Während moderne digitale Spiele als primäres Instrument für kognitives Training immer beliebter werden, tragen auch traditionelle Spiele, die seit langem das menschliche Denken und die Konzentrationsfähigkeit stimulieren, erheblich zur Verbesserung der Konzentration bei. Strategiebasierte Brettspiele wie Schach, Go und Shogi, die komplexe Berechnungen, Situationsvorhersagen und langfristige Planung erfordern, sind besonders effektiv bei der Verbesserung der allgemeinen kognitiven Fähigkeiten und der Konzentration. Diese Spiele haben sich zu digitalen Formen weiterentwickelt und sind über Generationen hinweg beliebt. Sie tragen dazu bei, die Fähigkeit zu verbessern, wiederkehrende Muster zu erkennen und gegnerische Züge vorherzusagen, was wiederum dazu beiträgt, das Gehirn auf realitätsnahe Weise zu stimulieren.
Unter diesen Spielen gilt Mahjong als traditionelles Spiel für Fortgeschrittene, das Gedächtnis, Aufmerksamkeit und strategisches Denken gleichzeitig erfordert. Beim Untersuchen von Dutzenden von Steinen und Bestimmen möglicher Kombinationen, beim Vergleichen der von anderen Spielern abgelegten Steine mit den eigenen und beim Auswählen der besten Option spielen Kurzzeitgedächtnis und anhaltende Konzentration eine bedeutende Rolle. Studien, insbesondere mit Blick auf ältere Menschen, haben gezeigt, dass Mahjong Demenz wirksam vorbeugen und den kognitiven Abbau verlangsamen kann. Darüber hinaus wirkt sich die soziale Interaktion zwischen den Teilnehmern positiv auf die emotionale Gesundheit aus. In dieser Hinsicht wird Mahjong nun wieder als traditionelles Spiel entdeckt, das nicht nur der Unterhaltung, sondern auch der kognitiven Stimulation und Konzentrationssteigerung dient.
Actionspiele, die schnelle und sich wiederholende Entscheidungen erfordern, sind hilfreich, um die Hand-Auge-Koordination und die visuelle Konzentration zu verbessern. Insbesondere hochintensive Spiele wie Call of Duty, Fortnite und Doom, die strategische Entscheidungen und sofortige Konzentration erfordern, tragen auch zu einer verbesserten kognitiven Funktion bei. Forscher haben herausgefunden, dass Menschen, die regelmäßig Actionspiele spielen, über eine bessere visuelle Detailgenauigkeit und Multitasking-Fähigkeiten verfügen und in komplexen und anspruchsvollen Umgebungen schneller reagieren können. Berichten zufolge kann bereits eine Stunde Gaming die selektive visuelle Aufmerksamkeit verbessern und Veränderungen der Gehirnaktivität hervorrufen. In einer Studie des Teams von Dr. Daphne Bavelier von der University of Rochester (USA) verbesserte sich die Fähigkeit zur visuellen Informationserkennung bei Studenten nach 50 Stunden Spielen visuell anspruchsvoller Videospiele um durchschnittlich 43-58% .
Puzzlespiele, die räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken erfordern, fördern gleichzeitig die zielgerichtete Konzentration. Beispielsweise fördert Portal 2 schrittweises Denken und fokussiertes Problemlösen durch Rätsel, bei denen die Gesetze der Physik zum Entwerfen von Wegen genutzt werden, während Monument Valley durch optische Täuschungen und geometrische Umgebungen die visuelle Konzentration und das räumliche Vorstellungsvermögen entwickeln kann. Diese Spiele sind effektiv für das Konzentrationstraining, da sie eine Kombination aus strategischem Denken und fokussierter Konzentration erfordern, nicht nur spontane Entscheidungen. Insbesondere in Experimenten zur Verbesserung der Konzentration durch funktionales Spielen hat sich gezeigt, dass für Kinder geeignete Spiele einen positiven Einfluss auf deren Lern- und Konzentrationsfähigkeit haben .
Untersuchungen zu den Auswirkungen langfristiger Spielerfahrung auf die Gehirnstruktur legen nahe, dass monatelanges Tetris-Spielen die Neuroplastizität verbessern kann, einschließlich einer erhöhten Dicke der grauen Substanz im präfrontalen Kortex. Darüber hinaus deuten Untersuchungen darauf hin, dass Actionspiele die Aktivierung des präfrontalen Kortex erhöhen und die Funktion visueller Bereiche verändern können, um diese effizienter zu machen und so die allgemeine Gehirnleistung zu verbessern.
Eine große Kohortenstudie mit Kindern zeigte, dass Kinder, die mehr als drei Stunden täglich Videospiele spielten, schnellere und präzisere Reaktionen auf Aufgaben zum Arbeitsgedächtnis und zur Impulskontrolle zeigten. Es gab jedoch keine statistisch signifikanten Unterschiede bei ADHS-Symptomen oder Aufmerksamkeitsproblemen, und es wurde betont, dass die Ergebnisse je nach Spielart und Spieldauer variieren können. Diese Studien vermitteln die Botschaft, dass Gaming gewisse positive Auswirkungen auf die kognitive Entwicklung von Kindern haben kann, übermäßiger Gebrauch jedoch vermieden werden sollte.
Bei der Auswahl von Spielen zur Verbesserung der Konzentration sollten Sie Spiele wählen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch Elemente wie räumliches Vorstellungsvermögen, Mustererkennung, strategische Entscheidungsfindung und soziale Interaktion beinhalten. Actionspiele verbessern die Reaktionszeit und die visuelle Konzentration, Puzzlespiele trainieren logisches Denken und anhaltende Konzentration, lehrreiche Gehirntrainingsspiele stärken das Arbeitsgedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit, während traditionelle Mahjong-Spiele gleichzeitig repetitive kognitive Stimulation und soziales Engagement bieten.
Um das Gaming-Engagement und die kognitive Stimulation zu maximieren, sollten technische Aspekte nicht vernachlässigt werden. So spielen beispielsweise eine stabile Netzwerkumgebung und geringe Latenzzeiten eine wichtige Rolle, um Unterbrechungen während des Spiels zu reduzieren und die Konzentration aufrechtzuerhalten. Laut einem Bericht, der Faktoren für die optimale Auswahl eines Spieleservers analysiert, sind Serverstandort, Bandbreite und Hardwareleistung entscheidende Faktoren für ein reibungsloses Spielerlebnis, insbesondere bei Multiplayer-Spielen oder Rollenspielen, die direkt mit den Auswirkungen des Konzentrationstrainings verbunden sind.
Übermäßiges Spielen kann jedoch negative Auswirkungen wie Schlafmangel, Bewegungsmangel und soziale Isolation haben. Daher ist es wichtig, sich jeden Tag eine angemessene Zeit zu nehmen und diese ausgewogen zu nutzen. Moderne neurowissenschaftliche Forschung zeigt, dass Videospiele nicht nur der Unterhaltung dienen; sie können auch die Struktur und Funktion des Gehirns verändern und die kognitiven Funktionen stimulieren. Die Auswahl effektiver Spiele zur Verbesserung der Konzentration und deren Nutzung zur richtigen Zeit können eine nützliche Möglichkeit sein, Ihr Gehirn im Alltag zu trainieren.
Diese Website verwendet Cookies.