Die Bedeutung von Plünderungen in PUBG und Free Fire-Spielen
Spiele mit dem Battle Royale-Genre, sei es PUBG oder Freies Feuer wird Sie auf jeden Fall zum Plündern zwingen.
Aber wissen Sie, was Plünderung bedeutet in Battle Royale-SpieleWenn Sie das Spiel schon oft gespielt haben, aber immer noch nicht wissen, was es bedeutet, sollten Sie diesen Artikel bis zum Ende lesen.
Günstigste kostenlose Feuerprodukte!




















Günstigste PUBG-Produkte!




















Denn hier erklären wir die Bedeutung von Looting in PUBG und Free Fire. Schauen wir es uns an!
Lesen Sie auch:
Was ist Plünderung?

Plündern ist ein sehr gebräuchlicher Begriff in Battle Royale-Spielen wie PUBG und Freies Feuer.
Unter Plündern versteht man das Einsammeln verschiedener Ausrüstungsgegenstände oder Gegenstände, die auf der Karte verstreut sind. Diese Gegenstände sind für das Überleben und den Sieg entscheidend.
Das Plündern erfolgt üblicherweise zu Beginn des Spiels nach der Landung oder kann auch bei einem Versorgungsabwurf (Airdrop) bis hin zur Leiche eines besiegten Gegners erfolgen.
Must-Loot-Gegenstände

Einige Gegenstände, die Sie beim Spielen mitnehmen müssen, sind:
- Waffen: Angefangen von Pistolen, Schrotflinten, Sturmgewehren (AR) bis hin zu Scharfschützengewehren.
- Munition/Kugeln: Je nach Art der verwendeten Waffe.
- Medizinische Ausrüstung: Wie Bandagen, Erste-Hilfe-Kasten, Med-Kit und Energydrink zur Wiederherstellung der HP.
- Rüstung und Helm: Um den Schaden durch feindliches Feuer zu verringern.
- Waffenzubehör: Wie Zielfernrohre, Schalldämpfer oder Griffe, die die Leistung Ihrer Waffe verbessern.
- Granaten und Rauch: Zum Angriff oder zur Verteidigung.
Effektive Plündertipps in PUBG und Free Fire

Damit Ihr Plünderungsprozess reibungslos verläuft und Sie nicht zum Feind werden, können Sie die folgenden Tipps befolgen:
Auswahl des richtigen Landeplatzes
Sie sollten einen Ort wählen, der viele Gegenstände hat, aber nicht zu überfüllt ist mit Spielern, insbesondere wenn Sie noch Anfänger sind.
Vermeiden Sie „heiße“ Orte wie Pochinki oder die Militärbasis in PUBG oder Bimasakti Strip und Peak in Free Fire, wenn Sie noch nicht für ein Duell im frühen Spiel bereit sind. Wählen Sie stattdessen sicherere, abgelegene Gebiete für leises Plündern.
Priorisieren Sie wichtige Elemente
Greifen Sie nicht nach jedem Gegenstand, den Sie finden. Priorisieren Sie zuerst die wichtigsten Gegenstände.
Bleiben Sie wachsam und hören Sie auf die Stimme
Konzentrieren Sie sich beim Plündern nicht zu sehr auf den Bildschirm Ihres Telefons. Behalten Sie Ihre Umgebung im Auge und verwenden Sie ein Headset, um auf feindliche Schritte oder entfernte Schüsse zu achten.
Bleiben Sie nicht zu lange an einem Ort
Das Plündern sollte schnell und effizient erfolgen. Verliere dich nicht so sehr in der Suche nach Gegenständen, dass du die Zeit vergisst. Achte außerdem auf Sicherheitszonen und begib dich zum nächsten Ort, sobald du genügend Ausrüstung hast.
Taschenverwaltung (Inventar)
Werfen Sie unnötige Gegenstände weg, beispielsweise Patronen aus Waffen, die Sie nicht verwenden, oder andere Aufsätze, die nicht passen.
Dadurch wird in Ihrer Tasche Platz für wichtigere Gegenstände wie Munition, Erste-Hilfe-Sets oder Granaten geschaffen.
Andere Begriffe neben Plündern in PUBG und Free Fire

Neben „Looten“ gibt es in PUBG und Free Fire noch viele weitere Begriffe. Diese Begriffe werden typischerweise verwendet, um mit dem Team zu kommunizieren oder sich auf bestimmte Strategien, Spielerbedingungen oder Gegenstände zu beziehen.
Hier sind einige wichtige Begriffe neben „Plünderung“:
Drücken/Anstürmen
Eine Strategie, bei der der Feind aggressiv angegriffen oder vorgerückt wird. Dies geschieht, wenn ein Team das Gefühl hat, im Vorteil zu sein oder eine verwundbare Position des Feindes wahrnimmt.
Niederschlagen (Knock)
Eine Situation, in der ein Spieler nicht kämpfen kann, weil seine HP aufgebraucht sind, er aber noch nicht vollständig eliminiert wurde. Er fällt zu Boden und kriecht, während er darauf wartet, dass seine Teamkollegen wieder zu sich kommen.
Beleben
Von Teammitgliedern ergriffene Maßnahmen zur Wiederbelebung eines niedergeschlagenen Spielers.
Flanken
Eine Strategie, um den Feind von der Flanke oder von hinten anzugreifen. Dies ist effektiv, um den Feind zu überraschen und seine Formation aufzubrechen.
Camping
Ein Zustand, in dem sich ein Spieler an einem Ort versteckt, um auf das Kommen des Feindes zu warten.
Höheres Gelände
Positionieren Sie sich an einem höheren Ort (z. B. einem Hügel oder dem Dach eines Gebäudes), um eine bessere Sicht und einen besseren Aufnahmevorteil zu erhalten.
Unteres Gelände
Dieser Begriff ist das Gegenteil von „Hochland“. Tiefland ist Land, das niedriger liegt als die umliegende Gegend.
Sie können diesen Bereich nutzen, um Kämpfen aus dem Weg zu gehen oder auf den richtigen Moment zum Verlassen zu warten.
Auch niedrigere Bodenverhältnisse können nachteilig sein, wenn sich auf höheren Ebenen Feinde befinden, die ungehindert auf Sie schießen können.
Tusun
Ein umgangssprachlicher Begriff, der mit dem englischen Wort „too soon“ spielt und „zu früh“ bedeutet. Dieser Begriff wird verwendet, wenn ein Spieler früh im Spiel ausscheidet.
Kupplung
Ein heroischer Moment, in dem es einem Spieler gelingt, einen Kampf gegen mehrere Feinde im Alleingang zu gewinnen, normalerweise nachdem die anderen Teammitglieder bereits eliminiert wurden.
Sandwich
Eine Situation, in der Ihr Team zwischen zwei oder mehr gegnerischen Teams gefangen ist und Angriffen aus mehreren Richtungen ausgesetzt ist. Dies ist eine sehr schwierige Situation.
Heilen
Die Aktion zur Wiederherstellung von HP (Blut) mithilfe medizinischer Gegenstände wie Erste-Hilfe-Kasten, Med-Kit oder Bandagen.
Kopfschuss (HS)
Ein Schuss, der den Kopf des Gegners trifft. Dieser Schuss verursacht deutlich mehr Schaden und kann einen Gegner oft sofort eliminieren.
Lufttropfen
Von Flugzeugen abgeworfene Vorratskisten enthalten seltene und mächtige Gegenstände wie Spezialwaffen, Rüstungen der Stufe 3 und Tarnanzüge.
Rote Zone
Ein mit einem roten Kreis markierter Bereich auf der Karte, in dem zufällig Bomben abgeworfen werden. Spieler in diesem Bereich laufen Gefahr, tödliche Verletzungen zu erleiden.
Kreis / Zone
Ein sicherer Bereich, der mit der Zeit schrumpft. Spieler außerhalb dieser Zone erleiden kontinuierlich Schaden.
Gewinner Gewinner Chicken Dinner (WWCD)
Ein Begriff, der am Ende eines PUBG-Spiels für das Team oder den Spieler erscheint, der es schafft, als Letzter übrig zu bleiben.
Booyah
Derselbe Begriff wie WWCD im Spiel Free Fire.
Sprungschießen
Jumpshot ist ein Schießtrick in Free Fire. Während des Laufens drücken Sie die Sprungtaste und zielen mit Ihrem Schuss auf einen Gegner aus nächster Nähe.
Jumpshoots werden normalerweise von Profispielern ausgeführt, da dieser Trick ziemlich schwierig ist.
BOT
Build Operate and Transfer oder kurz BOT ist ein Roboter oder Player, der scheinbar von einem Spieler gesteuert wird.
Der BOT arbeitet einfach automatisch und kommt plötzlich und schießt mit 1-2 Kugeln.
Lesen Sie auch:
Dies ist unsere Diskussion über die Bedeutung von Plünderungen in PUBG- und FF-Spielen.