Spiele

Bester Build für Skirk in Genshin Impact

Herausgegeben von
Fikri Basrizal

Bester Build für Skirk in Genshin Impact

Skirk ist einer der Charaktere, dessen Auftritt von den Spielern mit Spannung erwartet wird. Genshin Impact. Er ist bekannt als der geheimnisvolle Lehrer der Figur Fatui Vorbote, Kind. 

Er erregte kurz die Aufmerksamkeit der Spieler, als er kurz in Fontaines Zwischensequenz auftauchte, und wurde schließlich als spielbarer Charakter veröffentlicht.

Wenn Sie daran interessiert sind, Skirk im Spiel zu verwenden Genshin Impact, ist es eine gute Idee, zunächst sein Profil und den besten Körperbau zu verstehen. Werfen wir also einen Blick auf die folgende Diskussion!

Lesen Sie auch:

Ein kurzes Profil von Skirk in Genshin Impact

Skirk. Quelle: Genshin Impact

Skirk ist ein mächtiger Schwertkämpfer, der aus dem Abgrund kommt und der Lehrer von Tartaglia, auch bekannt als Childe, wird, nachdem Tartaglia in den Abgrund gefallen ist.

Ihre Beziehung wird erklärt, als Tartaglia enthüllt, dass er nur drei Monate im Abyss verbracht hat, was sich für Childe jedoch wie Jahre anfühlte.

Dies zeigt, wie intensiv und brutal das Training war, das er unter Skirks Anleitung erhielt. 

Obwohl Childe ihn „Lehrer“ nannte, hielt Skirk selbst Childe lediglich für einen „interessanten“ Schüler, mehr nicht.

Skirks Geschichte spielt eine große Rolle bei der Erweiterung der Überlieferungen von Genshin Impact, insbesondere in Bezug auf den Abyss, Khaenri’ah und die Mächte dahinter. Teyvat

Er ist eine sehr wichtige Figur, da er einer der wenigen Charaktere ist, der über umfassende Kenntnisse des Abgrunds und seiner Kreaturen verfügt.

Skirk-Gameplay in Genshin Impact

Skirk-Gameplay. Quelle: Genshin Impact

Skirk ist ein normaler ATK-DPS-Charakter. Aber einzigartig, Entwickler Dies gibt ihm eine alternative Spielweise, die ihn als Burst-DPS spielbar macht. 

Auf diese Weise fühlt sich Skirk wie mehr als nur ein normaler ATK-DPS an und kann sich an die Situation anpassen.

Wenn Skirk die Arena betritt, können Sie nur eine dieser beiden Optionen wählen. Beide können nicht gleichzeitig verwendet werden, aber zumindest können die Spieler in einem einzigen Kampf immer noch zwischen normalem ATK-DPS und Burst-DPS wechseln.

Im normalen ATK-Spiel hat er einen hohen Multiplikator und eine bessere Angriffsgeschwindigkeit als die meisten Charaktere.

Dieser Aspekt kann noch verstärkt werden, indem ein Team nur mit Hydro- und Cryo-Charakteren besetzt wird. Dadurch wird ihr passives Talent aktiviert, das ihren normalen ATK-Schaden drastisch erhöhen kann.

Andererseits kann Skirk aufgrund dieser Einschränkung die Elementarreaktion „Schmelzen“ nicht nutzen. 

Dies erschwert die Auswahl beim Aufbau Ihres Teams erheblich, insbesondere für Spieler, die nicht über eine große Charaktervielfalt verfügen.

Für Burst-DPS-Spiele feuert er einfach seinen Elemental Burst ab, wenn er die Arena betritt. 

Eine Sache, die Sie bei der Verwendung von Skirk beachten sollten, ist seine spezielle Energiemechanik. Daher kann er weder den Energieaufladewert noch Energiepartikel von Teamkollegen nutzen.

Bester Build für Skirk in Genshin Impact

Gesamtmaterial für Skirk. Quelle: X/ Deviltakoyaki

Hier ist die Skirk-Build-Anleitung:

Waffen

  • Azurlicht: Nach dem Einsatz einer Elementarfertigkeit erhöht sich der ANG 12 Sekunden lang um 24%. Wenn der Charakter, der diese Waffe verwendet, während dieser Zeit 0 Energie hat, erhöht sich der ANG um weitere 24% und der CRIT-Schaden erhöht sich ebenfalls um 40%.
  • Haran Geppaku Futsu: Erhält 12% Bonusschaden für alle Elemente. Wenn ein anderes Gruppenmitglied in der Nähe eine Elementarfertigkeit einsetzt, erhält der mit dieser Waffe ausgerüstete Charakter 1 Stapel Wellenstachel (maximal 2 Stapel). Dieser Effekt kann alle 0,3 Sekunden ausgelöst werden. Wenn der mit dieser Waffe ausgerüstete Charakter eine Elementarfertigkeit einsetzt, werden alle Wellenstachelstapel verbraucht, um Wellenaufruhr zu erhalten: Jeder verbrauchte Stapel erhöht den normalen Angriffsschaden 8 Sekunden lang um 20%.
  • Nebelspalter neu geschmiedet: Erhält 12% Bonus-Elementarschaden basierend auf dem Elementartyp des Charakters. Bei den Stapeln 1/2/3 erhöht sich der Elementarschaden-Bonus um 8%/16%/28%. Jeder Stapel hat eine bestimmte Dauer und kann wie folgt erhalten werden:
  1. Normaler Angriff, der Elementarschaden verursacht (Dauer 5 Sekunden)
  2. Verwenden von Elemental Burst (Dauer 10 Sekunden)
  3. Energie weniger als 100% (Stapel geht verloren, wenn die Energie voll ist)
  • Primordial Jade Cutter: HP erhöht sich um 20%. Zusätzlich gewährt es einen ATK-Bonus basierend auf 1,2% der maximalen HP des Benutzers.
  • Das schwarze Schwert: Erhöht den Schaden von normalen und aufgeladenen Angriffen um 20%. Stellt zusätzlich 60% HP aus ATK wieder her, wenn normale und aufgeladene Angriffe zu CRIT führen. Dieser Effekt kann alle 5 Sekunden einmal auftreten.
  • Calamity of Eshu: Während der Charakter durch einen Schild geschützt ist, erhöht sich der Schaden von Normalangriffen und aufgeladenen Angriffen um 20% und die CRIT-Rate für Normalangriffe und aufgeladene Angriffe um 8%.

Artefakte

  • 4-teiliges Finale der Tiefen Galerien: Wenn der Charakter, der dieses Artefakt verwendet, 0 Elementarenergie hat, erhöht sich der Schaden durch normale Angriffe um 60% und der Schaden durch Elementarexplosion um 60%. Nachdem der Charakter mit einem normalen Angriff Schaden verursacht hat, stoppt die Schadenserhöhung durch Elementarexplosion für 6 Sekunden. Umgekehrt stoppt die Schadenserhöhung durch normale Angriffe nach der Schadensverursachung durch Elementarexplosion für 6 Sekunden. Dieser Effekt kann auch dann aktiv bleiben, wenn sich der Charakter nicht auf dem Schlachtfeld befindet.
  • 4-teiliger Marechaussee-Jäger (beim Spielen mit Furina): Wenn die aktuellen HP steigen oder fallen, erhöht sich die CRIT-Rate 5 Sekunden lang um 12%. Maximal 3 Stapel.
  • 4-teiliger Blizzard Strayer: Wenn ein Charakter einen von Cryo betroffenen Feind angreift, erhöht sich seine CRIT-Rate um 20%. Wenn der Feind eingefroren ist, erhöht sich seine CRIT-Rate um weitere 20%.

Die Statistiken, die Sie anstreben sollten, sind:

  • Sand: ATK%
  • Kelch: Kryo-Schadensbonus
  • Reif: CRIT DMG oder CRIT Rate
  • Nebenstatistiken: ATK%, CRIT-Rate, CRIT-Schaden

Bestes Team für Skirk

Skirk-Teams können nur aus Hydro- und Cryo-Charakteren bestehen, um ihre passiven Talente auszulösen. Daher wird die Kombination und Zusammensetzung dieser Charaktere maßgeblich bestimmen, wie das Team rotiert.

Für Cryo-Charaktere sind Escoffier, Citlali und Shenhe die besten Optionen. 

Diese drei Charaktere haben ihre eigenen Möglichkeiten, Skirks Kryo-Schaden drastisch zu erhöhen. Alternativ können Sie Rosaria, Charlotte und Layla verwenden.

Was Hydro-Charaktere betrifft, könnte Furina, der Hydro-Archon, die beste Option unter allen verfügbaren Hydro-Puffer-Charakteren sein. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie einen Heiler mitbringen, wenn Sie Furina zu Ihrem Team hinzufügen.

Es gibt eine Reihe von Alternativen, die Sie verwenden können, wie z. B. Yelan, Mona, Kokomi und Mualani. 

Yelan und Mona sind Puffer, die den DPS-Schaden des Teams erhöhen können. Kokomi hingegen kann als Heilerin und Puffer angepasst werden und bietet TTDS und 4er-Pack Tenacity.

Aber für Mualani gibt es eine interessante Möglichkeit, sie zu einer mächtigen Skirk-Teamkollegin zu machen. Erstens kann sie, indem sie TTDS trägt, als Puffer für Skirk fungieren.

Zweitens kann Mualani die Artefaktrolle vollständig ausrüsten, wodurch sich Skirks Schaden um 40% erhöht. Dadurch kann sie Skirks Kelch bei Bedarf in ATK umwandeln.

Alternativ können Sie auch Xingqiu oder Dahlia verwenden. Xingqiu kann ein Off-Field-DPS sein und eingehenden Schaden reduzieren, während Dahlia die ATK-SPD erhöhen und einen Schild bieten kann.

Lesen Sie auch:

Damit ist unsere Diskussion über Skirks in Genshin Impact abgeschlossen. Viel Glück!

Fikri Basrizal