Spiele

Ist das Spielen von FF gemäß dem Islam haram?

Herausgegeben von
Berg

Ist das Spielen von FF gemäß dem Islam haram?

Spielregeln Freies Feuer FF, oder auch „Free Fire“, wurde in letzter Zeit heiß diskutiert. Die Frage „Ist Free Fire haram oder nicht?“ taucht häufig auf, insbesondere unter Eltern und Spielern selbst.

Manche befürchten, dass dieses Spiel dazu führen könnte, dass die Spieler ihre religiösen Pflichten vernachlässigen, süchtig werden oder sogar negativ beeinflusst werden. Andererseits FF ist eine sehr beliebte Unterhaltung und kann ein Ort für Kreativität und soziale Interaktion sein.

Wie steht der Islam zu diesem Spiel? Ist es wirklich verboten? Lassen Sie uns die Antwort anhand der Ansichten islamischer Gelehrter und Religionslehrer herausfinden.

Lesen Sie auch:

Gründe, warum das Spielen von Spielen als haram angesehen werden kann

FF-Spiele spielen. Quelle: Youtube/ZABI FF.

Um das islamische Recht im Hinblick auf das Spiel Free Fire zu diskutieren, ist es hilfreich, zunächst die Gründe zu untersuchen, warum eine Aktivität, einschließlich Gaming, nach islamischem Recht als verboten gilt. Es gibt mindestens mehrere Kriterien, die typischerweise als Referenz verwendet werden.

  • Vernachlässigung obligatorischer gottesdienstlicher Handlungen, wie zum Beispiel der fünf täglichen Gebete. Wenn man so viele Spiele spielt, dass man die Gebetszeiten vergisst, ist das sicherlich ein großes Problem. Die Hauptpflicht eines Muslims ist die Anbetung Allahs (swt), und keine Aktivität sollte diese beeinträchtigen.
  • Enthält Elemente des Glücksspiels oder Wettens. Im Islam ist Glücksspiel verboten. Wenn bei einem Spiel um echtes Geld gewettet wird, gilt es als verboten.
  • Enthält Gewalt oder unangemessene Inhalte. Spiele mit übermäßiger Gewalt, Blut oder anderen unangemessenen Inhalten können moralisch schädlich sein, insbesondere für Kinder.
  • Verursacht schädliche Sucht. Zu viel von allem ist schlecht. Spielsucht kann dazu führen, dass jemand faul und unproduktiv wird und andere Verpflichtungen wie Lernen oder Arbeiten vernachlässigt.

Anhand der oben genannten Kriterien können wir FF also objektiver beurteilen.

FF Haram oder nicht? Dies ist die Ansicht der Ustads

Free Fire-Charaktere. Quelle: Garena Free Fire/Google

Wie steht es also mit Free Fire selbst? Erfüllt dieses Spiel die Kriterien für Haram? Sehen wir uns die Meinungen mehrerer prominenter islamischer Gelehrter an.

  • Ustad Adi Hidayat erklärte einmal, dass die Entscheidung über Glücksspiele von deren Zweck und Wirkung abhängt. Wenn Glücksspiel lediglich ein Hobby ist und den Gottesdienst nicht beeinträchtigt, ist es nicht haram. Wenn das Spiel jedoch dazu führt, dass jemand das Gebet vergisst, seine Pflichten vernachlässigt oder sogar Glücksspielelemente enthält, kann es haram sein.
  • Ustad Abdul Somad hat sich auch mit Online-Spielen befasst. Er argumentiert, solange die Spiele keine Elemente des Schirk (Polytheismus), des Glücksspiels oder irgendetwas enthalten, das dem islamischen Recht widerspricht, seien sie nicht haram. Er betonte auch, wie wichtig es sei, die Zeit einzuteilen und es nicht zu übertreiben. Im Grunde sei es ein Problem, wenn man so viel spiele, dass man das Gebet vernachlässige.
  • Ustad Zulkifli M. Ali betonte die Gefahren der Sucht. Ihm zufolge kann eine schwere Spielsucht, die bis zur Vernachlässigung von Verpflichtungen und Faulheit reicht, das Spiel haram (verboten) machen. Daher können Spiele wie Free Fire, bei denen Spieler ununterbrochen spielen können, bei mangelnder Selbstkontrolle Suchtprobleme auslösen.

Aus den Ansichten der drei oben genannten Ustads können wir die gleiche Schlussfolgerung ziehen. Keiner von ihnen hat direkt behauptet, Free Fire sei absolut haram. Was dieses Spiel haram macht, ist seine Auswirkung auf die Spieler selbst.

Das Spielen von FF ist also erlaubt, solange …

Free Fire. Quelle: Garena Free Fire

Generell gilt das Spielen von Free Fire nicht als haram, solange es die Pflichten und Pflichten eines Muslims nicht vernachlässigt. Hier sind einige Tipps für sicheres Spielen. FF-Spiele es ist also gesegneter und verstößt nicht gegen die Scharia:

  • Geben Sie dem Gebet immer den Vorrang. Wenn der Gebetsruf ertönt, schalten Sie das Spiel sofort aus und beten Sie.
  • Übertreibe es nicht. Beschränke deine Spielzeit. Ein bis zwei Stunden pro Tag reichen aus. Lass dich nicht so sehr vom Spielen vertiefen, dass du vergisst zu schlafen, zu lernen oder mit deiner Familie zu interagieren.
  • Vermeiden nachfüllen übertrieben. Auch wenn Sie wollen nachfüllen, stellen Sie sicher, dass es nur für kosmetische Zwecke im Spiel ist und nicht mit anderen Lebensbedürfnissen kollidiert. Lassen Sie es nicht passieren nachfüllen bis zu Millionen von Rupien, die letztlich zu Abfall werden.
  • Achten Sie beim Spielen auf die Etikette. Achten Sie auf Ihre Worte und vermeiden Sie giftig Verhalten. Denken Sie daran: Ihr Mund ist Ihr Tiger. Lassen Sie das Spiel nicht zu einer Arena werden, in der Sie Schimpfwörter aussprechen.

Lesen Sie auch:

Sobald Sie Free Fire spielen können, müssen Sie sich keine Gedanken mehr darüber machen, ob es haram ist. Daher ist das Spielen dieses Spiels erlaubt, solange die Spieler die festgelegten Grenzen verstehen und einhalten.

Berg