Zusammenfassung der MLBB MSC 2025 EWC-Gruppenphase, Tag 5. Quelle: Offizielle Website
Zusammenfassung der MLBB MSC 2025 EWC-Gruppenphase, Tag 5
Wenn VCGamers zuvor die MLBB MSC 2025-Überprüfung heute besprochen hätte Erste, zweite, dritte, und viertens ist es nun Zeit für uns, zum fünften Tag überzugehen.
Diese Runde ist das Finale, in dem die Finalisten der unteren Gruppe präsentiert werden: ein letztes Match um einen Platz in der MSC 2025-Arena. Wer es verpasst hat, kann sich die Zusammenfassung ansehen!
Lesen Sie auch:
Am fünften Tag finden die Finalspiele der unteren Gruppen statt. Wie an den vorherigen Tagen werden vier Spiele ausgetragen, die über das Schicksal der acht Teams entscheiden.
Und wenn die Gruppenphase zu Ende ist, gibt es ab diesem Zeitpunkt keine Chance mehr zu verlieren. Der Gewinner zieht in die Playoffs ein, während der Verlierer vorzeitig nach Hause geschickt wird.
Natürlich ist das nicht einfach, insbesondere für die Teams der unteren Liga – schließlich gibt es immer noch mehrere große Teams, die für ihre Sünden büßen wollen. Um es klarer zu machen, hier die Details:
Im ersten Spiel traten südostasiatische Teams gegeneinander an: SRG aus Malaysia und CFU aus der kambodschanischen Liga. Beide Teams liegen in der MSC 2025-Tabelle bislang gleichauf.
Schon beim Spiel #1 war klar, dass dieses Match einseitig werden würde: ein 20:5-Sieg für SRG in knapp 14 Minuten!
Im Spiel #2 zeigte sich das gleiche Szenario erneut. Wie unter einem unsichtbaren Druck war die Leistung von CFU nicht optimal. Infolgedessen gelang es SRG, das Spiel mit 21:5 für sich zu entscheiden.
Ob beabsichtigt oder nicht, das zweite Spiel ist immer mit Vertretern aus dem Heimatland besetzt. Dieses Mal heißt es: die Himmelskönige von ONIC gegen VP aus der russischen Ebenenliga.
Dem #1-Match nach zu urteilen, schien ONIC in diesem Match nicht bereit zu sein, All-in zu gehen. Trotzdem gelang ihnen ein 15:3-Sieg.
Im zweiten Spiel ging VP unterdessen einfach nach Hause. Obwohl sie in Führung lagen, führte ein Fehler in der 15. Minute zu einem Totalausfall, der zu einer 15:7-Niederlage gegen ONIC führte.
Im dritten Spiel traf ein weiteres Team des „Stachelschwein“-Managementteams, ONPH, auf den Zweitplatzierten der MPL Malaysia, HB. Angesichts der Leistungsfähigkeit der beiden Teams gab es in diesem Spiel sicherlich nicht viele Überraschungen.
ONPH dominierte das #1-Spiel mühelos – vom Anpfiff bis zum Zusammenbruch der HB-Basis. Ihr Sieg endete mit einem knappen 7:9-Sieg.
Als wäre es nur ein Aufwärmspiel gewesen, drehte ONPH im Spiel #2 noch mehr auf! Fanny von K1NGKONG und Granger von Kelra wurden nicht einmal abgefangen! Ein klarer Sieg (18-6) für ONPH.
Der vierte Tag der Veranstaltung endete mit einem Spiel zwischen AUR aus der türkischen Liga und FLSG aus Singapur. Viele erwarteten gespannt den Auftritt von AUR als Geheimtipp bei der MSC 2025.
Und sie haben bewiesen, dass sie die Erwartungen der MLBB-Fans verdient haben. Das wurde im Spiel #1 deutlich, als ihnen trotz des Verlusts aller Türme ein 9:3-Comeback gelang!
Im Spiel #2 gelang es FLSG, sich zu wehren und aus seinen Fehlern zu lernen. Sie gewannen mit 20:14. AUR konnte das Spiel jedoch für sich entscheiden und gewann Spiel #3 (14:6).
Lesen Sie auch:
Das war also die Diskussion zur MLBB-Zusammenfassung. MSC 2025 EWC Gruppenphase, Tag 5. Wenn Sie diesen Artikel hilfreich fanden, vergessen Sie nicht, ihn in den sozialen Medien zu teilen!
Diese Website verwendet Cookies.