Spiele

Die beste Skin-Kategorie-Reihenfolge in ML

Herausgegeben von
Artaz-Gang

Die beste Skin-Kategorie-Reihenfolge in ML

Vielleicht gibt es hier noch VCGamers, die die "Kaste" der besten Skin-Kategorien nicht verstehen in ML. Ja, nachdem Moonton das Sammlersystem eingeführt hat, haben Skins jetzt Level.

Je höher die Kaste, desto prestigeträchtiger sind die erhaltenen Sammlerpunkte. Damit Sie nicht neugierig sind, sehen wir uns die Reihenfolge der Skins vom Besten bis zum Einfachsten an!

Lesen Sie auch:

MLBB-Sammelsystem und beste Skins in ML

Roter Pfeil: Spieler erhalten Sammelpunkte, wenn der Skin der Kategorie entspricht. Quelle: VCGamers Gameplay

Bei so vielen verfügbaren Skins ist es nur natürlich, dass Moonton endlich Erfolge basierend auf dem Skin-Besitz anerkennt. Das ist sicherlich ein Prestige für MLBB-Spieler.

Wer einen hohen Sammlerwert hat, gibt im Allgemeinen gerne Geld für die gewünschten Kosmetika aus. Und genau diese schätzt Moonton als Sultane.

Dies zeigt sich daran, dass der Entwickler verschiedene spezielle „Markierungen“ bereitstellt. Angefangen von Rändern, Bannern, Namensfarben bis hin zu Ladeeffekten – die den Fortschritt der Sammlung symbolisieren.

Tatsächlich sind jedoch nicht alle gleich. Jede Haut hat einen anderen „Grad“. Sie können dies in der oberen rechten Ecke jedes Hautporträts sehen.

Um die Kastenmarkierungen der Haut zu interpretieren, können Sie sie im Menü „Sammlung“ vergleichen. Die Details hat VCGamers hier zusammengefasst, um es einfacher zu machen!

Verschiedene Sultan-Level-Markierungen. Quelle: VCGamers Gameplay

Vollständige Liste der besten Skin-Kategorien in ML

Skin-Kategorie-Kaste in ML. Quelle: VCGamers Gameplay

Kommen wir nun direkt zum Kern der Sache, nämlich der Reihenfolge der besten Skin-Kategorien in ML. Bis Season 37 gibt es insgesamt sieben Kategorien, mit folgenden Details:

1. Painted (40 Punkte) – Farbverlaufs-Kleidermarker

Wir beginnen mit dem niedrigsten, dem Painted. Moonton „verkauft“ dieses Skin häufig an Starlight-Mitglieder. Es ist nicht verwunderlich, dass die Sammelstellen nicht bei Hunderten liegen.

Das heißt aber nicht, dass es das günstigste ist! Das im Shop erhältliche Painted ist sogar teurer als die neue Basic-Version (normalerweise bis zu 51 Diamanten günstiger)!

2. Common (100 Punkte) – grüner Streifenmarker

Als Nächstes folgt „Common“ mit einem Wert von 100 Punkten. Diese Kategorie enthält verschiedene Typen, die Sie kostenlos (Event), als Gacha-Ticket oder zum Kauf erhalten können.

Einige davon sind in den Kategorien Basic, Elite und Season erhältlich. Die limitierten Editionen sind hingegen Limited (insbesondere Miya – Honor) und MCGG (X.Borg – Pecados Rioter).

3. Außergewöhnlich (200 Punkte) – hellblauer Streifenmarker

Dann geht es weiter mit der Kategorie „Außergewöhnlich“ mit 200 Punkten. Darin sind die meisten Skin-Events/Serien, Jahrbücher, Wettbewerbe und auch Kooperationen enthalten. Und hier sind einige davon:

  • Jährlich: 515, Jahrestag, Weihnachten, Goldener Monat, Halloween, Mondfest, Sternenlicht, Sommer, Valentinstag;
  • Veranstaltung/Serie: All Star; Erstellen (Natalia – Cyber-Spectre); Rising (Uranus – Mech-Beschützer), Spezial;
  • Wettbewerb: MPL, MSC;
  • Zusammenarbeit: Neymar JR;
  • Andere: Begrenzt (Eudora – Vivo Selfie Goddess).

4. Deluxe (400 Punkte) – lila Streifenmarkierung

Skins in dieser Kategorie sind in der Regel recht teuer. Aber keine Sorge, Moonton stellt sie oft kostenlos im Rahmen von Events zur Verfügung. Dazu gehören:

  • Jährlich: Jubiläum 8 (Akai – Marvelous Maestro), Lunar Fest, Mythic;
  • Kooperationen: Pacquiao Licensed, Seint Seiya;
  • Wettbewerb: MSC, M-Serie, M-Serie-Champion, M5 2023 Finale MVP;
  • Serien: Atomic (Miya – Atomic Poy Miya), Blazing, Covenant, Dragon Tamer, Lightborn, MWorld, Mystic Mew (Silvanna – Meowkin Warden), Naruto (Gaara), Rising (Loli Starwatcher), Sabre, Sparkle (estes), Stun, Valentine, Venom, Zodiac;
  • Andere: Erstellen, Episch.

5. Exquisite (2000 Punkte) – rosa Streifenmarker

Ab hier gibt es die verschiedenen Skins nicht mehr umsonst – man muss sie kaufen oder gachaen: Annual Starlight, Collector (außer Nata – Warrioress Paragon), Clouds und Luckybox.

6. Grand (3000 Punkte) – orangefarbener Streifenmarker

Auf dieser Ebene ist, abgesehen von Karina (Leona)s KOF-Zusammenarbeit, alles bezahlt und hat einen Preis, der ziemlich „taschenleerend“ ist. Die enthaltenen Typen sind:

  • Jährlich: 11.11.;
  • Kooperationen: Attack on Titan, Ducati, KOF, Kung Fu Panda, Hunter x Hunter, Jujutsu Kaisen, Naruto, Saint Seiya, Sanrio, Star Wars, Transformers;
  • Serien: All Star, Abyss, Aspirants, Dawning Star, Exorzisten, Kishin Densetsu, Nebelbändiger, Neobestien, Prime, Seelengefäße, Zenith;

7. Bester Skin in ML: Supreme (4000 Punkte) – dunkelroter Streifenmarker

Und für die höchste Kaste ist Supreme der beste Skin in ML, der 4000 Sammelpunkte bringt. Einzigartig ist, dass es in dieser Kategorie nur einen Skin-Typ gibt, nämlich Legend.

Lesen Sie auch:

Das war die Diskussion über die Reihenfolge der besten Skin-Kategorien in ML. Wenn du diesen Artikel hilfreich findest, vergiss nicht, ihn in deinen sozialen Medien und mit deinen Freunden zu teilen!

Artaz-Gang