Experte, der seiner Leidenschaft bei der Teilnahme an Turnieren nachgeht.

Dort traf er Yu Mira und Han Daewi, die beide ebenfalls am Turnier teilnahmen.

Mitten in der Saison können die Turnierteilnehmer außergewöhnliche Kräfte nutzen, mysteriöse Organisationen entstehen und Kämpfe zwischen Geistern und anderen Kreaturen erleben.

Der Konflikt dreht sich eher darum, wer den Sieg verdient, welche Motivation die Studenten haben und was die Wahrheit hinter dem Turnier ist.

In der letzten Episode werden alle Hauptfiguren nach dem Durchstehen verschiedener Kämpfe mit einer großen Bedrohung konfrontiert, die eine unerwartete Wendung in der Handlung auslöst.

Obwohl diese Anime-Adaption von einem japanischen Animationsstudio, Studio MAPP, produziert wurde, stammen alle Elemente wie die dort gezeigte Geschichte, Kultur, lokale Begriffe und Kampfkünste aus koreanischen Webtoons.

Wahre Schönheit

koreanischer Anime (8)
TrueBeauty. Quelle: Crunchyroll

Der dritte koreanische Anime trägt den Titel „True Beauty“ und ist eine Anime-Adaption von Manhwa/Webtoon von Yaongyi, die vom 2. April 2020 bis 28. Juni 2023 auf Naver Webtoon veröffentlicht wurde.

Der Webtoon wurde von vielen Lesern gelesen und war damals ein Hype, weil er über Selbstbewusstsein, Schönheitsideale und gesellschaftlichen Druck in Bezug auf das Aussehen sprach.

Aufgrund seines Erfolgs wurde dieser Webtoon in Südkorea als Live-Action-Drama adaptiert, das vom 9. Dezember 2020 bis zum 4. Februar 2021 mit insgesamt 16 Folgen ausgestrahlt wurde.

Danach wurde auch die Erstellung einer animierten Version angekündigt, die von Studio N und Cocktail Media produziert werden würde.

Die Anime-Version von True Beauty wurde vom 7. August bis 30. Oktober 2024 mit 13 Folgen ausgestrahlt.

Am 4. Januar 2025 wurde die Veröffentlichung der zweiten Staffel von True Beauty angekündigt, die voraussichtlich im Jahr 2026 erscheinen wird.

Der Anime „True Beauty“ kann auf Crunchyroll, ABEMA, Amazon Prime Video und HULU angesehen werden. Er ist auch auf japanischen Plattformen wie U-NEXT verfügbar.

„True Beauty“ erzählt die Geschichte von Jugyeong Lim, einer Highschool-Schülerin, die wegen ihres „hässlichen“ Aussehens oft gemobbt wird.

Dann begann sie, Make-up zu lernen, um ihr Aussehen zu verändern und selbstbewusster zu wirken und sich von anderen Mädchen abzuheben.

Dank ihrer Verwandlung wechselte sie zur Saeobom High School, einer Schule, die Idole, Influencer und Künstler hervorbringt.

An der Schule gibt es die Tradition, darüber abzustimmen, welche Schülerin würdig ist, die „Schönheitsgöttin der Schule“ zu sein.

An ihrer neuen Schule erregt Jugyeong Lim die Aufmerksamkeit der Schüler so sehr, dass man ihr zutraut, eine der Kandidatinnen für den Titel der nächsten „Schulschönheitsgöttin“ zu sein.

Andere Charaktere wie Suho und Seo Jun beginnen, Jugyeong Lims wahres Gesicht zu entdecken.

Aufgrund von Jugyeong Lims Wunsch nach Anerkennung, ihrer wahren Identität, sozialem Druck und der Meinung anderer Menschen über ihr Aussehen kommt es zu Konflikten.

In der letzten Folge wurde Jugyeong Lims wahres Gesicht enthüllt, ihre Beziehung zu Suho und Seo Jun und wie Jugyeong Lim mit dem Problem des sozialen Drucks in der Schule bezüglich ihres Aussehens umgeht.

„True Beauty“ ist ein Originalwerk aus Südkorea, dessen Webtoon „Yaongyi“ heißt und koreanische Kultur, Schulumgebungen, Schönheitsstandards und Mobbing einbezieht.

Obwohl der Film international veröffentlicht wurde, sind Kultur, Sprache und Kontext immer noch stark mit Südkorea verbunden.

Diese Geschichte ist in Südkorea sehr nachvollziehbar, da sie Schönheitsideale, Mobbing, Make-up und die Erwartung, von allen akzeptiert zu werden, thematisiert.

Shinbis Haus

koreanischer Anime (6)
Shinbis Haus. Quelle: Netflix

Der vierte koreanische Anime mit dem Titel „Shinbi’s House“ oder „Shinbi Apartment“ und „The Haunted House“ ist eine Zeichentrickserie aus Südkorea.

Die Anime-Serie wird von Tooniverse und CJ E&M produziert und vertrieben.

Diese Zeichentrickserie wurde erstmals am 31. Dezember 2014 unter dem Titel „Shinbi Apartment Room 444“ ausgestrahlt.

Die offizielle Ausstrahlung der regulären Staffel 1 erfolgte jedoch erst zwei Jahre später. Die Genres sind Abenteuer, Fantasy und Horror mit komödiantischen Elementen.

Bei diesem Anime ist Lee Jong-hyuk der Regisseur, die Synchronsprecher sind Jo Hyeon-jeong, Kim Young-eun und Kim Chae-ha.

Insgesamt umfasst Shinbi’s House 5 Staffeln mit insgesamt 123 Episoden, die jeweils etwa 24 Minuten dauern.

Shinbi’s House Staffel 1 „Ghost Ball“ wurde vom 20. Juli 2016 bis 18. Januar 2017 mit insgesamt 24 Folgen ausgestrahlt.

Anschließend wurde Shinbi's House Staffel 2 „Ghost Ball Double X: Das Geheimnis des unterirdischen Labyrinths & Ghost Ball Double X: Die sieben Welten der Dunkelheit“ vom 9. November 2017 bis 8. März 2018 (Teil 1) mit 13 Folgen und vom 8. November 2018 bis 24. Januar 2019 (Teil 2) mit 10 Folgen ausgestrahlt, also insgesamt 23 Folgen.

Shinbi's House Staffel 3 „Ghost Ball Z“ wurde vom 5. März bis 4. Juni 2020 (Teil 1) mit 13 Folgen und vom 8. Oktober 2020 bis 21. Januar 2021 (Teil 2) mit 13 Folgen ausgestrahlt, insgesamt also 26 Folgen.

Zwischen Staffel 1 wurde am 24. Dezember 2020 die Sonderfolge „Shinbi’s House“ (Teil 1) ausgestrahlt.

Weiter zu Shinbi's House. Staffel 4 „Ghost Ball Z: Guido Exorcist“ wurde vom 6. September bis 16. Dezember 2021 (Teil 1) mit 12 Folgen und vom 28. April bis 29. Juli 2022 (Teil 2) mit insgesamt 12 Folgen ausgestrahlt, was insgesamt 26 Folgen ergibt.

Mitten in der Pause der vierten Staffel wurde am 23. Dezember 2021 die Sonderfolge „Shinbi's House“ (Teil 2) ausgestrahlt.

Weiter geht es mit Shinbi's House. Staffel 5 „Ghost Ball Zero“ wurde vom 30. März bis 15. Juni 2023 (Teil 1) mit 11 Folgen und vom 30. November 2023 bis 14. März 2024 (Teil 2) mit 15 Folgen ausgestrahlt, insgesamt also 27 Folgen.

Mitten in der Pause der 5. Staffel wurde am 14. Juli 2023 die Sonderfolge „Shinbi's House“ (Teil 3) ausgestrahlt.

In Südkorea wird diese Anime-Serie auf Tooniverse ausgestrahlt. Sie ist jedoch auch weltweit auf Netflix verfügbar und in Indonesien wurde sie zuvor auf NET TV ausgestrahlt.

Aufgrund der großen Popularität ist die Veröffentlichung der sechsten Staffel von Shinbi’s House für die Jahre 2025 und 2026 geplant.

Shinbi's House Staffel 1 „Ghost Ball“ erzählt die Geschichte von Hari Koo und Doori Koo, die in das heimgesuchte Shinbi Apartment ziehen.

Die beiden trafen den 102-jährigen Kobold Shinbi, der aus der Energie der Wohnung geboren wurde.

Dank Goblin Taffy aus Shinbi können Hari Koo und Doori Koo Geister sehen. Im Gegenzug für ihre Hilfe bei der Beseitigung der Geister, die auf der Erde umherstreifen und aufgrund ungerechtfertigter Tode an die Erde gebunden sind.

Shinbi verspricht, jedem Geist, dessen Seele besänftigt ist, seinen Wunsch zu erfüllen.

Unterstützt von Kanglim Choi und seinen Freunden wie Hyun-woo und Gaeun, um die gefangenen Geister zu bekämpfen und die Seelen im Geisterball zu sammeln.

Shinbi's House, Staffel 2, „Ghost Ball Double X: Das Geheimnis des unterirdischen Labyrinths & Ghost Ball Double X: Die sieben Welten der Dunkelheit“, nachdem die Geister beruhigt waren, begann Shinbis Energie nachzulassen.

Doch es tauchen immer mehr neue Geister auf. Hari Koo und Doori Koo erhalten den Ghost Ball Double X mit Hilfe des neuen gelben Kobolds Geumbi, der ihnen Zeitrafferfähigkeiten verleiht.

Diese Staffel konzentriert sich mehr auf das unterirdische Labyrinth und den Konflikt um die Sieben Welten der Dunkelheit.

Dann verwenden sie in „Ghost Ball Z“ der dritten Staffel von Shinbi’s House Ghost Ball Z, ein leistungsstarkes Werkzeug.

Es kommt zu Problemen mit einer Geheimorganisation namens Guido, die auf andere Weise mit Geistern umgehen kann.

Kanglim Choi muss sich der Vergangenheit stellen und weiter trainieren, während die Bedrohung durch Geister und böse Kreaturen weiterhin besteht und die anderen Guido-Mitglieder mit sich nimmt.

In Staffel 4 von Shinbi's House, „Guido Exorcist“, geht es dann um die Kräfte und Rollen von Hari Koo und Kanglim Choi, wenn sie bösen Geistern und Bedrohungen in der Menschen- und Geisterwelt gegenüberstehen und gleichzeitig die Geheimnisse und wahren Ziele der Guido-Gruppe aufdecken.

Dann wird in „Ghost Ball Zero“, Staffel 5 von Shinbi’s House, die Bedrohung gezeigt, nachdem die Guido-Krise vorbei ist.

Wo Hari Koo, Doori Koo und Shinbi sich einem Geist mit stärkeren Kräften stellen müssen, nämlich Ghost Ball Zero.

Die Geschichte konzentriert sich mehr auf mysteriöse böse Wesen und führt Geschichten ein, die ihre Kräfte stärker auf die Probe stellen.

Insgesamt ist Shinbi's House der beste koreanische Anime, da er einen visuellen Stil wie japanische Anime hat und dennoch eine starke südkoreanische Identität aufweist, wie etwa die in die Geschichte eingebettete Sprache und Kultur.

Bahnhof Seoul

Bahnhof Seoul
Bahnhof Seoul. Quelle: Amazon

Der nächste koreanische Anime trägt den Titel „Seoul Station“ und ist ein Animationsfilm für Erwachsene aus Südkorea.

Dieser koreanische Anime-Film ist ein Prequel zum Film „Train to Busan“: Live-Action„. Dort werden die Ereignisse vor dem Zombie-Ausbruch in Train to Busan erzählt.

„Seoul Station“ ist ein Horror-, Zombie- und Postapokalypse-Genrefilm unter der Regie von Yeon Sang-ho, dem Regisseur von „Train to Busan“.

Die Produktion erfolgte durch die koreanischen Studios Dadashow und Finecut, und die Dialoge, Charaktere und Schauplätze basieren immer noch auf Seoul, Südkorea.

Dieser Film ist 1 Stunde und 32 Minuten lang, also 92 Minuten, wurde am 18. August 2016 in Südkorea veröffentlicht und auf mehreren Streaming-Plattformen, Netflix und Amazon Prime Video, ausgestrahlt.

Die Geschichte handelt von Hye-sun, einem Mädchen namens Suk-gyu, das vor ihrem Leben und auch vor ihrem Vater davonläuft.

Zur gleichen Zeit kam es am Bahnhof Seoul zu einem Zombie-Ausbruch, der alles durcheinanderbrachte.

Dann offenbarte sich das Drama der Familienbeziehungen, der Sabotage, der von der Epidemie betroffenen marginalisierten Gemeinschaften und der Menschheit.

Dieser Film zeigt auch, wie der Ausbruch begann und wie die Gesellschaft darauf reagierte, darunter auch Apathie und Panik.

Der Name „Korean Anime“ kommt daher, dass die Handlung in Seoul, Südkorea spielt und die Gespräche auf Koreanisch stattfinden.

Produziert und inszeniert von gebürtigen Koreanern und einem südkoreanischen Unternehmen.

Seoul Station ist also ein Animationsfilm aus Korea, der starke soziale Werte mit einem Horror-Zombie-Genre verbindet.

Dieser Anime ist auch eine wichtige Geschichte, denn vor der Tragödie in Train to Busan kam es zunächst zu einem Ausbruch am Bahnhof Seoul.

Ihr Brief

koreanischer Anime (9)
Ihr Brief. Quelle: Letterbox

Der neueste koreanische Anime trägt den Titel „Your Letter“, ein Anime-Film, der von einem koreanischen Manhwa/Webtoon mit demselben Titel adaptiert wurde.

Dieser Webtoon wurde von Hyeon A Cho illustriert und geschrieben und vom 11. August bis 27. Oktober 2018 mit insgesamt 12 Kapiteln auf Naver Webtoon als Fortsetzungsgeschichte veröffentlicht.

Der Animationsfilm wurde von Studio N und Studio Lico als Spielfilm produziert.

Die Produktion dieses Anime begann 2019 unter der Regie von Kim Yong-hwan und der Musikbearbeitung von Kim Tae-seong.

„Your Letter“ kam am 1. Oktober 2025 in die südkoreanischen Kinos und wurde am 27. September 2024 im Rahmen der Vorabveröffentlichung des Ottawa International Animation Film Festival mit einer Laufzeit von 96 Minuten auf dem International Animation Festival gezeigt.

In Indonesien kommt der Anime-Film Your Letter am 22. Oktober 2025 in die Kinos.

Dieser Anime-Film erzählt die Geschichte von Sori Lee, einer gutherzigen und prinzipientreuen Schülerin.

Einmal verteidigte er seinen Schulfreund, der gemobbt wurde, und wurde selbst zum Ziel von Mobbing.

Dann wechselte er auf seine neue Schule, um ein neues, ruhigeres Leben zu beginnen.

Allerdings ist er immer noch von seiner Vergangenheit traumatisiert, was es ihm schwer macht, mit anderen Menschen zu interagieren.

In seiner neuen Schule findet er einen mysteriösen Brief unter seinem Schreibtisch.

Der Brief ist eine Art Hinweis auf andere Briefe, die in der Schule verstreut sind. Jeder enthält einen Hinweis und führt Sori Lee zu einem Geheimnis.

Schließlich schließt sich Sori Lee Park Dong-Sun als neuer Freund an, um diese mysteriöse Suche aufzudecken.

Während der gesamten Reise gelang es ihm nicht, den ursprünglichen Autor herauszufinden, stattdessen wurden seine Zweifel größer, er fühlte sich einsam und fragte sich, ob der Brief seine Meinung ändern könnte.

Am Ende wurden alle Hinweise gesammelt und die Identität des Autors enthüllt.

Bis Sori Lee schließlich eine wichtige Lektion über Freundschaft, Mut und Freundlichkeit lernte.

Es wird als koreanischer Anime bezeichnet, weil die Geschichte einem koreanischen Webtoon von Hyeon A Cho entnommen ist, von koreanischen Animationsstudios, nämlich Studio N und Studio Lico, produziert wurde, unter der Regie koreanischer Synchronsprecher und koreanischer Elemente wie Schauplatz, Kultur und Sprache steht.

Lesen Sie auch:

Das sind also die Informationen zu koreanischen Animes, die Sie sich dieses Wochenende ansehen sollten. Also, welchen haben Sie vor?


Möchten Sie die neuesten Informationen in der Welt von Web-3, Spielen und Metaverse-Technologie erhalten?

Komm schon, gib unten deine E-Mail-Adresse ein!

[wpforms id="61130"]