Silver and Bloods neuester Reroll-Leitfaden und die Tier-Liste
Silber und Blut Ist neues Spiel aus Moonton Das Spielprinzip vereint taktisches Gameplay mit einem Vampirwelt-Setting.
Dieses Spiel bietet Ihnen ein intensives und immersives Spielerlebnis, da Sie das Gefühl haben werden, tatsächlich in den Konflikt zwischen den Vampirclans verwickelt zu sein.
Günstigste MLBB-Diamanten!




















Um in diesem Spiel der Stärkste zu sein, musst du die beste Charakterkombination wählen.
Daher ist das Verständnis der Silber- und Blut-Tierliste entscheidend für die Zusammenstellung Ihres stärksten Vampirteams.
Da Silver and Blood über 50 Vasallencharaktere zur Verfügung hat, ist es nicht einfach zu bestimmen, wer es verdient, im Hauptteam zu sein.
Zusätzlich stellen wir in diesem Artikel auch eine Anleitung zum Neuauswürfeln von Charakteren in Silver and Blood vor.
Werfen wir also einen Blick auf die Diskussion zur Charakter-Tierliste und zum Reroll-Leitfaden für Silver and Blood weiter unten!
Lesen Sie auch:
- Die neuesten Marvel Strike Force-Codes für November und wie man sie einlöst
- Age of Magic Tier-Liste aktualisiert im November
- Aktuelle Dragon Nest M Classic Tier-Liste November
SS-Tier-Charaktere

Charaktere der Stufe SS sind Vasallen mit der besten Leistung in fast allen Spielmodi (sowohl PvE, PvP als auch Bosskämpfe).
Sie besitzen Fähigkeiten, die den Verlauf einer Schlacht verändern können, und es lohnt sich, in sie zu investieren.
Acappella (Zauberer)
Eine sehr zuverlässige Unterstützung. Sie gewährt einen Bonus auf die kritische Trefferrate und stellt schnell Blutseele wieder her, was das Team am Leben erhält.
Allerdings ist er aufgrund seiner geringen Lebenspunkte recht leicht zu besiegen, wenn man ihn ungeschützt lässt.
Brandstifter Agares (Zauberer)
Magier mit hohem Flächenschaden, geeignet zur Vernichtung von Gegnergruppen.
Sie besitzt außerdem eine Wiederbelebungsfähigkeit, die das Team in kritischen Momenten retten kann. Aufgrund der relativ langen Abklingzeit ihrer Fähigkeit sollte man diesen Charakter mit Bedacht einsetzen.
Ressa (Kriegerin)
Sie ist eine sehr zuverlässige Frontkämpferin. Sie hält lange durch und setzt die Gegner konstant unter Druck. Aufgrund ihrer etwas eingeschränkten Beweglichkeit sollte man sich vor Assassinen in Acht nehmen.
Spektrale Gilrain (Assassine)
Es verursacht hohen Sofortschaden und bietet hervorragende Mobilität. Es eignet sich perfekt, um wichtige Gegner gezielt auszuschalten.
Transzendenter Ami (Verteidiger)
Ein Hybrid-Tank (physischer/magischer Tank) mit hoher Massenkontrolle und Regeneration. Sie kann lange überleben und Gegner in Schach halten.
Transzendentes Herz (Krieger)
Verursacht Schaden über Zeit (DoT) und hat Burst-Effekte.
Perfekt, um die Lebenspunkte eines Gegners langsam zu reduzieren und gleichzeitig einen verheerenden Angriff auszuführen. Achte jedoch darauf, dich richtig zu positionieren, um dein Schaden-über-Zeit-Potenzial voll auszuschöpfen.
Transzendenter Noah (Schütze)
Als stärkste Version des Hauptprotagonisten der aktuellen Geschichte des Spiels kann dieser Vampir hohen Flächenschaden verursachen und Unterstützungseinheiten beschwören.
Sie wird im späteren Spielverlauf extrem dominant sein. Dennoch solltest du dich vor Assassinen in Acht nehmen, da ihre Verteidigung recht schwach ist.
Van Helsing (Scharfschütze)
Höchster physischer Schaden mit hoher kritischer Trefferchance. Ihre Angriffe sind besonders im mittleren bis späten Kampfverlauf verheerend. Sorgt für einen starken Schild vor ihr.
Sternenäugige Aiona (Zauberin)
Ein umfassender Unterstützer mit Stärkungszaubern und Heilung. Wohl der beste Heiler im Spiel im Moment.
Dr. Vohlstein (Unterstützung)
Ein vielseitiger Charakter, der heilen und Debuffs entfernen kann, perfekt für die Arena und andere anspruchsvolle Inhalte.
Charakter der Stufe S

Limine (Zauberer)
Magischer DPS mit hohem Flächenschaden. Geeignet zur Gebietskontrolle, aber anfällig für direkte Angriffe und die Kosten der Ultimativen Fähigkeit sind recht hoch.
Joan (Verteidigerin)
Ein starker physischer Tank, der die Teamstärke erhöhen kann. Allerdings kann er keinen nennenswerten Schaden verursachen.
Selena (Schützin)
Verursacht enormen Fernkampfschaden, ist aber im Nahkampf leicht zu töten.
Seth (Zauberer)
Ein Heiler, der die Heilungsreduktionseffekte des Gegners ignorieren kann, dafür aber seine Heilkraft opfert.
Charakter der Stufe A

Augustinus (Krieger)
Stabil in Verteidigung und Angriff. Geeignet für langfristige PvE-Story-Kämpfe.
Mass (Assassine)
Hoher Sofortschaden, aber von kurzer Dauer. Man muss schnell sein, um Gegner auszuschalten.
Nicole (Auftragskillerin)
Agil und schnell, aber schwach gegen CC.
Darcias (Krieger)
Als zweiter Tank ist er robust, aber die Abklingzeit seiner Fähigkeiten ist recht lang.
Agares (Zauberer)
Die reguläre Version von Brand-Agares. Immer noch effektiv, aber nur für die PvE-Story geeignet.
Bella (Zauberin)
Eine ergänzende Unterstützung, die eine günstige und unkomplizierte Option für die frühe Spielphase darstellt.
Tipps zum Aufbau eines Teams in Silber und Blut

Wenn du ein Team aus der obenstehenden Silber- und Blut-Tierliste zusammenstellen möchtest, achte darauf, dass deine Zusammenstellung ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Tank, DPS und Support aufweist.
Idealerweise sollte sich in der ersten Reihe ein Verteidiger oder Krieger befinden, in der Mitte zwei Schadensausteiler (entweder Assassine, Zauberer oder Schütze) und hinten ein Verzauberer zur Unterstützung.
Vergiss außerdem nicht, auf die Charaktersynergie zu achten. Transzendente Ami harmoniert beispielsweise gut mit Acappella, da ihre starke Verteidigung Angriffe abwehren kann, während Acappella heilt.
Für einige Spielmodi wie Arena-PvP oder Boss-Raids sind unterschiedliche Teamzusammenstellungen erforderlich, daher kann Flexibilität bei der Charakterauswahl auch strategische Vorteile bieten.
Ein Leitfaden zum Neurollen in Silver and Blood

Um in Silver and Blood einen neuen Charakter zu erstellen, müssen Sie das Spiel mit einem Gastkonto starten. Dies ist die letzte Option beim ersten Einloggen.
Anschließend musst du ein ausführliches Tutorial absolvieren und 10 kostenlose Ziehungen nutzen. Falls du keine gute SSR-Karte aus der Liste erhältst, solltest du dich abmelden und deinen Account löschen, um von vorne zu beginnen.
Wenn du weiterkommen möchtest, versuche, das Tutorial „Verlorener Hof“ durchzuspielen und den Kampf mit der Schaltfläche oben rechts zu beenden. Dadurch erhältst du erste Kontrolle über das Hauptmenü.
Sichere dir alle Erfolge, Logins und Event-Belohnungen und gib dann die Silber- und Blutcodes ein, um so viel Ziehwährung wie möglich zu sammeln.
Schließe die Kapitel 1 bis 5 ab, um das Mail-Menü freizuschalten. Dort findest du weitere Belohnungen zum Start.
Sobald du fertig bist, ziehe das Banner deiner Wahl herunter. Falls du den gewünschten Charakter immer noch nicht erhältst, lösche dein Konto über das Benutzercenter und beginne von vorn.
Wir empfehlen, zwei SSR-Charaktere auszuwählen. Ein guter Schadensausteiler und ein Tank oder Unterstützer sollten ausreichen.
Das Neuauswürfeln in Silver and Blood kann ziemlich zeitaufwendig sein. Aufgrund des umfangreichen Tutorials (selbst wenn man die aufwendigen Anime-Szenen überspringt), kann das Zurücksetzen des Accounts, das erneute Spielen des Abschnitts und das Sammeln genügend Materialien für einen Neuauswürfelungsversuch eine Herausforderung darstellen.
Und da es viele umfangreiche Anmeldebelohnungen gibt und Top-Einheiten kostenlos angeboten werden, ist es nicht für jeden geeignet.
Lesen Sie auch:
- Mythische Samkok-Tierliste von SS bis D – Aktuellste und aktualisierte Version
- Marvel Mystic Mayhem Tier-Liste für November
- Haikyu Fly High Tier-Liste für November
Das war also die aktuelle Rangliste der Charaktere in Silver and Blood. Wir hoffen, dieser Artikel war hilfreich!
Wir werden diese Liste fortlaufend aktualisieren, sobald neue Charaktere eingeführt und neue Synergien entdeckt werden.
