×Scrollen Sie nach unten, um fortzufahren

Liste der besten Animes im Jahr 2025, verpassen Sie sie nicht

Die Liste der besten Anime im Jahr 2025 besteht aus Anime, die ihre neuen Staffeln bekommen, und Anime, die völlig neu sind.
Reihenfolge des Demon Slayer-Bogens
Infinity Castle Demon Slayer Arc. Quelle: YouTube/Anime ChannTM.

Liste der besten Animes im Jahr 2025, verpassen Sie sie nicht

Für diejenigen unter Ihnen, deren Hobby ist Anime anschauen, Sie haben wahrscheinlich schon viele Anime gesehen. Auch dieses Jahr gibt es viele sehenswerte Anime, sowohl alte als auch neue.

Ausgehend von der neuen Serie, die sofort ein Trendthema auf X wurde und Tick Tack, ein sensationelles Spin-off oder ein alter Anime, der immer noch sehenswert ist.

Günstigste MLBB-Diamanten!

All dies kann dazu führen, dass Sie sich nicht sicher sind, welcher Anime die spannendste Geschichte hat, also sollten Sie ihn zuerst ansehen.

Wenn Sie also nach den besten Animes des Jahres 2025 suchen, können Sie die Liste der Animes, die in diesem Artikel empfohlen werden, einbeziehen, OK!

Lesen Sie auch:

Beste Anime-Liste des Jahres 2025

bester Anime 2025 (9)
Bester Anime 2025. Quelle: watchmojo.com/YouTube

Nachfolgend finden Sie eine Liste der besten Animes des Jahres 2025, die Sie unbedingt mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden ansehen müssen, darunter die folgenden:

Bilden

Bilden
Dandadan. Quelle: Crunchyroll

Der beste Anime des Jahres 2025 trägt den Titel „Bilden„“ ist ein Anime im Action-, Horror-, Science-Fiction- und Comedy-Genre, der vom Manga von Yukinobu Tatsu adaptiert und vom Animationsstudio Science SARU produziert wurde.

Dieses Dandadan wurde von Naoyuki Onda visualisiert und von Fūga Yamashiro inszeniert, der auch das Buch „The Tale of the Heike“ produzierte.

Die erste Staffel von Dandadan wurde vom 4. Oktober 2024 bis zum 20. Dezember 2024 ausgestrahlt und für Dandadan Staffel 2- es wurde vom 3. Juli 2025 bis zum 18. September 2025 mit jeweils 12 Folgen ausgestrahlt.

Darüber hinaus wird Dandadan auch eine japanische Blu-Ray herausbringen, insbesondere für die Episoden 13 – 15 (der Beginn der zweiten Staffel von Dandadan), die im Oktober erscheinen, und der nächste Band wird im Januar 2026 veröffentlicht.

Dieser Anime wird auf Crunchyroll, Netflix, Vidio, BStation, iQIYI und HULU ausgestrahlt. Auf Netflix ist Dandadan einer der beliebtesten Animes, insbesondere die erste Staffel, die 19,6 Millionen Mal angesehen wurde.

Die Handlung folgt den Abenteuern von Momo Ayase und Ken „Okarun“ Takakura, zwei Highschool-Schülern mit gegensätzlichen übernatürlichen Ansichten.

Momo Ayase glaubt nicht an Außerirdische, aber an Geister. Ken „Okarun“ Takakura glaubt an Außerirdische, aber nicht an Geister.

Beide sind in übernatürliche Bedrohungen wie Geister, Außerirdische und böse Geister verwickelt, weshalb sie sich zur Lösung des Problems abstimmen müssen, obwohl sie oft unterschiedlicher Meinung sind.

Der bekannteste Handlungsbogen ist der „Evil Eye“-Bogen aus dem Kompilationsfilm „Dan Da Dan: Evil Eye“. Darin wird Jiji, Momo Ayases Freund aus Kindertagen, zum Träger eines bösen Geistes und Momo Ayase und Ken „Okarun“ Takakura helfen ihm dabei.

Der Grund, warum Dandadan als bester Anime des Jahres 2025 gilt, liegt darin, dass er Auszeichnungen wie „Bestes Charakterdesign“ bei den Cruchyroll Anime Awards 2025 für Naoyuki Onda und „Beste Eröffnungssequenz“ für das Lied „Otonoke“ von Creepy Nuts gewann. Außerdem wurde er bei den Abema Awards 2024 als „Anime des Jahres“ ausgezeichnet.

Dandadan bietet außerdem außergewöhnliche Actionszenen, eine Kombination aus Humor, Abenteuer und Emotionen, die das Publikum fesselt.

Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba

Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba
Dämonentöter: Kimetsu no Yaiba. Quelle: Crunchyroll

Der zweitbeste Anime des Jahres 2025 trägt den Titel „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba“, der aus dem Manga von Koyoharu Gotouge stammt und von Haruo Sotozaki als Regisseur produziert wurde.

Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Staffel 1 wurde vom 6. April bis 28. September 2019 mit 26 Folgen ausgestrahlt. Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Staffel 2 ist in zwei Handlungsstränge unterteilt: Mugen Train wurde vom 10. Oktober bis 28. November 2021 mit 7 Folgen ausgestrahlt und Entertainment District wurde vom 5. Dezember 2021 bis 13. Februar 2022 mit 11 Folgen ausgestrahlt.

Die 3. Staffel von Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba mit dem Titel „Swordsmith Village Arc“ wurde vom 9. April bis 18. Juni 2023 ausgestrahlt. Die 4. Staffel von Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba mit dem Titel „Hashira Training Arc“ wurde vom 12. Mai bis 30. Juni 2024 mit 8 Folgen ausgestrahlt.

Die Filmtrilogie „Infinity Castle (Akaza Returns)“ wurde am 18. Juli 2025 in Japan und am 12. September 2025 in den USA und Großbritannien veröffentlicht.

Dieser Film ist der Abschluss der Geschichte, die den Bogen adaptiert Unendlichkeitsschloss und wird immer noch von Ufotable mit Haruo Sotozaki als Regisseur zum Musikarrangement von Yuki Kajiura und Go Shiina produziert.

Dieser Film hat 25,78 Milliarden Yen oder $174 Millionen US-Dollar eingespielt und ist damit der umsatzstärkste Film des Jahres. Er hat die Einnahmen von Mugen Train deutlich übertroffen und nähert sich dem Rekord von Studio Ghibli.

Mit den Hauptgenres Action, Dark Fantasy und Drama hat jede Staffel sicherlich eine andere Geschichte. In Staffel 1 von Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba wurde Tanjiro Kamado vorgestellt, der sich dem Demon Slayer Corps anschloss, um seine Schwester Nezuko Kamado zu heilen.

Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Staffel 2 (Mugen Train & Entertainment District) hat einen komplexen Konflikt mit Kämpfen.

Dann trainiert Tanjiro Kamado in Staffel 3 (Schwertschmiededorf) von Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba, um sich der Bedrohung durch Dämonen zu stellen. In Staffel 4 (Hashira-Trainingsbogen) von Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba trainieren Tanjiro Kamado und die Hashira zur Vorbereitung auf den Kampf und enthüllen, dass Muzan aufgrund ihrer Fähigkeit, im Sonnenlicht zu überleben, eine Bedrohung für Nezuko Kamado darstellt.

Der Film „Infinity Castle“ betritt Muzans Dimension mit einem Kampf, bei dem Shinobu Kocho im Kampf gegen Doma stirbt und Zenitsu Agastsuma Kaigaku mit Donneratem besiegt. Währenddessen treten Tanjiro Kamado und Tomioka Giyuu gegen Akaza an.

Der Anime wurde in allen Staffeln auf Crunchyroll, Netflix, iQIYI und Vidio ausgestrahlt. Inzwischen ist der Film Infinity Castle in den Kinos von Aniplex und Toho in Japan und auf Crunchyroll über Sony Pictures Releasing weltweit erschienen.

Der Grund, warum Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba der beste Anime im Jahr 2025 ist, liegt darin, dass er Preise gewonnen hat, wie beispielsweise Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Staffel 4 (Hashira Training Arc), die viermal in Folge als „Beste fortlaufende Serie“ und „Beste Animation“ ausgezeichnet wurde.

Kaiju Nr. 8

Kaiju Nr. 8
Kaiju Nr. 8. Quelle: Crunchyroll

Der drittbeste Anime trägt den Titel „Kaiju Nr. 8“, das vom Manga von Naoya Matsumoto adaptiert und von Production IG und Studio Khara für das visuelle Design produziert wurde.

Die Regie des Animes übernehmen Shigeyuki Miya und Tomomi Kamiya, das Drehbuch stammt von Ichirō Ōkouchi, das Design stammt von Tetsuya Nishio und die Komposition stammt von Shinji Kimura und Mahiro Maeda. Die Musik stammt von Yuta Bandoh.

Kaiju Nr. 8 ist eine Kombination aus Action, Fantasy und Science-Fiction mit einer Mischung aus Action und Drama. Der Anime handelt von Kafka Hibino, einem gescheiterten Kaiju-Kammerjäger, der schließlich als Hausmeister arbeitet.

Eines Tages wurde er infiziert und verwandelte sich in Kaiju Nummer 8, der seine Identität zum Überleben verbergen musste, bis er schließlich von den Verteidigungskräften aufgenommen wurde.

In den Folgen 4 bis 4 von Kaiju Nr. 8, Staffel 2, wird die Loyalität von Kafka Hibino auf die Probe gestellt und das größte Geheimnis gelüftet.

Kaiju Nr. 8, Staffel 1, wurde vom 13. April bis 29. Juni 2024 ausgestrahlt und umfasste 12 Folgen. Anschließend wurde Kaiju Nr. 8, Staffel 2, vom 19. Juli 2025 bis 27. September 2025 ausgestrahlt und umfasste insgesamt 11 Folgen.

Vor der Ausstrahlung von Kaiju Nr. 8 Staffel 2 gab es einen Kompilationsfilm sowie die Originalfolge „Hoshinas freier Tag“, die am 28. März 2025 in Japan ausgestrahlt wurde, und eine Sonderfolge, die am 5. Juli 2025 auf japanischen Fernsehsendern ausgestrahlt wurde.

Dieser Anime wurde in allen Staffeln mit internationalen Untertiteln auf Crunchyroll, BStation, iQIYI und Ani-One Asia ausgestrahlt.

Der Grund, warum es der beste Anime des Jahres 2025 ist, liegt darin, dass er auch Preise wie „Beste Anime-Serie“ bei den Filmarks Annual Awards 2024 gewonnen hat und 16 Nominierungen bei den Crunchyroll Anime Awards 2025 erhielt, darunter „Anime des Jahres“, „Bester neuer Anime“, „Beste Animation“, „Beste Hauptfigur“ sowie in den Kategorien Stimme und Lied.

Darüber hinaus verfügt es auch über einen einzigartigen Protagonistencharakter, der bereits erwachsen ist, oft bereut und mit dem sich das Publikum identifizieren kann.

Takopis Erbsünde

bester Anime 2025 (8)
Takopis Erbsünde. Quelle: Crunchyroll

Der viertbeste Anime des Jahres 2025 trägt den Titel "Takopi's Original Sin", eine Adaption des Web-Manga von Taizan 5 und wird in Shōnen Jump+ auf 10. Dezember 2021 – 25. März 2022 mit insgesamt 2 Bänden. 

Dieser Manga hat Preise wie den Excellence Prize bei den Japan Cartoonists Association Awards 2022 und mehrere andere Nominierungen wie den Tezuka Cultural Prize, den Seiun Award und Manga Taishō gewonnen.

Die Anime-Adaption wurde als Original Net Animation (ONA) veröffentlicht, produziert vom Enishiya Studio, unter der Regie von Shinya Iino, illustriert von Keita Nagahara und mit Musik von Yoshiaki Fujisawa.

Das Genre dieses Animes ist Dystopie, Horror, Science-Fiction, Psycho- und dunkles Drama, das sich auf die Themen Mobbing, Depression, Gewalt und Selbstmord konzentriert.

Dieser Anime wurde vom 28. Juni bis 2. August 2025 mit insgesamt 6 ONA-Episoden mit einer Länge von 24 bis 37 Minuten pro Episode auf Crunchyroll, Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, Hulu, ABEMA und Ani-One Asia ausgestrahlt.

Es erzählt die Geschichte von Takopi, einem fröhlichen Außerirdischen vom Happy Planet, der auf der Erde erscheint, um Freude zu verbreiten. Er trifft Shizuka Kuze, eine Grundschülerin, die in der Schule unter Mobbing leidet.

Ursprünglich wollte er Shizuka Keze glücklich machen, doch stattdessen brachte er sie in den Selbstmord. Natürlich bereute Takopi dies so sehr, dass er mit seinem „Happy Gadget“ in die Vergangenheit reiste.

Leider änderte sich dadurch nichts, stattdessen wurde Marina getötet, die Shizuka Kuze schikaniert hatte und die Leiche verstecken musste.

Takopis Original Sin ist der beste Anime des Jahres 2025, da er mit einer hohen Bewertung von 9,0 Solo Leveling übertrifft. Er kombiniert niedliche und farbenfrohe Bilder mit tiefen psychologischen und moralischen Elementen.

Ein Stück

bester Anime 2025 (7)
One Piece. Quelle: Crunchyroll

Der fünftbeste Anime des Jahres 2025 trägt den Titel „Ein Stück” wurde vom Manga von Eiichiro Oda adaptiert und von Toei Animation produziert und am 20. Oktober 1999 auf Fuji TV ausgestrahlt.

Bei One Piece haben bisher verschiedene Namen Regie geführt, nämlich Satoshi Itō, Yasunori Koyama und Wataru Matsumi, der seit Episode 1123 Regie führt.

Das Drehbuch stammt von Junki Takegami und Shōji Yonemura und die Musik wurde von Kohei Tanaka und Shirō Hamaguchi arrangiert.

One Piece Staffel 21, auch bekannt als „Egghead Arc“, begann am 7. Januar 2024 und läuft noch immer. Der Anime wurde im Oktober 2024 nach Episode 1122 unterbrochen und veröffentlichte einen überarbeiteten Arc mit dem Titel „Fish-Man Island Saga“, der von Oktober 2024 bis März 2025 21 Episoden umfasste.

Das Comeback von One Piece erfolgte im April 2025 mit zwei Sonderfolgen, nämlich Folge 1123, ausgestrahlt am 5. April 2025, und Folge 1124, ausgestrahlt am 6. April 2025.

One Piece wird auf den Plattformen Crunchyroll, Netflix, Vidio und iQIYI ausgestrahlt, auf denen bis zu 1.1140 Folgen ausgestrahlt wurden.

Die Geschichte folgt den Abenteuern von Monkey D. Luffy und der Strohhut-Crew, die die Grand Line erkunden, um den Schatz „One Piece“ zu finden und Piraten zu werden.

Die Strohhutbande ist immer noch auf Egghead Island, wo sie Dr. Vegapunk treffen, der den Kampf zwischen Kizaru, CP-O und den Gorosei beobachtet.

Der Grund, warum One Piece der beste Anime des Jahres 2025 ist, liegt in der sehr guten Produktionsqualität und der Bewertung von 9,7 auf IMDb.

Darüber hinaus gibt es unvergessliche Momente sowohl der Haupt- als auch der Nebenfiguren. Noch einzigartiger ist, dass dieser Anime über 1.000 Folgen erreicht hat.

Dr. Stone

bester Anime 2025 (3)
Dr. STONE. Quelle: Crunchyroll

Der sechstbeste Anime des Jahres 2025 trägt den Titel „Dr. STONE“, ist eine Adaption des Mangas von Riichirō Inagaki, wurde von Boichi illustriert und von TMS Entertainment produziert.

Dann wurde „Dr. STONE“ ebenfalls von Shinya Iino inszeniert, das Drehbuch stammte von Yuichiro Kido, die Illustrationen stammten von Yuko Iwasa und das musikalische Arrangement stammte von Tatsuya Kato, Hiroaki Tsutsumi und Yuki Kanesaka.

Dr. STONE Staffel 1 wurde vom 5. Juli bis 13. Dezember 2019 ausgestrahlt und umfasst 24 Folgen. Diese Folge erzählt die Geschichte von Senku, der aus der Welt aufsteigt, um durch die Wissenschaft neue Hoffnung zu verbreiten.

Anschließend wurde für Dr. STONE Staffel 2 (Stone Wars) vom 14. Januar bis 25. März 2021 ausgestrahlt und umfasst insgesamt 11 Episoden, in denen der Konflikt zwischen dem Königreich der Wissenschaft und dem Königreich der Stärke thematisiert wird.

Danach wurde Dr. STONE Staffel 3 (New World) in 2 Kurse mit jeweils 11 Episoden aufgeteilt, der erste wurde vom 6. April bis 15. Juni 2023 ausgestrahlt und der zweite vom 12. Oktober bis 21. Dezember 2023 mit insgesamt 22 Episoden.

Im Jahr 2025 Dr. Stone Staffel 4 (Science Future) ist die letzte Staffel, die in drei Teile unterteilt ist. Der erste Teil wurde vom 9. Januar bis 27. März 2025 ausgestrahlt, der zweite Teil ab dem 10. Juli 2025.

Für die vierte Staffel von Dr. STONE (Science Future) wird mit etwa 20 bis 30 Folgen einschließlich der drei Kurse gerechnet.

Dieser Anime wurde auf japanischen Fernsehsendern wie Tokyo MX, KBS und anderen ausgestrahlt und auch über die Plattformen Netflix, iQIYI, Vidio, HBO Max und Amazon Prime Video mit internationalen Untertiteln ausgestrahlt.

Dr. STONE selbst erzählt die Geschichte von Senku, der sich der Wissenschaft widmet, um die menschliche Zivilisation wiederzubeleben. Jede Staffel erzählt die Geschichte vom Bedürfnis der Menschheit, durch Intelligenz, Mut und Zusammenarbeit aufzusteigen.

Der Grund, warum Dr. STONE im Jahr 2025 der beste Anime ist, liegt in seiner futuristischen Erzählung, insbesondere über den Mond und fortschrittliche Technologie.

Abgesehen davon ist die Qualität dieses Animes sehr beeindruckend und das Geschichtenerzählen kombiniert Wissenschaft und Humor.

Gachiakuta

Gachiakuta
Gachiakuta. Quelle: Crunchyroll

Der letzte beste Anime des Jahres 2025 ist „Gachiakuta“, das auf dem Manga von Kei Urana basiert und vom 16. Februar 2022 bis heute im Weekly Shōnen Magazine als Fortsetzungsgeschichte erscheint.

Die Anime-Adaption wurde von Bones Film produziert, Regie führte Fumihiko Suganuma, das Drehbuch stammte von Hiroshi Seko, das Design stammte von Satoshi Ishino und das musikalische Arrangement stammte von Taku Iwasaki.

Gachiakuta wurde am 6. Juli 2025 im Agaru-Anime-Block auf JNN-Sendern wie CBC und TBS sowie Crunchyroll, BStation und Ani-One für asiatische Länder ausgestrahlt.

Bislang ist von Gachiakuta nur eine Staffel verfügbar, die am 6. Juli 2025 ausgestrahlt wurde und mit Staffel 2 fortgesetzt wird, der Sendeplan ist jedoch noch geheim.

Gachiakuta erzählt die Geschichte von Rudo, der in einem Slumgebiet einer schwimmenden Stadt lebt, in die viele arme Menschen von der Bourgeoisie geworfen wurden.

Er wurde des Mordes beschuldigt und in eine Schlucht namens „The Pit“ geschickt, eine Müllhalde, auf der viele Monster ihr Unwesen trieben.

Dort trifft er auf eine Gruppe namens Cleaners, die über besondere Kräfte oder Waffen namens Vital Instruments verfügen. Er erlernt seine Fähigkeiten, indem er leblosen Objekten Leben einhaucht und sie als Waffen zur Rache einsetzt.

Was Gachiakuta zum besten Anime des Jahres 2025 macht, sind seine düstere Handlung, die dystopische Stimmung und die sehr hohe Anime-Qualität.

Darüber hinaus erreichte Gachiakuta im Juli 2025 mit einer Punktzahl von 9,12 auf MyAnimeList und AniTrend den ersten Platz und schlug dabei beliebte Anime wie Jujutsu Kaisen Staffel 3 und Solo Leveling Teil 2.

Auch die Geschichte dieses Animes ist sehr interessant. Es geht um Menschen, die weggeworfen werden, und Menschen, die emotional sind, um ihren Selbstrespekt und ihr Gewissen zu bewahren, was ihn zum besten Anime dieses Jahres macht.

Lesen Sie auch:

Das ist also die Liste der besten Animes des Jahres 2025, die Sie mit Ihrer Familie ansehen können. Welchen Anime möchten Sie sich ansehen?


Möchten Sie die neuesten Informationen in der Welt von Web-3, Spielen und Metaverse-Technologie erhalten?

Komm schon, gib unten deine E-Mail-Adresse ein!